- Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 19:18
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 19:37
- Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag! - dottore, 07.11.2000, 20:19
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT - black elk, 07.11.2000, 20:59
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT / GENAU! - JüKü, 07.11.2000, 23:08
- Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag! - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 21:39
- Re: noch eins drauf, durcheinandergekommene Werte - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 22:08
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT - black elk, 07.11.2000, 20:59
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Albrecht, 07.11.2000, 20:57
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 21:27
Re: Mit einem Wort - ELLIOTT / GENAU!
>N'abend dottore,
>der Markt hat immer recht und die Beziehungen der einzelnen Marktteilnehmer untereinander sind zu komplex, als daß man dies mit fundamtalen und sonstigen Indikatoren messen könnte. Werte werden gekauft weil sie steigen (auch heute wieder die Kommentare auf bloomberg.com), Fondmanager setzten auf aggressives Wachstum weil sie sonst kein Geld verdienen. Was billig ist wird noch billiger (T, WCOM) und wir sogar am Ende (nicht vorher) in der Bonität herabgestuft.
>Auch das genannte Argument eine Aktie zu kaufen, weil sie im Verhältnis zu anderen (noch teureren Wachstumswerten) billig erscheint ist eigentlich absurd, wird aber so praktiziert. Zu KGV's über 100 wird bemerkt, die Werte seien halt so teuer weil die Wachstumserwartungen höher als bei anderen Aktien seien. Das ist eben das Problem bei den Momentumwerten, die gesamte Zukunft ist schon eingepreist, bis die Wachstumsraten irgendwann an ihre Grenze stoßen (bei jedem unternehmen ab einer gewissen Größe).
<font size=5">>Fazit: Elliott hat das schon damals erkannt und versucht mit seinem Regelwerk diese Marktpsyche anhand der Charts zu messen und zu bewerten.
>black elk</font>
Genau so ist es. Das faszinierende ist, dass diese Marktpsyche immer ähnliche Muster durchläuft.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: