- Deflation aktuell: Zeitungsmarkt. Sinkende Auflagen, höhere Preise - Nachfrager, 17.11.2003, 12:07
- Und was bleibt unter dem Strich, mehr oder weniger? - chiron, 17.11.2003, 12:15
- Re: Und was bleibt unter dem Strich, mehr oder weniger? - Euklid, 17.11.2003, 12:38
- Re: Und was bleibt unter dem Strich, mehr oder weniger? - chiron, 17.11.2003, 13:24
- Re: unter dem Strich bleibt, dass ein Ingenieur die Wirtschaft erklärt ;-) (owT) - JüKü, 17.11.2003, 18:09
- Re: unter dem Strich bleibt, dass ein Ingenieur die Wirtschaft erklärt - Euklid, 17.11.2003, 18:18
- Re: unter dem Strich bleibt, dass ein Ingenieur die Wirtschaft erklärt - JüKü, 17.11.2003, 18:46
- Re: unter dem Strich bleibt, dass ein Ingenieur die Wirtschaft erklärt - Euklid, 17.11.2003, 18:18
- Re: Und was bleibt unter dem Strich, mehr oder weniger? - Euklid, 17.11.2003, 12:38
- Und was bleibt unter dem Strich, mehr oder weniger? - chiron, 17.11.2003, 12:15
Und was bleibt unter dem Strich, mehr oder weniger?
-->>Gesamtumsätze übers Jahr Minus 6 % von 10 auf 9,6 Mrd. Euro.
>Gesamtauflagen sinken ebenfalls: 3/99 = 24,25 Mio., 3/03 = 22,44 Mio.
>Die Herstellungskosten sinken gleichzeitig durch geringere Umfänge.
>Durchschnittliche Bezugspreise für Zeitungen:
>Abo-Postbezug
>2001 = 20,00 Euro
>2002 = 20,9 Euro
>2003 = 21,6 Euro
>Abo-Trägerbezug
>2001 = 18,1 Euro
>2002 = 18,9 Euro
>2003 = 19,6 Euro.
>Fazit: doppelte Preiserhöhung durch a) weniger Umfang und b) höhere Bezugspreise.
>Quelle: WUV, 24/2003
>Gruß
>Nachfrager
Die Frage, die bezüglich Arbeitslosigkeit, Aktienkurse, etc interessant ist: Geht es den Medien heute besser? Sind die Gewinne gestiegen? Wurde Personen eingestellt oder entlassen? Werden den Medien zusätzliche Kredite zugesprochen oder eher gekündigt und folgt daraus eine Infla oder Defla der Geldmenge?
Gruss chiron

gesamter Thread: