- Facharbeiter für 10,80 Euro aus Bulgarien (*tolle* Osterweiterung) - Valerie, 17.11.2003, 10:22
- Erst ein kleiner Vorgeschmack dessen was noch kommt. (owT) - sensortimecom, 17.11.2003, 10:53
- Re: Nur so können Ruck & Aufschwung kommen! (owT) - Ecki1, 17.11.2003, 11:37
- Re: Nur so können Ruck & Aufschwung kommen! In Bulgarien???(owT) - Sushicat, 17.11.2003, 12:11
- Re: Na klar, in Bulgarien! Hierzulande wegen Reichtums geschlossen. (owT) - Ecki1, 17.11.2003, 12:12
- Re: Nur so können Ruck & Aufschwung kommen! In Bulgarien???(owT) - Sushicat, 17.11.2003, 12:11
- Hammerhart! - Sushicat, 17.11.2003, 12:09
- Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Stein v. R., 17.11.2003, 12:22
- Re: Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Euklid, 17.11.2003, 12:50
- Man könnte auch mit einer von Politkes erfundenen schwarzen Null bezahlen. (owT) - Stein v. R., 17.11.2003, 13:24
- Re: Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Euklid, 17.11.2003, 12:50
- Re: Hammerhart! - Euklid, 17.11.2003, 12:32
- Re: Hammerhart! **.. aber seit längerem nachlesbar gewesen - Herbi, dem Bremser, 17.11.2003, 12:51
- Re: Hammerhart! - und wieder ist der Staat schuld - behaupte ich - Baldur der Ketzer, 17.11.2003, 12:52
- @ Baldur - Tierfreund, 17.11.2003, 13:21
- Unternehmer interessieren mich nicht. Es wird so ziemlich nur das notwendigste - Stein v. R., 17.11.2003, 12:22
- Re: Facharbeiter für 10,80 Euro aus Bulgarien (*tolle* Osterweiterung) - Dieter, 17.11.2003, 12:10
- Die Prognose fallender Löhne hier durch Osterweiterung ist zu simpel - Taktiker, 17.11.2003, 12:24
- Täusch dich mal nicht - rocca, 17.11.2003, 12:57
- Re: Täusch dich mal nicht - Euklid, 17.11.2003, 13:24
- Re: Täusch dich mal nicht - Euklid, 17.11.2003, 13:29
- Kenne eigentlich nur Brutto-Angebote - rocca, 17.11.2003, 14:13
- Re: Die Prognose fallender Löhne hier durch Osterweiterung ist zu simpel - sensortimecom, 17.11.2003, 13:21
- Aristoteles (400 v.Ch) meinte in 'Politik', daß nun alles schon erfunden sei ;-) (owT) - Galiani, 17.11.2003, 14:00
- Wir leben im Übergang von der Innovationsgesellschaft zur Anwendergesellschaft - sensortimecom, 17.11.2003, 15:21
- Aristoteles (400 v.Ch) meinte in 'Politik', daß nun alles schon erfunden sei ;-) (owT) - Galiani, 17.11.2003, 14:00
- Täusch dich mal nicht - rocca, 17.11.2003, 12:57
Re: Hammerhart! - und wieder ist der Staat schuld - behaupte ich
-->
>Und das aberwitzige ist: die Unternehmer, die sich für so furchtbar schlau halten, bei den billigen Arbeitskräften beherzt zuzugreifen, sägen sich selbst den Ast ab, auf dem sie sitzen. Denn wer soll ihnen hier ihre Produkte auf lange Sicht abnehmen, wenn die Gesamteinkommenslage immer mehr unter aller Sau ist, pardon!?
Hallo, Sushicat,
wenn die Leute genügend verfügbares Einkommen hätten, könnte ich mir vorstellen, daß sie auch mal etwas mehr bezahlen würden. Es fehlt ja dann nicht.
Wo ist der Unterschied, wenn ich beispielsweise für Nahrungs- und Haushaltssachen 1000 Euro zu Verfügung habe und ein Klio Fleisch kostet 2 Euro mehr pro Kilo? Peanuts. Interessiert doch keinen - bis auf den Bauern, der es sich dann leisten kann (wenn er will), seine Tiere besser zu behandeln.
Wenn man aber vom Staat abgezockt wird uns ausgesaugt wie von einer Horde ausgehungerter Vampire beim Betreten einer vergessenen transsylvanischen Gruft, bleibt halt nichts mehr zum Mehrzahlenkönnen.
Wieder obiges Beispiel, bei 200 Euro im Monat zur Verfügung macht 2 Euro pro Kilo auf einmal einen beachtenswerten Unterschied.
Kaufe einen deuschen Socken für 8 Euro oder einen von irgendwoher für 1 Euro.......
Freilich sägt dies die eigenen volkswirtschaftlichen Wurzeln ab.
Ich hab mich neulich mit jemandem aus England darüber unterhalten, die dortige, weltbekannte Baumwoll- und Bekleidungsindustrie ist komplett kaputt, und dies, weil die Leute gerne das viel billigere Zeug aus Indien kauften, und nicht soweit dachten, daß sie dann ihre eigene Industrie ausbluten.
Jetzt wird es bedauert, aber jetzt ist es zu spät.
Deutschland lebt von Exporten und freiem Welthandel, aber um die gröbsten Auswüchse (siehe oben) zu vermeiden, müßte schon in den Schulen etwas nationales Zusammengehörigkeitsgefühl vermittel, und vor allem von der politischen Führung vorgemacht werden.
Und was tut man? Man zieht alles in den Dreck.
Kein Wunder, wenn dann nur noch jeder seinen Vorteil sucht (suchen muß), es bleibt ja nichts anderes übrig, weil die politischen Umstände es so erzwingen , egal, ob Konsument (billigst) oder Unternehmer (genauso).
Der steuerliche Aderlaß ist einfach zu groß, der Patient kann keinen Marathonlauf mehr machen, weil er schon nach 50m vor Entkräftung zusammenbricht.
Ich denke, das ist gewollt, in Richtung HO- und VEB- Neuauflage. Ganz langfristig gesehen.
Die Aldis, Lidls etc. erfreuen sich - notgedrungen - größter Beliebtheit, aber das ganze Ambiente, das ganze Warenangebot macht auf mich einen genauso trostlosen, abstoßenden, Unbehagen vermittelnden Eindruck im Vergleich zu Markenartikelgeschäften, wie die Bonn-Brüsseler Politverbrecher.
Wie er Herr, so sein Gscherr......
>Fischt man mit Dynamit im fremden Teich, holt man dort bald auch nichts mehr raus. Wieviele fremde Teiche kann man plündern?
>Aber so sind die Menschen eben: habgierig und rücksichtslos.
Gut gesagt.....aber so hat man den Homo Germanicus Nachkriegsensis ja haben wollen, genauer gesagt den Homo Europäicus Americanisiatus.
Oder Homo stultus globalicus lemmingtrabenz.......rattenfängerfolgenz....
>Schöne Globalisierungswelt!
Jau....
>Wenns kracht, überwintern die lauschigwarm in der Schweiz oder sonstwo und kommen wieder, wenn der Sturm vorüber ist.
Die Welt ist so klein geworden, das erwischt alle überall. Da abzutauchen, geht nicht mehr. Auch die Schweiz hat seit zehn Jahren nun Rezession......wenn auch auf hohem Niveau im Vergleich zu vielleicht Halle.
>Nur der dumme Rest hat mal wieder die Arschkarte in der Hand, die aber nicht vor den ins Fleisch schneidenden Orkanwinden schützt.
Was willst Du anderes erwarten von Leuten, die beim aufgedeckten Kartenspiel diese Arschkarte freiwillig rausziehen?
>"Was schert mich der morgige Tag, heute verdiene ich mir eine goldene Nase, und selbst wenn ich mit Rattengift den fremden Teich leergefischt habe, aufräumen soll jemand anders. Keine Fische mehr? Was solls!
Hm, Lehrstoff in der Schule ab 1. Klasse.
>>Dann geh ich eben los und wildere etwas im fremden Forst. Das Geld liegt auf der Straße, nicht, man muß sich nur bücken!?"
Nein, man muß nur ein Steuergesetz erlassen. Das macht einem die politische Führung so vor, was die Leute machen, ist nur die konsequente Reaktion auf dieses Vorbild.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: