- @Baldur+Luschi: ARD bringt"Dimension PSI" - RK, 15.11.2003, 22:40
- Re: ARD bringt 'Dimension PSI' - Firmian, 15.11.2003, 23:15
- Re: ARD bringt 'Dimension PSI' und der UFO-ungläubige Firmian ;-) - Baldur der Ketzer, 15.11.2003, 23:26
- Re: Firmian und eigene Erfahrung, ein Blick in die Zukunft ;-) - Firmian, 15.11.2003, 23:44
- Re: Firmians Watchlist - Baldur der Ketzer, 15.11.2003, 23:49
- Re: Firmian und eigene Erfahrung, ein Blick in die Zukunft ;-) - Firmian, 15.11.2003, 23:44
- Re: ARD bringt 'Dimension PSI' und der UFO-ungläubige Firmian ;-) - Baldur der Ketzer, 15.11.2003, 23:26
- Re: hierzu paßt folgende Fundsache - Erkennen von Karten an der Rückseite - Baldur der Ketzer, 15.11.2003, 23:43
- Hälst Du die Berichte für glaubhaft, wonach... - RK, 16.11.2003, 12:51
- Re: Hältst Du die Berichte für glaubhaft, wonach... - Baldur der Ketzer, 16.11.2003, 13:11
- Hälst Du die Berichte für glaubhaft, wonach... - RK, 16.11.2003, 12:51
- Re: ARD bringt 'Dimension PSI' - Firmian, 15.11.2003, 23:15
@Baldur+Luschi: ARD bringt"Dimension PSI"
-->Montag, 21.45 - 22.30 (45 min.)
Das Erste
Dimension PSI
1. Rätselhafte Kräfte
Können Menschen nur durch die Kraft ihrer Gedanken Objekte bewegen oder verformen? Schon seit den 30er Jahren gehen Wissenschaftler dieser Frage nach. Zum Teil mit verblüffenden Ergebnissen.
Als sie es im Fernsehen sahen, glaubten plötzlich viele an die unerklärliche Kraft: Millionen sahen verblüfft zu, wie Uri Geller in den 70er Jahren vor laufender Kamera einen Löffel verbog, ganz ohne ihn anzufassen. Allein durch die Kraft seiner Gedanken - durch Telekinese. Mit dieser Sensation ging Hans Rosenthals Live-Sendung"Dalli Dalli" in die Fernsehgeschichte ein, Uri Geller wurde auf einen Schlag zum Star und die gesamte Fernsehnation rätselte - nicht nur in Deutschland - wie es möglich sei, dass Menschen angeblich Objekte zu bewegen oder zu verformen vermögen, indem sie sich stark auf diese konzentrieren. Das Phänomen war nicht neu. Schon im 18. und 19. Jahrhundert sorgten Experimente mit fliegenden Tischen und schwebenden Menschen für Aufregung. Solche Levitationen fanden sogar unter den strengen Augen von Wissenschaftlern statt. Seit den 30er Jahren widmen sich Psychologen, Statistiker und Ingenieure weltweit sogar in anerkannten Universitäten nur dieser einen Frage: Ob und wie sich Telek inese, die Kraft der Gedanken, beweisen lässt. Mit verblüffenden Ergebnissen.
Es scheint tatsächlich so, als ob Spieler den Ausgang von Karten- oder Würfelspielen mental beeinflussen können und gewünschte Zahlenkombinationen viel häufiger erzielen, als es der statistische Durchschnitt erlaubt. Es scheint sogar möglich, dass Probanden mental auf Zufallsgeneratoren einwirken können und diese dann keine gleichmäßigen Kurven mehr produzieren, sondern rasante Berg- und Talfahrten. Was vermögen die Gedanken noch? Können sie die Bordelektronik eines Jumbos aus dem Tritt bringen?Gibt es ein Weltgewissen, dass auf außergewöhnliche internationale Ereignisse reagiert und sich gar mit Maschinen messen lässt?
Ein Team von Wissenschaftler der Universität Princeton sucht nach Antworten auf diese Fragen. In der Folge"Rätselhafte Kräfte" erklären sie und weitere namhafte Wissenschaftler aus allen Kontinenten, welche Kraft unsere Gedanken wirklich haben. Stars wie Uri Geller führen noch einmal unerklärliche Phänomene vor und überraschen mit außergewöhnlichen Erklärungen für ihre Kräfte. Am Ende drängt sich die Frage auf: Der Wunsch ist der Vater des Gedankens - ist er am Ende auch Vater des Geschehens?
Die weiteren Folgen der Reihe und ihre Sendetermine:"Teufelsaustreibung" am 24. November,"Gedankenübertragung" am 1. Dezember,"Todeserfahrung" am 8. Dezember,"Wiedergeburt" am 15. Dezember und"Geister" am 22. Dezember, jeweils um 21.45 Uhr.
<ul> ~ http://www.ard-digital.de/programmvorschau/detail.php?eventID=22169468&timeStart=2003-11-17+05:30:00&timeEnd=2003-11-18+05:30:00&mode=overview</ul>

gesamter Thread: