- Jetzt fängt auch Tritt - Ihn an von Vermögenssteuer zu faseln. - Euklid, 15.11.2003, 20:08
- Dann müßten Sozialhilfeempfänger Vermögensteuer zahlen - Dieter, 15.11.2003, 20:35
- Re: Dann müßten Sozialhilfeempfänger Vermögensteuer zahlen - Euklid, 15.11.2003, 20:56
- Re: Dann müßten Sozialhilfeempfänger Vermögensteuer zahlen - Dieter, 15.11.2003, 21:49
- Es ist schon schröcklich hier! PS: Also ich boykottiere ab sofort Müller-Milch! - RK, 15.11.2003, 22:56
- Kennst Du überhaupt meine Ansichten? - Dieter, 15.11.2003, 23:35
- Meines Wissens juckt das in USA beim Vererben den Staat aber auch nicht, oder? - RK, 15.11.2003, 23:53
- Kennst Du die Risikobereitschaft von Arbeitnehmern? - Dieter, 16.11.2003, 00:18
- Re: Hast völlig Recht: Gib statt Löhne zu zahlen immer nur Aktien aus - dottore, 16.11.2003, 14:50
- Meines Wissens juckt das in USA beim Vererben den Staat aber auch nicht, oder? - RK, 15.11.2003, 23:53
- Re: Äpfel und Würmer verglichen - Baldur der Ketzer, 15.11.2003, 23:36
- Sozialisten sind die, die nichts besitzen, aber alles mit Dir teilen wollen... (owT) - Tierfreund, 16.11.2003, 11:23
- Kennst Du überhaupt meine Ansichten? - Dieter, 15.11.2003, 23:35
- Es ist schon schröcklich hier! PS: Also ich boykottiere ab sofort Müller-Milch! - RK, 15.11.2003, 22:56
- Re: Dann müßten Sozialhilfeempfänger Vermögensteuer zahlen - Dieter, 15.11.2003, 21:49
- Re: Dann müßten Sozialhilfeempfänger Vermögensteuer zahlen - Euklid, 15.11.2003, 20:56
- Re: Vermögenssteuer - Frage an die Leute mit aktuellen BECK-Sammlungen - Baldur der Ketzer, 15.11.2003, 20:46
- Re: Vermögenssteuer - Frage an die Leute mit aktuellen BECK-Sammlungen - MC Muffin, 15.11.2003, 22:54
- Dann müßten Sozialhilfeempfänger Vermögensteuer zahlen - Dieter, 15.11.2003, 20:35
Jetzt fängt auch Tritt - Ihn an von Vermögenssteuer zu faseln.
-->Nach Aussage von Trittin sollten Vermögen ab 500 000 Euro mit einer jährlichen Vermögenssteuer von 1% belegt werden. (siehe Spiegel online)
Ein solches Vermögen ist ein lächerlicher Betrag wenn man an die Rente denkt.
In diesem Betrag sollen auch Ersparnisse und Aktien enthalten sein.
Damit würde fast jeder Eigenheimbesitzer schon bei einer einzigen zusätzlichen Wohnung zur Vermögenssteuer herangezogen.
Am Ende werden sie wohl die erwartete Rente noch kapitalisieren und hinzurechnen.
Aber sicher erst dann wenn die Politfuzzys ihre Auszahlungen der Rente erhalten haben.
1% bei 500 000 Euro je Jahr wären 5000 Euro an Vermögenssteuer.Das wäre mit Sicherheit mehr als aus der Zweitwohnung an Nettomiete zu holen wäre.
Also würde sich dann niemand mehr eine zweite Wohnung leisten wollen und das Geld verschwindet im Sparstrumpf oder in anonymes Gold.
Es lohnt sich immer mehr dann nur noch eine Wohnung zu besitzen.
Also werden de facto über kurz oder lang keinerlei Mietwohnungen mehr gebaut werden sollte dieser Unsinn in die Tat umgesetzt werden.
Das freut das Immo-Herz wenn es denn so käme [img][/img]
Damit würde die Anlage von Miet- Immobilien für die eigene Rente nicht mehr den gewünschten Effekt bringen da man die Einnahmen daraus auch noch im Rentenalter versteuern müßte.
Es lebt nach wie vor die eigengenutzte Wohnung, aber der Tod des Mietwohnungsbau wäre damit beschlossene Sache.
Schwere Zeiten für Mieter sind voraus zu sehen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: