- Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - thomas, 15.11.2003, 00:19
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Bärentöter, 15.11.2003, 02:30
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Karl52, 15.11.2003, 06:49
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Bärentöter, 15.11.2003, 14:27
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Euklid, 15.11.2003, 14:43
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Bärentöter, 15.11.2003, 16:05
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Euklid, 15.11.2003, 14:43
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Bärentöter, 15.11.2003, 14:27
- Was ist Existenz? (owT) - Zardoz, 15.11.2003, 17:07
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Karl52, 15.11.2003, 06:49
- Beipiel Weltwirtschaftskrise - Raubgraf, 15.11.2003, 20:28
- Re: Nochmal: Staatsfinanzierung, @dottore, @raubgraf, @bernor - Bärentöter, 15.11.2003, 02:30
Beipiel Weltwirtschaftskrise
-->Hallo Thomas,
damit die Privaten Investoren ihre Vorfinanzierungskosten eintreiben können, brauchen sie immer wieder Nachschuldner. Hält der Staat seinen Haushalt ausgeglichen, geht das Kettenbriefsystem der Verschuldung im privaten Sektor weiter. Dies hat seine Grenze.
Siehe Weltwirtschaftskrise: Der amerikanische Staat hatte von 1920 bis 1930 einen ausgeglichenen (es gab sogar Überschüsse, ich denke die Zahlen waren damals noch nicht so manipuliert wie heute) Haushalt und der private Sektor war am Ende total überschuldet.
Es wurde damals nicht nur die Spekulation an den Börsen angeheizt (die Maklerkredite lagen Ende 1929 bei 7 Mrd. Dollar), sondern auch der Massenkonsum. Es setzten sich in den Zwanziger Jahren neue Marketing- und Werbemethoden durch. Es wurden Markenartikel und neue Kaufanreize geschaffen, die zu Änderung der Kaufgewohnheiten der Konsumenten führten. Durch Kundenkredite wurde es erstmals möglich Anschaffungen auf Raten zu kaufen. Vor dem Börsenkrach wurden 60% aller Autos, Radios und Möbel über Kredite finanziert.
Der Teilzahlungskredit erleichterte den Absatz von teureren Gütern. Der Bestand an Teilzahlungswechseln stieg von 1,375 Mrd. Dollar 1925 auf 3,0 Mrd. Dollar 1929. Das Volumen der ausstehenden Hypotheken stieg von 11 Mrd. Dollar 1920 auf 27 Mrd. Dollar 1929. Die Verschuldung der amerikanischen Aktiengesellschaften erhöhte sich in den Jahren 1920 - 1929 um 21%, auf ca. 25 Mrd. Dollar 1929.
Aufgrund der Angst vor einer Inflation hielt man es 1930 für notwendig den Staatshaushalt ausgeglichen zu halten. Der amerikanische Bundesstaat übernahm somit (noch) nicht die Rolle eines neuen Nachschuldners und im überschuldeten privaten Sektor gab es kaum mehr Neuverschuldungsmöglichkeiten.
Trotz der Programme in den 30er Jahren, betrug die Arbeitslosigkeit in den USA 1940 immer noch 15%. Die Wirtschaft erholte sich erst durch den 2. Weltkrieg. Die Staatsausgaben stiegen innerhalb eines Jahres von 16,9 Mrd. Dollar auf 51,9 Mrd. Dollar. Dies wirkte sich entsprechend auf die Staatsverschuldung aus, sie verfünfachte sich in etwa in den Jahren von 1940 -1945!. Die Kriegsausgaben betrugen bis 1943 81,1 Mrd. Dollar. 1942 und 1943 konnte die Zahl der Arbeitslosen jeweils halbiert werden. Die Weltwirtschaftskrise konnte beendet werden, da mit dem Marktteilnehmer Staat in den USA noch ein verschuldungsfähiger Nachschuldner gefunden werden konnte.
Und seither verläuft die Staatsverschuldung der USA wie eine e-Funktion!!
Quelle: meine Diplomarbeit (Thema: Die Verschuldung als eine Ursache der Weltwirtschaftskrise)
Ich hoffe ich habe den Kern Deiner Frage hiermit getroffen
Gruss
Raubgraf

gesamter Thread: