- Noch etwas zur Deflation aus dem Handelsblatt von heute morgen - Euklid, 17.11.2003, 09:45
- Yield ist das Verhältnis von erlösten Preisen zu angebotenen Einheiten - Taktiker, 17.11.2003, 10:14
- Re: Yield ist das Verhältnis von erlösten Preisen zu angebotenen Einheiten - Euklid, 17.11.2003, 10:30
- Re: Ich habe das GefĂĽhl, die Diskussionen drehen sich im Kreis. Stattdessen: - Ecki1, 17.11.2003, 11:55
- Re: Yield ist das Verhältnis von erlösten Preisen zu angebotenen Einheiten - Euklid, 17.11.2003, 10:30
- Stahl: Ganz meine Worte. - Ecki1, 17.11.2003, 10:47
- Re: Noch etwas zur Deflation aus dem Handelsblatt von heute morgen - chiron, 17.11.2003, 11:08
- Re: Noch etwas zur Deflation / zwecklos... ;-) - - Elli -, 17.11.2003, 11:25
- Re: @Euklid, Angebotspreise sind keine realisierten Preise - Theo Stuss, 17.11.2003, 11:52
- Re: Noch etwas zur Deflation / zwecklos... ;-) - - Elli -, 17.11.2003, 11:25
- Re: Ohne Bush's Stahlzölle wär Deflation - Danke George für deine Weisheit (owT) - Bob, 17.11.2003, 15:42
- Yield ist das Verhältnis von erlösten Preisen zu angebotenen Einheiten - Taktiker, 17.11.2003, 10:14
Re: Noch etwas zur Deflation / zwecklos... ;-)
-->>Hallo Euklid
>Leider unterscheidest Du nicht die Infla/Defla der Geldmenge und derer der Konsumentenpreise, was die Diskussion zu diesem Thema nicht unbedingt weiterbringt. Wie ich und auch viele andere an dieser Stelle schon mehrmals geschrieben haben, ist die Defla der Geldmenge für das Wirtschaftswachstum entscheidend. Wenn die Rohstoffpreise und monopolgebundene Preise steigen - davon gehe ich wie mehrmals gepostet aus - und die Konsumenten wegen ausgeschöpfter Kreditlimiten immer weniger im Geldbeutel haben, dann sind alle Konsumproduktehersteller am A... Dies führt zu Konkursen, Arbeitslosigkeit, verminderten Steuereinnahmen etc.
>Gruss chiron
Was er nicht hören will... [img][/img]
Prä-deflationäre Inflation ist das Stichwort - jeder versucht noch schnell, die Preise zu erhöhen, zum Überleben.

gesamter Thread: