- Prechters langfr. Zählung - Dieter, 17.11.2003, 02:11
- Ergänzung, wie sie m.E. aussehen müßte - Dieter, 17.11.2003, 02:32
- Re: Ergänzung, wie sie m.E. aussehen müßte - Euklid, 17.11.2003, 07:46
- Ergänzung, wie sie m.E. aussehen müßte - Dieter, 17.11.2003, 02:32
Prechters langfr. Zählung
-->So wie ich heute nachmittag schon mal feststellte, daß Prechters Langfristchart zum Dow vom Chart des S&P von Globalfindata erheblich abweicht in den Anfangsjahren, so hat Ricardo auch zurecht bemängelt, daß Prechter den engl. Aktienindex übergangslos in den Dow überleitete
- und meines Erachtens dabei auch noch willkürlich anfing, sodaß seine lnagfristige Zählung nur falsch laufen kann!!
ich habe noch mal in meinen Unterlagen rumgekramt und stieß auf folgende Analyse, die ich hier auch vor 1-2 Jahren vorstellte.
Vor allem der untere Chart ist hierbei von Interesse bei der Abbildung:
Zum Vergleich dazu:
Hier noch ein paar Zählungen von mir aus dem Jahr 2002. Wobei es mir jetzt nicht auf die Zählungen ankommt, aber es sind Grafiken dabei, die zumindest den engl. Aktienindex mit dem S&P vergleichen.
[img][/img]
Gruß Dieter

gesamter Thread: