- Es ist mal wieder so weit / An die Forumsgemeinschaft - -- Elli --, 14.11.2003, 13:17
- Re: Bescheidenheit und ihre Folgen - Tempranillo, 14.11.2003, 14:10
- ..und Finkelstein wurde leider von den Print-Medien mit Nichtbeachtung gewürdigt - stocksorcerer, 14.11.2003, 15:26
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - übler Hetzer Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 17:25
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 18:03
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Bärentöter, 14.11.2003, 19:31
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 19:38
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Bärentöter, 14.11.2003, 19:31
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Jacques, 14.11.2003, 19:46
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 19:56
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Jacques, 14.11.2003, 20:24
- Re:..die Frage der 2 - Ergänzung - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 20:57
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 15.11.2003, 09:55
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Jacques, 14.11.2003, 20:24
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 20:28
- Re:..Volkszufriedenheit - Jacques, 14.11.2003, 20:43
- Re:..Volkszufriedenheit - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 21:23
- Re:..Volkszufriedenheit - Jacques, 14.11.2003, 20:43
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 19:56
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 18:03
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - übler Hetzer Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 17:25
- ..und Finkelstein wurde leider von den Print-Medien mit Nichtbeachtung gewürdigt - stocksorcerer, 14.11.2003, 15:26
- Re: Bescheidenheit und ihre Folgen - Tempranillo, 14.11.2003, 14:10
Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen?
-->>Hallo jacques
>Politik ist nichts als die Kunst die Untertanen mit dem eigenen Geld zu bestechen und so zu tun als wenn der Manna vom Himmel fällt.
>Klappt das dann nicht mehr kommt die größte Kunst.
>Ersatzfeinde schaffen und suchen und die Leute in den Krieg für die gute Sache zu schicken mit hochpatriotischen Gefühlen.
>Haben sie sich erstmal den Arsch aufgerissen gehört der Rest der Republik meistens denjenigen die den ganzen Spaß initiiert haben.
>Das würde reichen um jungen Menschen in der Schule den Sinn der Politik kurz und bündig zu erklären.
>Was jetzt abläuft ist doch die Vorstufe um die Kriegsmüdidkeit aus den Knochen zu hauen.
>Aushungern und verlumpen lassen denn dann marschieren sie am besten.
>Gruß EUKLID
Lieber EUKLID
der letzte Absatz gab mir zu denken.
Noch vor hundert Jahren hätte ich dies unterschrieben.
Aber heute. Im Zeitalter der 2. Aufklärung? Nie und nimmer. Natürlich ist es richtig, auf Misstände hin zu weisen, im Wiederholungsfall Salz in Wunde zu streuen und gelegentlich sogar noch darin zu reiben. Und genau deswegen wird es kein aushungern und keine verlumpen geben. Eben nicht. Unsere politischen Systeme sind zwar recht starr, aber nicht völlig unbeweglich. Wart's ab. Der Leidensdruck wird Bewegung schaffen - nicht einfach destruktive.
Und nun möchte ich doch noch kurz auf Baldurs Aussage, das Deutschland von 33 bis heute den Niedergang, aber(!) -SOZUSAGEN- die Zeit von 33 bis 38 eine"2", sprich positive Gegenbewegung gewesen sei:
Bitteschön.
Während dieser Zeit wurde zum Krieg aufgerüstet und die Infrastrukturen für den Krieg hingeknallt und modernisiert. Und Baldur war einer derjenigen (achtenswerten), welche den Irak Krieg abgelehnt haben. Aus welchem Grund nun genau er die 33 bis 38er Zeit als positive Gegenbewegung für den Niedergang Deutschlands herbei zitiert, ist mir völlig unverständlich. Vielleicht nimmt er noch Stellung.
Gruss

gesamter Thread: