- Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle - Euklid, 17.11.2003, 17:01
- Danke Kennt Ihr Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft)? - ebony, 17.11.2003, 17:20
- Kenne ich leider nicht werde es mir aber besorgen. - Euklid, 17.11.2003, 17:30
- Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE - libertaryan, 17.11.2003, 18:18
- Re: Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE - chiron, 17.11.2003, 20:09
- Re: Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle - chiron, 17.11.2003, 20:22
- Ein Bonbon für chiron - Euklid, 17.11.2003, 21:20
- Re: Ein Bonbon für chiron - chiron, 17.11.2003, 23:29
- Re: Ein Bonbon für chiron - Euklid, 18.11.2003, 10:20
- Re: Ein Bonbon für chiron - chiron, 17.11.2003, 23:29
- Ein Bonbon für chiron - Euklid, 17.11.2003, 21:20
- Danke Kennt Ihr Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft)? - ebony, 17.11.2003, 17:20
Re: Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle
-->>Elliott-Fans.
>Im Original Seite 175 wörtlich zitiert:
>Die Ã-konomen räumen ein,das sich das Land in tiefen Schwierigkeiten befindet;sie äußern öffentlich die Besorgnis,das sich das Land für Jahrzehnte nicht aus seiner Depression erholen könnte.Dem Präsidenten wird,als er die Wahl mit Rekordverlusten verliert,eine weitere Amtszeit verweigert.Die neue Regierung verspricht,das Land aus der Depression zu befreien,so wie es Roosevelt in den 30er Jahren getan hatte.
>Ein Gesetz wird eingebracht,die Zentralbank als"private" Institution,im Namen des Volkes und zum Wohl des Landes zu verstaatlichen.
>Die Regierung läßt Unmengen von Banknoten drucken,damit die Banken ihre Kunden auszahlen können.Mit erstaunlicher Schnelligkeit sind die Banken wieder im Besitz von Geld und können es an ihre Kunden weitergeben.Die Aktienpreise und Warenkurse erholen sich und beginnen schnell zu steigen.Standhaft garantiert der Präsident alle Sozial und Verteidigungsverpflichtungen zu honorieren.Die Wirtschaft erholt sich für mehrere Jahre.Die Ã-konomen sind sich einig,daß die Krise vorbei ist und daß jetzt die finanzielle Jahrhundertkatastrophe Vergangenheit ist.Ein vorsichtiger Optimismus macht sich breit.Der Aktienmarkt haussiert.Die Rohstoffpreise springen nach oben.Nach ein paar Jahren realisiert der Markt,daß die Regierung mit dem Gelddrucken nicht aufhört.Es tauchen Geschichten über die korrupte Regierung und ihre Macht auf.Die Verbraucherpreise steigen rapide.Preiskontrollen werden erlassen.Das gold gewinnt als sicherer Hort zunehmend an Interesse.
>Es werden Gesetze erlassen,die den Vermögenstransfer einschränken.Verordnungen für die Rationierung von Verbrauchsgütern aller Art werden erlassen.
>Die Grenzen werden dichter.Die Preise steigen zum Himmel und verändern sich täglich.Die Schulden des US-Schatzamtes - noch im Moratorium werden praktisch wertlos.In vielen großen Städten kommt es zu Hungeraufständen.<font color=#FF0000>Investoren die sich gegen die Deflation geschützt hatten und die sie überstanden haben, sind jetzt am Ende</font>
>Auf dem Territorium der Vereinigten Staaten kommt es zu zahlreichen terroristischen Anschlägen.
>Die Regierung ordnet an daß die Bürger ihr Gold,das jetzt im Preis steigt,zum noch offiziellen Preis von 42,22 Dollar je Unze einzutauschen haben.
>Der Handel steht vor dem Zusammenbruch.
>Das Volk ruft nach Ordnung.Die Abwertung der Währung erreicht hyperinflationäre Ausmaße.Gold und Silber werden die einzigen verläßlichen Tauschmittel.Die neuen Reichen sind die Bauern- falls sie produzieren.
>Anleger die sich vor der Inflation geschützt hatten und die sie überstanden haben sind jetzt am Ende,da sie ihr Gold und Silber gegen Essen und andere Güter tauschen müssen.Die Regierung ist gezwungen,die alte Währung wieder in den Verkehr zu bringen.Die Arbeitslosigkeit erreicht 50%.Eine Mittelklasse gibt es praktisch nicht mehr.Armut und Stagnation herrscht überall.Militärische Bedrohungen durch unstabile ausländische Regierungen nehmen zu.Die Sozialversicherung,die Altersversorgung,die Arbeits-Unfallversicherung,die essensmarken und Mindestlohngesetze werden aufgehoben und durch ein nationales Notstandsprogramm ersetzt.Im Zuge von sich erhitzenden separatistischen Stimmungen kommt es zu mehr politischen Konflikten.Radikale,Faschisten,Sozialisten und Liberale wetteifern um die Macht.
>Ein großes internationales Übereinkommen wird gebrochen.Mehrere Atombomben werden gezündet.Die Preise werden einer neuen Währung oder dem Wert des Goldes angepaßt.Eine nationale Regierungskrise kann zu einer schnellen faschistischen Machtergreifung führen,wodurch die USA in die Lage kommt,einen großen Krieg mit anderen Mächten anzufangen oder auf einen Angriff von anderen Mächten zu reagieren;oder die USA kommt durch den Abbau des Wohlfahrtsstaates und die Wiedereinführung einer eingeschränkten Regierungsmacht in die Lage einen großen Krieg zu vermeiden oder zu verlieren.Die letzte Deflationswelle endet.Die Grundlage für den nächsten Wirtschaftsaufschwung ist gegeben.
>
>Bis hierher original Prechter aus 1990.
>Einiges davon ist schon eingetreten.
>Sollte das aber alles eintreten ist es mir ehrlich gesagt Wurscht ob Defla oder Infla.
>Dottore hatte da mal angedeutet daß eine Strategie dagegen so gut wie unmöglich ist denn am Ende werden alle nichts mehr haben wie ich die Lage übersehe.
>Daher haltet es doch mit Carnegie: <font color=#FF0000>Sorge dich nicht sondern lebe.</font>
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid
Dem letzten Abschnitt gibt es wirklich nichts hinzuzufügen, nur ist das"Sorge dich nicht, lebe!" für viele nicht so einfach umsetzbar, da Schulden an allen Ecken und Enden immer wieder an die Untaten der Vergangenheit erinnern. Und genau diese Schulden lassen auch viele daran glauben, dass jetzt der Aufschwung kommt, nicht wider besseren Wissen sondern reiner Zweckoptimismus.
Was den Abschnitt von Prechter angeht, weiss ich nicht, was Du mir damit genau sagen willst. Der Schritt der Quasi-Verstaatlichung des FED wurde damals gemacht und kann jetzt nicht mehr aus der Zauberkiste hervorgeholt werden. Ob die Macht - Zentralbank und/oder Politik - jetzt auch wieder einen Trumpf aus dem Aermel holt, halte ich nicht für ausgeschlossen. Aus diesem Grund würde ich auch niemals alles auf eine Karte setzen. Gesetze werden eben geändert, wies der Politik passt. Was aber die heutige Situation angeht, sprich die gültigen Gesetze parallel zur heutigen Verschuldung, führt meines Erachtens kein Weg an einer Depression mit zuerst fallenden Preisen vorbei. Erst wenn der grösste Teil der Schulden ausgebucht sind und nur noch Monopolbetriebe inkl. Staat die Fäden in der Hand halten, ist eine Hyperinflation möglich. Davon sind wir mit den zurzeit bestehenden Gesetzen meilenweit entfernt.
Gruss chiron

gesamter Thread: