- Ja, ich hab' es getan, ich GEZ-Schädling ;-)... - Ricoletto, 14.11.2003, 01:08
- www.gez.de / Ausfüllen / Drucken / Unterschreiben / Faxen / Das wäre alles! (owT) - RK, 14.11.2003, 01:12
- Herzlichen Glückwunsch!!! - JN++, 14.11.2003, 07:36
- Massenhaft Fernseher abmelden! - R.Deutsch, 14.11.2003, 08:04
- WEnn eine Million abmelden, ist das erst mal eine klare Abstimmung - R.Deutsch, 14.11.2003, 08:42
- Du Schuft Du - RetterderMatrix, 14.11.2003, 08:37
- GEZ-Abmeldeformular - RetterderMatrix, 14.11.2003, 09:28
- Re: Und wenn ich den vom alten Toaster mitschicke? ;-) - JLL, 14.11.2003, 09:45
- @ JLL: Re: Und wenn ich den vom alten Toaster mitschicke? ;-) - stocksorcerer, 14.11.2003, 10:36
- Re: Und wenn ich den vom alten Toaster mitschicke? ;-) - JLL, 14.11.2003, 09:45
- GEZ-Abmeldeformular - RetterderMatrix, 14.11.2003, 09:28
- GEZ-Schädling ;-)... - Sushicat, 14.11.2003, 08:38
- Hier steht wies geht www.gezneindanke.de - R.Deutsch, 14.11.2003, 09:29
- Re: Willkommen im Club ;-) - Täter Mr. Smith, 14.11.2003, 11:00
- Re: Das ist ja gerade die Sauerei mit der Zwangsbeglückung - JLL, 14.11.2003, 11:18
- Re:... eigentlich in der echten DDR auch... - Digedag, 14.11.2003, 12:20
- WIe wär's mit einem Projektor? - JN++, 14.11.2003, 14:19
- Re: WIe wär's mit einem Projektor? - Mr. Smith, 14.11.2003, 16:54
- 1000 Ã-re zahlst Du so schnell eh nicht - Taktiker, 14.11.2003, 17:02
- Re: Ein Einwand mit Aufwand - Hörbi, 14.11.2003, 18:54
- Re: Ein Einwand mit Aufwand - Euklid, 14.11.2003, 19:26
- Re: Reform als"Beschäftigungstherapie" für beamtisches"Beschäftigtenvieh" - Hörbi, 14.11.2003, 20:55
- Re: Ein Einwand mit Aufwand - Euklid, 14.11.2003, 19:26
- Re: Ein Einwand mit Aufwand - Hörbi, 14.11.2003, 18:54
- 1000 Ã-re zahlst Du so schnell eh nicht - Taktiker, 14.11.2003, 17:02
- Re: WIe wär's mit einem Projektor? - Mr. Smith, 14.11.2003, 16:54
- Re: Das ist ja gerade die Sauerei mit der Zwangsbeglückung - JLL, 14.11.2003, 11:18
- weiterhin GEZ-Pflicht..?! - Masteraffe-sein-Bruder, 14.11.2003, 15:23
Re: Ein Einwand mit Aufwand
-->>wenn die Jungs vorbeikommen:
>- in die Wohnung dürfen sie nicht
>- unterschreiben mußt du gar nichts
>wenn sie drohen:
>- nicht ernst nehmen
>- wegschicken / Polizei holen
>Du hast ja Deinen TV erst 2 Wochen zuvor gekauft... aufm Flomarkt...
>4 Wochen Frist bis zur Anmeldung sind immer frei
>Falls Du überhaupt nachzahlen mußt, müssen sie dir erst mal nachweisen, dass du schon länger TV guckst. Die 1000€ Ordnungsgeld müssen von der örtlichen TV-Rundfunkanstalt erst eingeklagt werden. Machen die idR gar nicht, da zu aufwändig...Bürokratie...
Mal ne Frage,
warum schreiben hier eigentlich so viele"aufwändig"?
Ist das"Pisareformiertes Rechtschreiben"?
Irgendwie gehe ich da innerlich"aufwändig", wenn ich das lese, also die"mentale Wand hoch".
Okay"der Aufwand" ist ja klar, aber"aufwänden"...????????
Seit wann heißt es denn Verwändungszweck?
oder verwänden?
Oder schreibst du/ihr (die ihr das hier im Board so macht), weil es ja Einwand, heißt, dann konsequent auch"einwänden"? (zu Hause mag man sich ja noch einwänden, was für eine wärmere Wohnung sorgt; was wäre eine Wohung ohne Wände, oder hätttest du was dagegen einzuwenden?
Wenn ich"aufwändig" lese dann ist das, als würde mir jemand auf die Hühneraugen"tritten" (schließlich heißt es ja auch Tritt).
Einwand:
Ich plädiere also z.B. für:
aufwenden
verwenden
einwenden
Also nicht so ein Aufwend, äh... Aufwand, bitte.
Im Übrigen steht es in meinem alten vorpisalichen Duden noch so drin!
Gruß
Hörbi

gesamter Thread: