- Überm Berg - 30. Geburtstag als Schallgrenze - Vlad Tepes, 15.11.2003, 11:53
- Re: Überm Berg - 30. Geburtstag als Schallgrenze / So isses...:-) - libertaryan, 15.11.2003, 19:42
- Frage des Horizonts - Taktiker, 16.11.2003, 01:12
- Re: Überm Berg - 30. Geburtstag als Schallgrenze / So isses...:-) - libertaryan, 15.11.2003, 19:42
Re: Überm Berg - 30. Geburtstag als Schallgrenze / So isses...:-)
-->Hallo Vlad,
so ist es. Genauer: es ist noch krasser."Wer mit 20 nicht links ist, hat kein Herz, wer mit 40 nicht konservativ ist, keinen Verstand" - ist eine grob geschnittene, aber im Kern richtige Aussage.
Es muß und darf nicht alles so bleiben, wie es war. Wenn man nicht Neues ausprobiert, lebt man nicht; wenn man jung ist, hat man die Energie dazu und viele deprimierende Erfahrungen fehlen. Wie bleibt man jung und lernt trotzdem dazu? Diese gleichmacherischen Ideale (Sozialismus pp.) sind so gefährlich, weil sie"gerecht" erscheinen. Doch es braucht eine ganze Weile, bis man begreift, daß es a) nicht funktioniert und b) aus dem damit i.d.R. verbundenen Sendungsbewußtsein eine intolerante Handlungsweise erwächst, die zu schlimmeren ERgebnissen führt, als wenn man auf die perfekte Gleichheit verzichtete. Gleichberechtigung ja, Gleichheit nein. Sozialismus ist Tod! (Roland Baader).
IN meiner Schule waren alle unheimlich links. Damals. (ich halblinks). Heute sind alle etabliert und nicht mehr links. Das ist nicht in erster Linie"Angepaßtheit", sondern Begreifen. Allerdings begreifen die meisten immer noch viel zu wenig... sonst würden sie eine Staatsverschuldung in dieser Größenordnung etc. etc. nicht tolerieren.
Neulich fragte jemand hier im Forum nach"politischen Elliott-Wellen" Klar gibt es die, EWs sind STIMMUNGS-WELLEN. In gewisser Weise gibt es - glaube ich - sogar persönliche EWs. Und die Ausarbeitung der entsprechenden Theorie, die Sammlung vieler empirischer Fakten ist die größte Leistung Prechters. Sogar wenn seine Zählungen - die (zumindest früher) sehr gut waren - jetzt daneben lägen, so ist doch seine Leistung, Elliotts Werk aus der Versenkung geholt zu haben und in die Richtung"Socionomis" weiterentwickelt. Übrigens denke ich, daß er zumindest in der groben Richtung völlig recht hat. DOW ultimativ 380 bzw. 1000 und jetzt in Richtung 6000 deckt sich auch mit Ellis Prognose. Demgegenüber sind kurzfristige Streitereien über eine bestimmte Formationszählung völlig unerheblich (außer, man hat kurzfristige Scheine mit knappem knock-out, das mußte ich dieses Jahr schmerzhaft erfahren). Ich meine. man soll aber auf keinen Fall das Kind mit dem Bade ausschütten. Wir sitzen auf einem Vulkan, und bloß weil der noch nicht ausgebrochen ist, heißt das nicht, daß er es nicht jeden Moment tut. 'N Haus baue ich jedenfalls nicht drauf...
libertäre elliottische Grüße
Libertaryan

gesamter Thread: