- Hi dottore:"Die Welt verändern, ohne die MACHT zu erobern" - RK, 15.11.2003, 23:35
- Herrlich! - Taktiker, 16.11.2003, 00:19
- Re: Aus dem Umdefinieren erwachsen Verpflichtungen - Tempranillo, 16.11.2003, 00:32
- Re: Hi dottore:"Die Welt verändern, ohne die MACHT zu erobern" - dottore, 16.11.2003, 11:32
- Auf Dauer wird es kommen - oder technologisch bedingt der totale Untergang aller (owT) - RK, 16.11.2003, 12:35
- Mehr Vorsicht bitte mit seherischen Voraussagen, siehe Malthus.....(owT) - Miesespeter, 16.11.2003, 14:00
- Ist genauso"seherisch" wie dottores"Es wird immer wieder genauso kommen" (owT) - RK, 16.11.2003, 14:16
- Mehr Vorsicht bitte mit seherischen Voraussagen, siehe Malthus.....(owT) - Miesespeter, 16.11.2003, 14:00
- Noch eine Interessentin für dieses Territorium - BillyGoatGruff, 16.11.2003, 14:18
- OT: Was Kinder und Insekten gemeinsam haben - RK, 16.11.2003, 14:46
- Das nennt man übrigens Anarchie-Die Urform des Lebens- - Burning_Heart, 16.11.2003, 16:03
- Auf Dauer wird es kommen - oder technologisch bedingt der totale Untergang aller (owT) - RK, 16.11.2003, 12:35
- Herrlich! - Taktiker, 16.11.2003, 00:19
Noch eine Interessentin für dieses Territorium
-->>Nichts leichter als das: Rückkehr zur Einsiedler-, Familien-, Eigenhof- und / oder Stammesgesellschaft, ohne das ein Staat darüber existiert. Auch staats- udn machtfreie Territorien, auf denen mit Hilfe von Kooperativen produziert wird, lassen sich denken.
Meine Tochter (gerade Abitur hinter sich) träumt schon lange davon;-)
>Dann fang schon mal an, Dir so ein Territorium aus einem <b<Staatsmachtgebiet[/b] rauszuschneiden. Gründe eine"freie Republik" ohne Waffen, Regierung usw. - und schon geht's. Alles weitere (Geld, Zins, Steuern, Eigentum usw. ) entflällt per se. In die UNO kannst Du dann leider auch nicht.
>Gruß!
Als Territorium hat sie sich eine Insel (z.B. Südsee) gedacht, soweit weg vom nächsten Machtzentrum, sodass es für diese Macht uninteressant wäre, ihre Hand auf das Territorium zu legen.
Dass es de iure keine bewohnbaren herren(bzw. damen-)losen Territorien auf dem Globus mehr gibt, hat sie noch zu wenig berücksichtigt. Vielleicht könnte man eines für 100 Jahre leasen? Ich wäre für meine alten Tage dann vielleicht auch noch dort willkommen, wenn ich einen wesentlichen Teil der Leasinggebühr bezahle;-)
BillyGoat

gesamter Thread: