- Was ist Deflation? (mT) - PeetStrange, 18.11.2003, 17:37
- Paradigma- Änderung! - sensortimecom, 18.11.2003, 17:55
- Danke Peet - R.Deutsch, 18.11.2003, 18:19
- Re: Danke Peet / ach... - - Elli -, 18.11.2003, 18:30
- Ich fand die Aussage einfach klar und überzeugend - nach all dem Gerede hier:-) - R.Deutsch, 18.11.2003, 18:36
- Re: Danke Peet / ach... - - Elli -, 18.11.2003, 18:30
Was ist Deflation? (mT)
-->Deflation ist im Grunde das Gegenteil von Inflation. Die Preise sinken. Zeitgleich steigt die Arbeitslosigkeit.
Ursachen hierfür sind vor allem:
- Kürzungen der Staatsausgaben (z.B. um Haushaltsdefizite auszugleichen)
- Pessimistische Zukunftserwartungen der Wirtschaft (z.B. durch polit. Instabilität und drastische Sparmaßnahmen des Staates)
Die Folgen sind:
- Kaufzurückhaltung (überhöhtes Sparen)
- fehlende Investitionsneigung der Unternehmen
- sinkende Umlaufgeschwindigkeit des Geldes
Typisches Beispiel: Der Schwarze Freitag im Oktober 1929
Das sich in dieser Zeit die Depression in Deutschland ausbreiten konnte hatte mehrere Gründe:
- Zum einen lief die Konjunktur schon seit Jahren schlecht
- Seit Mitte der Zwanziger stagnierte der Konsum
- Investitionen gingen zurück
- Die Arbeitslosigkeit stieg
Eben ein idealer Nährboden für Deflation. Hinzu kam noch, daß die Amerikaner massive Liquiditätsprobleme hatten und deshalb im großen Stil Kapital aus Deutschland abzogen.
Schließlich reagierte die deutsche Politik auch noch falsch: Sie kürzte die Staatsausgaben und erhöhte Steuern und Zinsen...
Quelle: Hartmann, Volks- und Weltwirtschaft
In dieser Quelle sind auch gute Informationen/Erklärungen zu Preiselastizität und anderen VWL-Problemen zu finden
mfg
Peet
<ul> ~ Buchtip</ul>

gesamter Thread: