- Facharbeiter für 10,80 Euro aus Bulgarien (*tolle* Osterweiterung) - Valerie, 17.11.2003, 10:22
- Erst ein kleiner Vorgeschmack dessen was noch kommt. (owT) - sensortimecom, 17.11.2003, 10:53
- Re: Nur so können Ruck & Aufschwung kommen! (owT) - Ecki1, 17.11.2003, 11:37
- Re: Nur so können Ruck & Aufschwung kommen! In Bulgarien???(owT) - Sushicat, 17.11.2003, 12:11
- Re: Na klar, in Bulgarien! Hierzulande wegen Reichtums geschlossen. (owT) - Ecki1, 17.11.2003, 12:12
- Re: Nur so können Ruck & Aufschwung kommen! In Bulgarien???(owT) - Sushicat, 17.11.2003, 12:11
- Hammerhart! - Sushicat, 17.11.2003, 12:09
- Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Stein v. R., 17.11.2003, 12:22
- Re: Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Euklid, 17.11.2003, 12:50
- Man könnte auch mit einer von Politkes erfundenen schwarzen Null bezahlen. (owT) - Stein v. R., 17.11.2003, 13:24
- Re: Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Euklid, 17.11.2003, 12:50
- Re: Hammerhart! - Euklid, 17.11.2003, 12:32
- Re: Hammerhart! **.. aber seit längerem nachlesbar gewesen - Herbi, dem Bremser, 17.11.2003, 12:51
- Re: Hammerhart! - und wieder ist der Staat schuld - behaupte ich - Baldur der Ketzer, 17.11.2003, 12:52
- @ Baldur - Tierfreund, 17.11.2003, 13:21
- Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Stein v. R., 17.11.2003, 12:22
- Re: Facharbeiter für 10,80 Euro aus Bulgarien (*tolle* Osterweiterung) - Dieter, 17.11.2003, 12:10
- Die Prognose fallender Löhne hier durch Osterweiterung ist zu simpel - Taktiker, 17.11.2003, 12:24
- Täusch dich mal nicht - rocca, 17.11.2003, 12:57
- Re: Täusch dich mal nicht - Euklid, 17.11.2003, 13:24
- Re: Täusch dich mal nicht - Euklid, 17.11.2003, 13:29
- Kenne eigentlich nur Brutto-Angebote - rocca, 17.11.2003, 14:13
- Re: Die Prognose fallender Löhne hier durch Osterweiterung ist zu simpel - sensortimecom, 17.11.2003, 13:21
- Aristoteles (400 v.Ch) meinte in 'Politik', daß nun alles schon erfunden sei ;-) (owT) - Galiani, 17.11.2003, 14:00
- Wir leben im Übergang von der Innovationsgesellschaft zur Anwendergesellschaft - sensortimecom, 17.11.2003, 15:21
- Aristoteles (400 v.Ch) meinte in 'Politik', daß nun alles schon erfunden sei ;-) (owT) - Galiani, 17.11.2003, 14:00
- Täusch dich mal nicht - rocca, 17.11.2003, 12:57
Hammerhart!
-->Guten Morgen Valerie,
wenn man darüber genau nachdenkt, sollte es jedem von uns eiskalt den Rücken runterlaufen!
Keiner kann sich wirklich sicher fühlen, nicht ebenfalls ungewollt aus dem Wettbewerbshamsterlaufrad zu fliegen, an dem hinter der Wand immer jemand rumschraubt, wenn Du gerade die Kurve nehmen willst.
Ist das fairer Wettbewerb? Rhetorisch, ich weiß....
Für den hier arbeitenden Ingenieur aus Bulgarien ist ein einziger Arbeitstag zu diesem Stundenlohn vielleicht ein fürstliches Monatsgehalt in der Heimat.
Oder mehr?
Als hier lebender Arbeitnehmer mit Familie kann man sich im Gegensatz von diesem Tagessatz nach Abzug der Miete, Neben- und sonstiger Fixkosten vielleicht noch ein Fläschchen Mittelklasseweinbrand kaufen, denn etwas Spaß muß sein.
Und das aberwitzige ist: die Unternehmer, die sich für so furchtbar schlau halten, bei den billigen Arbeitskräften beherzt zuzugreifen, sägen sich selbst den Ast ab, auf dem sie sitzen. Denn wer soll ihnen hier ihre Produkte auf lange Sicht abnehmen, wenn die Gesamteinkommenslage immer mehr unter aller Sau ist, pardon!? Oder siedeln diese"Geschäftsleute" alle mit Mann und Maus nach Bulgarien über?
Nur: Man sollte nicht vergessen, daß auch eben diese Unternehmer immer billiger anbieten müssen, da auch ihnen die Auswirkungen genau dieser Entwicklung ins Gesicht brüllen.
Ihre Konkurrenz aus den Billigländern fragt auch nicht nach Fairness!
Vergessen wird dabei ganz genauso, daß auch die ausländischen Firmen am Ast sägen.
Fischt man mit Dynamit im fremden Teich, holt man dort bald auch nichts mehr raus. Wieviele fremde Teiche kann man plündern?
Aber so sind die Menschen eben: habgierig und rücksichtslos.
Schöne Globalisierungswelt!
Sie wurde uns genauso wie die Euro-Einführung als Heilsbringer verkauft und die meisten habe es geschluckt und brav genickt.
Einige wenige dürfen sich augenzwinkernd zuprosten.
Die Großen verdienen sich wie immer dumm und dusselig!
Wenns kracht, überwintern die lauschigwarm in der Schweiz oder sonstwo und kommen wieder, wenn der Sturm vorüber ist.
Nur der dumme Rest hat mal wieder die Arschkarte in der Hand, die aber nicht vor den ins Fleisch schneidenden Orkanwinden schützt.
"Was schert mich der morgige Tag, heute verdiene ich mir eine goldene Nase, und selbst wenn ich mit Rattengift den fremden Teich leergefischt habe, aufräumen soll jemand anders. Keine Fische mehr? Was solls! Dann geh ich eben los und wildere etwas im fremden Forst. Das Geld liegt auf der Straße, nicht, man muß sich nur bücken!?"
Einer hat damit angefangen, diese Spirale in Gang zu setzen. Der Rest hat keine Fragen gestellt.
Jetzt gibt es kein Halten mehr.
Vor ein paar Monaten habe ich im Weltspiegel eine Reportage gesehen: ungarische Arbeiter waren ganz verzweifelt, weil IBM sie auf die Straße gesetzt hatte. Die Ungarn waren IBM nämlich zu teuer geworden (wirklich der Hammer!), also zog man weiter. Nach Rumänien oder Bulgarien, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Und ich glaube auch nicht mehr an diesen nachgeplapperten Mist, daß deutsche Arbeitnehmer ja faul, ständig krank und schwerfällig sind. Die meisten von uns wissen sehr wohl, was die Uhr geschlagen hat.
Anhand der vielen Cartoons zu diesem Problem sieht man, daß es den amerikanischen Arbeitnehmern nämlich ganz genauso geht! Sie sind zu teuer.
Und wo bitte ist deren ach so teurer Sozialstaat mit seinen ach so überdehnten Auffangnetzen, weshalb die Stundenlöhne ach so hoch sind???
Diese"Argumente" für die besagte Entwicklung haben die Vertreter von DIHK oder BDA-Hundt oder BDI-Rogowski in die medialen Pißrinnen (danke Schramm!) bis zum Erbrechen abgesondert.
Es geht ums Geld! Ihr wißt es und wir wissen es, und es geht nicht um den Menschen und erst recht nicht um eine gerechte, lebenswerte Welt.
*g Man kommt sich schon richtig antiquiert vor, wenn man solchen Gedanken überhaupt noch nachhängt.
Gerechtigkeit, was für ein Mist! *ausspuck
Es paßt einfach nicht mehr in diese Zeit. Aus und vorbei!
Scharfer Ost-Wind ist angesagt.
Wer da nicht mithalten kann, der hat ausgelacht.
Wir werden durch die Ost-Erweiterung noch unser blaues Wunder erleben.
Der letzte Sargnagel.
^-.-^

gesamter Thread: