- dottore, warum schreibst Du Vermögenssteuer wurde v. Verfassungsgericht gekippt? - RK, 15.11.2003, 20:17
- Mein lieber RK ;-) Eine"verfassungskonforme Vermögensteuer" willst du?:-))))) - Luigi, 15.11.2003, 21:59
- Re: Weil's just so ist - dottore, 16.11.2003, 12:05
- Ich würde es ja über die Erbschaftssteuer machen. Knallhart, ohne Schlupflöcher (owT) - RK, 16.11.2003, 12:39
- Re: Ich würde auswandern. Knallhart, ohne Schlupflöcher. ;-) (owT) - JLL, 16.11.2003, 12:45
- Tja, aber ohne Vermögen! Oder: Nie wieder einreisen? (owT) - RK, 16.11.2003, 18:35
- Re: Aaaah, die Reichsfluchtsteuer soll wieder auferstehen? - dottore, 16.11.2003, 18:52
- Re: Aaaah, Reichsfluchtsteuer? Nee, die sogenannte Scharping-Steuer - Baldur der Ketzer, 16.11.2003, 19:16
- BILD könnte ja statt Bobele bewundern, auch Steuerflüchtlinge ANPRANGERN! - RK, 16.11.2003, 20:42
- Re: BILD könnte ja / RK: Dein Ton geht langsam zu weit (owT) - -- Elli --, 16.11.2003, 20:47
- Re: BILD könnte ja / RK: Dein Ton geht langsam zu weit (owT) - RK, 16.11.2003, 21:01
- Re: Alles längst passiert - dottore, 17.11.2003, 12:03
- Re: Stopover - Tassie Devil, 17.11.2003, 14:52
- Re: BILD könnte ja / RK: Dein Ton geht langsam zu weit (owT) - -- Elli --, 16.11.2003, 20:47
- Du wärst der Golodkowski plus Adolf Hitler in einer Person;-)) (owT) - Euklid, 16.11.2003, 19:02
- Du meinst den mit dem zu viel wissenden Schalck im Nacken! Happy Tegernsee ;-) - RK, 16.11.2003, 20:54
- Re: Du meinst den mit dem zu viel wissenden Schalck im Nacken! Happy Tegernsee ;-) - Euklid, 16.11.2003, 21:02
- Du meinst den mit dem zu viel wissenden Schalck im Nacken! Happy Tegernsee ;-) - RK, 16.11.2003, 20:54
- Re: Aaaah, die Reichsfluchtsteuer soll wieder auferstehen? - dottore, 16.11.2003, 18:52
- Tja, aber ohne Vermögen! Oder: Nie wieder einreisen? (owT) - RK, 16.11.2003, 18:35
- Re: Ich würde es ja über die Erbschaftssteuer machen. Knallhart, ohne Schlupflöcher - Euklid, 16.11.2003, 13:33
- Re: Ich würde es ja über die Erbschaftssteuer machen.....Ich auch - Miesespeter, 16.11.2003, 13:57
- Re: Ich würde es ja über die Erbschaftssteuer machen.....Ich auch - Euklid, 16.11.2003, 14:07
- Re: Ich würde es ja über die Erbschaftssteuer machen.....Ich auch - Miesespeter, 16.11.2003, 13:57
- Re: Ich würde auswandern. Knallhart, ohne Schlupflöcher. ;-) (owT) - JLL, 16.11.2003, 12:45
- Ich würde es ja über die Erbschaftssteuer machen. Knallhart, ohne Schlupflöcher (owT) - RK, 16.11.2003, 12:39
Re: Weil's just so ist
-->Weil sie das BVerfG gekippt hat. Von Verbot war keine Rede.
Die Überlegungen des Gerichts:
Vermögensteuer muss Geld- und Sachvermögen gleichmäßig besteuern, d.h. es darf keinen Unterschied geben. Klar.
Daas war ja auch der Klaggrund, dass Grundbesitzer usw. bevorzugt seien.
Nun lassen sich Geldvwermögen unschwer zum Stichtag, zu dem die Steuerpflicht entsteht als Bemessungsgrundlage der Besteuerung ermitteln. Es sind Summen, die per 30. 12. als Summen abrufbar sind bzw. gezählt werden können und zu diesem Tag also eine Gesamtsumme ausmachen, für jeden Steuerzahler einzeln.
Dies ist bei Sachvermögen aller Art unmöglich. Es können nicht ca. 1 Milliarde Grundstücke oder Grundstücksanteile, die es in der BRD gibt, usw. per 30. 12. bewertet werden. Von Bewertungen von Geschäften bzw. Geschäftsanteilen, Praxen, Kunstwerken usw. ganz zu schweigen. Da diese Bewertungsmöglichkeit fehlt und niemals darstellbar wäre (von Sideboards wie"Bewertungsgesetzen" ganz abgesehen), ist die Vermögensteuer definitiv verfassungswidrig, da sie dem im GG vorgeschrieben Grundstz der Gleichbehandlung usw. widerspricht.
Die Vermögensteuer ist damit ein für alle Mal vom Tisch und kann niemals mehr wiederbelebt werden. Als langjähriger Vermögensteuerzahler weiß ich Bescheid: Noch nicht mal die bereits erfolgten VermSt-Bescheide sind rechtskräftig. Allein die zahlreichen Unikate meiner Sammlungen sind nicht einheitlich zu bewerten (nach altem Recht), die"Schätzungen" liegen um mehrere 100 % auseinander. Die VermSt. habe ich nach meinen eigenen Schätzungen ordnungsgemäß angegeben und die Steuern gezahlt. Die zuständigen Finanzämter sind völlig ratlos, wie das mit so schönen Sachen wie"Verkehrswerten" usw. weiter gehen soll. Es sind mehr als 100.000 Verfahren anhängig.
Damnach hat das BVerfG die VermSt gekippt und Du kannst sie getrost vergessen.
Vom Halbteilungsgrundsatz sehen wir lieber ab. Ich hatte das Vergnügen, bereits mehr als 50 % meiner Einkünfte abzuführen. Die Jusos und die IG Metall, die so etwas gerne wieder beleben würde, von den Grünen aktuell ganz abgesehen und der SPD neuerdings auch wollen einen Zombie vorführen. Auch dagegen wird natürlich geklagt werden, da dann die sog."Gemeinnützigkeit" von Parteien und Gewerkschaften in Frage gestellt würde, usw. usw.
Die Umverteiler sollten sich schleunigst andere Spielwiesen suchen. So was hält die von ihnen gewünschte Umverteilung nur auf.
Gruß!

gesamter Thread: