- Bilanzen anschauen - Kommentar zu Tassie's Problem - BillyGoatGruff, 16.11.2003, 08:49
- Re: Patente und Goodwill sind Forderungen? Gegen wen? (owT) - dottore, 16.11.2003, 11:20
- Es sind natürlich keine Forderungen, sondern 'immaterielle' Werte, - BillyGoatGruff, 16.11.2003, 14:04
- Re: Leichen, by the way, sind weder Sachen noch Forderungen - gehören niemandem (owT) - dottore, 16.11.2003, 14:57
- Es sind natürlich keine Forderungen, sondern 'immaterielle' Werte, - BillyGoatGruff, 16.11.2003, 14:04
- goodwill - off-shore-trader, 16.11.2003, 12:34
- Alle Aktiva sind Forderungen, alle Passiva Verbindlichkeiten - Bob, 16.11.2003, 13:14
- Re: Patente und Goodwill sind Forderungen? Gegen wen? (owT) - dottore, 16.11.2003, 11:20
Alle Aktiva sind Forderungen, alle Passiva Verbindlichkeiten
-->Hallo,
Dieses kleine Detail ist den Bilanztheoretikern vor mir offenbar entgangen.
Gläubiger ist in allen Fällen die Finanzierungsabteilung der Firma - personifiziert durch den CFO. Die Finanzierungsabteilung ihrerseits ist wiederum Schuldnerin der Kapitalgeber.
Z.B. das Betriebsvermögen. Das sind die Forderungen der Finanzierungsabteilung gegen den Betrieb (i.S. von Produktionbereich der Firma -"Fabrik").
Die Bilanz ist demgemäß die Bilanz der Finanzierungsabteilung, nicht die der ganze Firma - wie das die traditionelle Bilanztheorie sieht.
Der CFO ist nur formal ein Angestellter der Firma. In Wirklichkeit ist er ein Agent des kapitalistischen Systems. Er ist gegenüber seinen Vorstandskollegen in einer Wächterrolle - er steckt nicht mit ihnen unter einer Decke.
Gegen wen sind dann immaterielle Vermögensgegenstände Forderungen. Ganz einfach: gegen den, der diese Rechte schützt. Nämlich der Rechtsanwalt der Firma bzw. die Rechtsabteilung. Deshalb ist ein Patent auch nur soviel wert, wie die Firma bereit ist, zu ihrer Verteidigung auszugeben (=Anwaltskosten).
bob

gesamter Thread: