- Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle - Euklid, 17.11.2003, 17:01
- Danke Kennt Ihr Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft)? - ebony, 17.11.2003, 17:20
- Kenne ich leider nicht werde es mir aber besorgen. - Euklid, 17.11.2003, 17:30
- Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE - libertaryan, 17.11.2003, 18:18
- Re: Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE - chiron, 17.11.2003, 20:09
- Re: Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle - chiron, 17.11.2003, 20:22
- Ein Bonbon für chiron - Euklid, 17.11.2003, 21:20
- Re: Ein Bonbon für chiron - chiron, 17.11.2003, 23:29
- Re: Ein Bonbon für chiron - Euklid, 18.11.2003, 10:20
- Re: Ein Bonbon für chiron - chiron, 17.11.2003, 23:29
- Ein Bonbon für chiron - Euklid, 17.11.2003, 21:20
- Danke Kennt Ihr Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft)? - ebony, 17.11.2003, 17:20
Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE
-->Kenne ich. Hat mich ohnehin gewundert, daß dieser m.E. nicht nur exzellente, sondern auch millionenfach gedruckte SF-Autor im Forum bisher zumindest wenig vorkam.
In nahezu allen seinen Büchern ab den 50er Jahren prangert er die Entartung unserer Gesellschaft an, zB daß das Wahlrecht unkontrolliert jedem gegeben ist. [Daran ist schon das alte Rom kaputtgegangen: jeder Bürger Roms hatte eine wertvolle Stimme, die sich die politischen Konkurrenten via panem et circenses zu sichern suchten. Das Ende vom Lied: das Kaiserreich wurde eingeführt. Und nach ein paar wirklich weisen & guten gabs dann einige weniger weise (Nero, Caligula etc.). Und dann...Barbarians at the Gate]
Ich plädiere für eine intellektuell und ökonomisch eingeschränkte Demokratie: jeder darf wählen, der
a) sich selbst wirtschaftlich erhält / erhalten kann (auch Rentner, aber keine Sozialhilfeempfänger) und
b) weiß, worum es politisch geht (zu prüfen via Wählerführerschein).
ergänzend
c) der Politikerführerschein:"Gutes für das Volk zu wollen" reicht nicht, man sollte zumindest juristische Grundkenntnisse und solide Ã-konomiekenntnisse haben, um das Wahlvolk vertreten zu KÃ-NNEN. Angenehmer Nebeneffekt: PDS etc. bekommen ernsthafte PERSONALprobleme.
und
d) das Prinzip der Entschädigung - und nicht Bezahlung - von Politikern, also Ersatz ihrer früher erzielten Einkünfte. Altersversorgung ist selbst zu gestalten.
[Ende POlitik, weiter SF:]
Die Zeitreisenden Heinleins verließen sich auch auf Gold...
Euklids Kritik ist DANN richtig, wenn man nur WENIG Gold hat. Also heftig sparen und klug investieren muß man schon - und Fertigkeiten anzubieten haben, die WIRKLICH gebraucht werden. Weiterer Literaturtip:">Was tun, wenn der CRASH kommt" Mittelstandsinstitut von Dr. Eberhard & Eike Hamer. Einige Überlegungen sind eher wirr bzw. heftig - doch per saldo sehr weit vorausschauend.
<ul> ~ Crash-Professors Heimatstube</ul>

gesamter Thread: