- Hi dottore:"Die Welt verändern, ohne die MACHT zu erobern" - RK, 15.11.2003, 23:35
- Herrlich! - Taktiker, 16.11.2003, 00:19
- Re: Aus dem Umdefinieren erwachsen Verpflichtungen - Tempranillo, 16.11.2003, 00:32
- Re: Hi dottore:"Die Welt verändern, ohne die MACHT zu erobern" - dottore, 16.11.2003, 11:32
- Auf Dauer wird es kommen - oder technologisch bedingt der totale Untergang aller (owT) - RK, 16.11.2003, 12:35
- Mehr Vorsicht bitte mit seherischen Voraussagen, siehe Malthus.....(owT) - Miesespeter, 16.11.2003, 14:00
- Ist genauso"seherisch" wie dottores"Es wird immer wieder genauso kommen" (owT) - RK, 16.11.2003, 14:16
- Mehr Vorsicht bitte mit seherischen Voraussagen, siehe Malthus.....(owT) - Miesespeter, 16.11.2003, 14:00
- Noch eine Interessentin für dieses Territorium - BillyGoatGruff, 16.11.2003, 14:18
- OT: Was Kinder und Insekten gemeinsam haben - RK, 16.11.2003, 14:46
- Das nennt man übrigens Anarchie-Die Urform des Lebens- - Burning_Heart, 16.11.2003, 16:03
- Auf Dauer wird es kommen - oder technologisch bedingt der totale Untergang aller (owT) - RK, 16.11.2003, 12:35
- Herrlich! - Taktiker, 16.11.2003, 00:19
OT: Was Kinder und Insekten gemeinsam haben
--> DER SPIEGEL 46/2003 - 10. November 2003
URL: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,273382,00.html
Interview
Was Kinder und Insekten gemeinsam haben
"Kinder sind Larven des Menschen", behauptet Midas Dekkers, 57. Der niederländische Biologe schreibt in seinem neuen Buch über Kinder als Raupen, ihre Metamorphose in der Pubertät und die Aufgabe der Eltern.
SPIEGEL: In Ihrem Buch"Von Larven und Puppen" behaupten Sie, man solle Kinder nicht wie Menschen behandeln. Ist das Ihr Ernst?
Schmetterlings-Raupe: Hat die gleiche Aufgabe wie ein Kind, sagt der Biologe
Dekkers: Ja. Ich habe Kinder intensiv so beobachtet, wie man es sonst nur mit Insekten tut. Mit diesem biologischen Blick sieht man: Ein Kind ist ein ganz anderes Wesen. Kinder sind Larven des Menschen, so wie Raupen Larven der Schmetterlinge sind. Wie Raupen haben Kinder nur eine Aufgabe: zu wachsen, das heißt zu fressen. Sind sie groß genug, verpuppen sich Raupen und schlüpfen als Schmetterlinge. Kinder machen so eine Metamorphose während der Pubertät durch.
SPIEGEL: Wenn Menschen und Insekten den gleichen Gesetzen gehorchen - sollten Eltern ihre Kinder dann anders erziehen?
Dekkers: Man kann Kinder nicht zu einem guten Erwachsenen aufziehen. Eltern können nur zuschauen und alles tun, damit das Kind eine gute Larve sein kann. Sie müssen ihm vor allem Liebe und Essen geben.
SPIEGEL: Alle Debatten um Erziehung, Schule und Bildung sind umsonst?
Dekkers: Ich bin kein Erziehungsexperte, sondern Biologe. Als solcher wollte ich ein anregendes, amüsantes Buch über Kinder schreiben, das nicht durch die rosafarbene Brille der Rührung getrübt ist. Es gibt genug Bücher über Kinder, geschrieben von Menschen, die viel für Kinder übrig haben und von Biologie wenig wissen. <font color=#FF0000>Ein Kind ist kein Fass, in das man Wissen einfüllen muss. Es ist eher ein Schwamm, der Wissen aufsaugt.</font>
SPIEGEL: Mögen Sie Kinder?
Dekkers: Ja doch. Aber ich bilde mir nicht ein, sie zu verstehen. Das geht nämlich nicht, weil ich nichts mit ihnen gemeinsam habe. <font color=#FF0000>Ich behaupte sogar, mit allen 57-Jährigen mehr gemeinsam zu haben, als mit dem Kind, das ich einmal war.</font>

gesamter Thread: