- OT: Merkwürdige Beobachtung - zahlreiche Sites gesperrt - JLL, 17.11.2003, 00:27
- Re: OT: Merkwürdige Beobachtung - zahlreiche Sites gesperrt / bei mir nicht - libertaryan, 17.11.2003, 01:16
- Re: OT: Merkwürdige Beobachtung - es war eine Angelegenheit von vielleicht 5 Min - JLL, 17.11.2003, 08:14
- Re: OT: Merkwürdige Beobachtung - es war eine Angelegenheit von vielleicht 5 Min - Euklid, 17.11.2003, 08:26
- Re: OT: Sieht für mich nach Proben für den Ernstfall aus. Da braucht man... - JLL, 17.11.2003, 08:33
- Re: OT: Merkwürdige Beobachtung - es war eine Angelegenheit von vielleicht 5 Min - Euklid, 17.11.2003, 08:26
- Re: OT: Merkwürdige Beobachtung - es war eine Angelegenheit von vielleicht 5 Min - JLL, 17.11.2003, 08:14
- versuch doch mal über http://anonymouse.ws/ auf die Seiten zu kommen oWT - Sorrento, 17.11.2003, 09:29
- Re: OT: Merkwürdige Beobachtung - zahlreiche Sites gesperrt / bei mir nicht - libertaryan, 17.11.2003, 01:16
OT: Merkwürdige Beobachtung - zahlreiche Sites gesperrt
-->Vielleicht bin ich ja nur durch langes Mitlesen in diesem Board mittlerweile paranoid geworden. Aber eben war für mich (T-Online-Zugang) diese Seite gesperrt. Da kam die lapidare Mitteilung, dass meine Organisation diese Seite nicht freigegeben hätte. Ebenso bei gmx.net und x-mail.net. Das Interessante ist, dass die Seiten von t-online.de und consors.de einwandfrei funktionierten. Der mehrfache Versuch ins Elli-Forum schlug jedoch fehl. Die Mitteilungsseite hieß H2N2 oder so ähnlich. Selbst google.de war geblockt. Das merkwürdige ist die selektive Blockung, während reiner Kommerz weiterlief.
Hat jemand vielleicht gerade ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind das schon erste Testläufe für eine schnelle Zerschlagung/Abschaltung missliebiger Strukturen im Internet?
Es bleibt ein komisches Gefühl
JLL

gesamter Thread: