- Nur für jene welche den $7.00-Rückschlag im Gold hinterfragen sollten: - Emerald, 18.11.2003, 08:39
- Re: Nur für jene welche den $7.00-Rückschlag im Gold hinterfragen sollten: - stocksorcerer, 18.11.2003, 08:48
- Nur als Überlegung... - fridolin, 18.11.2003, 09:16
- Re: Nur als Überlegung... - zucchero, 18.11.2003, 09:34
- Re: Nur als Überlegung... - oegeat, 18.11.2003, 09:40
- Re: Nur als Überlegung.../ CHART stimmt NICHT! - yatri, 18.11.2003, 09:44
- Re: Nur als Überlegung... - oegeat, 18.11.2003, 09:42
- Re: Nur als Überlegung... - Euklid, 18.11.2003, 11:13
- Weltleitwährung wohl nicht ganz einfach..... habe dazu was gesehen... - stocksorcerer, 18.11.2003, 11:45
- Danke für diesen Link. (owT) - Euklid, 18.11.2003, 11:59
- Wo ist der Vorteil einer €- Weltreservewährung, wenn - Stein v. R., 18.11.2003, 13:13
- Ich gebe zu, diese Materie ist mir ein wenig zu hoch - stocksorcerer, 18.11.2003, 15:39
- Weltleitwährung wohl nicht ganz einfach..... habe dazu was gesehen... - stocksorcerer, 18.11.2003, 11:45
Nur als Überlegung...
-->Was hat das alles bislang für den Investor im Euroraum gebracht?
Gold wird zwar weltweit vorrangig in Dollar ausgepreist, aber der Investor in Euroland zahlt letztlich immer noch in Euro. In den letzten zwei Jahren lag der Goldpreis da zwischen ca. €300/oz und €350/oz. Derzeit bei €333/oz, also keinesfalls auf irgendeinem Höchstwert und etwa in der Mitte der zweijährigen Handelsspanne.
Schöne Steigerungen des Goldpreises in Dollar bringen für den Europäer nichts, wenn zugleich die Bezugswährung gegenüber dem Euro in fast dem gleichen Maße an Wert gegenüber dem Euro verliert. Deshalb sind für mich die ständigen Jubelrufe bei einer Steigerung des Dollar-Goldpreises nur sehr bedingt nachvollziehbar. Oder lebt hier jemand in den USA?
Anders herum gefragt: wann, warum und in welchem Umfang wird eine Steigerung des Euro-Goldpreises denn erwartet?
Gruß

gesamter Thread: