- Bullenfutter - Bärentöter, 18.11.2003, 19:17
- Re: Bullenfutter - - Elli -, 18.11.2003, 19:33
Bullenfutter
-->Quelle www.boerse.de
Demographie als Investment
Die Demographie hat als Anlagethema große Chancen. Wenn von der Demographie die Rede ist, wird meist nur über die Probleme gesprochen, die eine alternde Bevölkerung in den Industrieländern für die sozialen Sicherungssysteme und für die Krankenversicherung hervorrufen. Über die Chancen wird selten geredet. Hier lohnt sich jedoch ein genauer Blick.
Der langfristige Investor stellt zwei Überlegungen an. Erstens sieht er die Länder mit positiver Demographie, also langfristig wachsender und nicht wie bei uns langsam schrumpfender Bevölkerung. Dies sind insbesondere die großen Länder China und Indien mit Bevölkerungen die jeweils mehr als doppelt so groß sind wie die Europas nach der Osterweiterung. In diesen Ländern gibt es zahlreiche Aktienanlagen, die die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung decken. Dazu gehören Pharmazie, deren Aufgabe auch die Steigerung der niedrigeren Lebenserwartung besonders in Indien ist und Informationstechnologie im weitesten Sinne.
In den westlichen Industrieländern, deren Bevölkerung tendenziell schrumpft, nimmt der Anteil älterer Menschen kontinuierlich zu. Hier gibt es eine Vielzahl von Unternehmen der Pharmazie, der Medizintechnik und der medizinischen Dienstleistungen, die sich an den im Laufe der Zeit immer größer werdenden Bedarf der Bevölkerung wenden. Die großen internationalen Pharmaunternehmen sind vielen bekannt. Daneben gibt es eine große Zahl von mittleren und kleineren Herstellern von Spezialitäten, wie Generika, Biotechnologie und Techniken der Strahlentherapie. Diese Unternehmen sind relativ klein und finden sich kaum in den großen bekannten Indices.
Um diese langfristige Perspektive abzudecken, kann sich der Blick auf einen spezialisierten Fonds lohnen. Ein solcher ist der Challenger Global Four Fonds, WKN 164 282. Der Challenger Global Four Fonds legt etwas über die Hälfte des Fondsvermögens in oben beschriebenen Werten, darunter auch einer Versandapotheke an. Der Rest des Portfolios ist in großen Technologiewerten angelegt, die zur Zeit von der kräftigen Erholung dieses Sektors profitieren. Im Laufe des Jahres 2004 ist jedoch das Umschichten auch dieses Teils in den Bereich Lifesience vorgesehen. Diese Anlage in nicht zyklische dauerhafte Wachstumswerte soll den Fonds von den allgemeinen Konjunkturbewegungen soweit wie möglich unabhängig machen.
Zur Klarstellung ist zu sagen, dass der Kolumnist auch als Berater des Fonds fungiert.
Dr. Georg Thilenius

gesamter Thread: