- @ nereus (o.T) - Turon, 14.11.2003, 14:47
- Re: @ nereus (o.T) - Turon - nereus, 14.11.2003, 19:55
- Re: @ nereus (o.T) - JeFra, 15.11.2003, 03:03
- Re: @ JeFra (Hunnenzüge/Mongolensturm) - Turon, 19.11.2003, 22:34
Re: @ nereus (o.T)
-->
Diese Entwicklung in Europa, wäre ohne treibende Anführer nicht möglich gewesen. Und nun zu den Anführern: Ich glaube nicht daran, daß es tatsächlich Europäer selbst sein konnten. Sie lebten durchaus in Freiheit. Zwar war die Verteidigung sicher notwendig, aber zu damaliger Zeit kaum möglich.
Vor Tausend Jahren lebten etwa 100.000 Polen auf polnischen Gebiet. Die Huhnezüge die man uns suggeriert - sie kamen alle aus den fernen Osten - wären technisch und mit Pferd, Camel unmöglich gewesen. Es kann sogar sein, daß es keine echten Huhnenzüge gegeben hat, man erfand sie um den Überlebenswillen anzustacheln. Nur bei den Europäern üblich.
Sie meinen wohl den Mongolensturm (im Unterschied zu den Hunnenzügen), und es geht vermutlich um Pferde, nicht um Kamele. Wenn ich mir die Dimensionen des persischen Reiches oder auch des alten Rom ansehe, so ist mir nicht klar, warum das technisch unmöglich gewesen sein soll.
An die Juden als treibende Kraft glaube ich jedenfalls nur indirekt. Sicher kommt das Christentum von den Juden, und nach manchen Quellen haben die Juden geholfen, den Staat Karls des des Großverbrechers finanziell aufrechtzuerhalten, wobei sie angeblich nicht getaufte Frauen und Kinder aus dem unterworfenen Volk der Sachsen im Orient in die Sklaverei verkauft haben. Letztlich haben sie aber nach der Christianisierung den Kürzeren gezogen, wie ja auch in der SU nach Stalins Tod. In der Moderne haben Juden eine Rolle gespielt, aber ihre Beiträge zur modernen Wissenschaft (Physik, Chemie, Mathematik) beginnen erst etwa in der Zeit Maxwells, mit einem gewissen Vorlauf in der Mathematik (Jacobi, Eisenstein). In der Zeit vorher bis zurück zur Zeit der Maurenherrschaft in Spanien ist das Thema anscheinend schlicht und einfach nicht auf ihr Interesse gestoßen. Wenn niemand die Juden daran gehindert hat, einen Golem zu bauen, wer wollte sie an der Entwicklung des heliozentrischen Weltbildes hindern. Im Prinzip sollte man den Beginn der zweiten Unterwanderung ins Aufklärungszeitalter legen. Im Augenblick sieht es eher danach aus, daß diese Politik zur größten Katastrophe der jüdischen Geschichte führen wird, auch wenn die jüdische Machtposition stark genug ist, diese zur Menschheitskatastrophe werden zu lassen.
Gruß
JeFra

gesamter Thread: