- Prädeflationäre Inflation - Cujo, 18.11.2003, 16:04
- DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - sensortimecom, 18.11.2003, 16:21
- Re: DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - Euklid, 18.11.2003, 17:36
- Re: DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - chiron, 18.11.2003, 18:07
- Re: DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - Euklid, 18.11.2003, 18:17
- Re: DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - chiron, 18.11.2003, 18:07
- Nachtrag: Wohin mündet die DEHYPFLATION? - sensortimecom, 18.11.2003, 17:46
- Re: DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - Euklid, 18.11.2003, 17:36
- Re: Prädeflationäre Inflation - - Elli -, 18.11.2003, 16:37
- Preiserhöhungen als Notwehr? - silvereagle, 18.11.2003, 18:27
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - Euklid, 18.11.2003, 18:40
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - - Elli -, 18.11.2003, 19:00
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - sensortimecom, 18.11.2003, 21:28
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - - Elli -, 18.11.2003, 21:37
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - sensortimecom, 18.11.2003, 21:40
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - - Elli -, 18.11.2003, 21:50
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - sensortimecom, 18.11.2003, 23:03
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? / Jo, akzeptiert - - Elli -, 18.11.2003, 23:23
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - sensortimecom, 18.11.2003, 23:03
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - - Elli -, 18.11.2003, 21:50
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - sensortimecom, 18.11.2003, 21:40
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - Euklid, 18.11.2003, 21:50
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - - Elli -, 18.11.2003, 21:37
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? / @Elli - silvereagle, 18.11.2003, 22:32
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? / @Elli - Euklid, 18.11.2003, 22:51
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? / @Elli - silvereagle - - Elli -, 18.11.2003, 23:11
- @silvereagle: nix mehr?... - - Elli -, 19.11.2003, 17:43
- Re: nix mehr? / Nun, nicht viel... - silvereagle, 19.11.2003, 18:38
- Re: nix mehr? / Nun, nicht viel... - - Elli -, 19.11.2003, 19:24
- Re: nix mehr? / Nun, nicht viel... / Ein bisschen noch - silvereagle, 19.11.2003, 23:29
- Re: nix mehr? / Nun, nicht viel... / Ein bisschen noch - Fürst Luschi, 20.11.2003, 03:01
- Danke, Silberadler! Ja! 'Eine positive, optimistische Weltsicht!' - Galiani, 20.11.2003, 13:59
- Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - chiron, 20.11.2003, 14:20
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - VictorX, 20.11.2003, 16:19
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - Euklid, 20.11.2003, 16:23
- Glaube ich nicht! Schwere Zeiten gehen nicht notgedrungen mt Negativismus einher (owT) - Galiani, 20.11.2003, 16:28
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - chiron, 20.11.2003, 17:02
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - Euklid, 20.11.2003, 17:23
- Danke, EUKLID, so viel... - MI, 20.11.2003, 20:09
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - Euklid, 20.11.2003, 17:23
- Du meinst, die zunehmende Altersarbeitslosigkeit ist harmlos? (owT) - SchlauFuchs, 20.11.2003, 17:06
- Re: Du meinst, die zunehmende Altersarbeitslosigkeit ist harmlos? - Euklid, 20.11.2003, 17:29
- Re: Du meinst, die zunehmende Altersarbeitslosigkeit ist harmlos? - SchlauFuchs, 20.11.2003, 18:10
- Re: Du meinst, die zunehmende Altersarbeitslosigkeit ist harmlos? - Euklid, 20.11.2003, 17:29
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - Euklid, 20.11.2003, 16:23
- Erschütternd! (owT) - Galiani, 20.11.2003, 16:24
- Re: Erschütternd! - Euklid, 20.11.2003, 16:41
- Es fällt mir zwar schwer: Aber dottore hat vielleicht doch nicht so Unrecht! (owT) - Galiani, 20.11.2003, 16:44
- Re: Willkommen auf Erden! (owT) - Tassie Devil, 21.11.2003, 01:51
- Re: Frage - Tierfreund, 20.11.2003, 18:01
- Re: Frage - Euklid, 20.11.2003, 18:12
- Es fällt mir zwar schwer: Aber dottore hat vielleicht doch nicht so Unrecht! (owT) - Galiani, 20.11.2003, 16:44
- Re: Erschütternd! - Euklid, 20.11.2003, 16:41
- Kein Wunder, wer sich selber zum Sklaven macht, bekommt halt Probleme - LenzHannover, 21.11.2003, 18:17
- Re: Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - VictorX, 20.11.2003, 16:19
- Re: Allons enfants...! - dottore, 20.11.2003, 15:12
- Re: Die Menschen beginnen zu begreifen? - monopoly, 20.11.2003, 15:47
- Re: Allons enfants...! - VictorX, 20.11.2003, 16:09
- Re: Allons enfants...! - Caliban, 20.11.2003, 17:36
- Ich könnte mein Küchenmesser wetzen... ;-) (owT) - LeCoquinus, 20.11.2003, 19:05
- Re: Wie soll die schöne, neue Welt denn aussehen? - Theo Stuss, 20.11.2003, 17:51
- Re: Wie soll die schöne, neue Welt denn aussehen? - Fürst Luschi, 20.11.2003, 18:19
- Re: Allons enfants...! - Back to the roots.... - bernor, 20.11.2003, 20:59
- Re: Danke, Silberadler! Ja! 'Eine positive, optimistische Weltsicht!' - Galiani - JüKü, 20.11.2003, 15:23
- Niemand verschliesst die Augen - silvereagle, 20.11.2003, 18:55
- Noch ein Letztes (Speziell für JüKü) - Galiani, 21.11.2003, 14:03
- Re: Noch ein Letztes (Speziell für JüKü) - Boyplunger, 21.11.2003, 15:41
- Re: @Galiani - Vertrauen - Tassie Devil, 22.11.2003, 03:35
- ein 'pessimistischer' Spekulant ist doch eine contradictio in adjecto! - kingsolomon, 20.11.2003, 15:34
- Passion ja - nutzlos nein - JN++, 21.11.2003, 08:00
- @JN++ & @Tassie Devil: Also,... etiam tu mi fili (owT) - Galiani, 21.11.2003, 11:25
- Re: Passion ja - nutzlos nein - JN++ - nereus, 21.11.2003, 11:49
- Möglicherweise ist es wahr. - JN++, 21.11.2003, 17:07
- Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zwischen 16-20 Jahre - chiron, 20.11.2003, 14:20
- Re: nix mehr? / Nun, nicht viel... / Ein bisschen noch - silvereagle, 19.11.2003, 23:29
- Re: nix mehr? / Nun, nicht viel... - - Elli -, 19.11.2003, 19:24
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? / @Elli - Fürst Luschi, 18.11.2003, 23:12
- Re: Preiserhöhungen als Notwehr? - sensortimecom, 18.11.2003, 21:28
- Preiserhöhungen als Notwehr? - silvereagle, 18.11.2003, 18:27
- Re: Prädeflationäre Inflation - silvereagle, 18.11.2003, 17:41
- Re: Prädeflationäre Inflation / Zustimmung = Null... - - Elli -, 18.11.2003, 18:24
- Re: wenn Zustimmung = Null... - silvereagle, 18.11.2003, 18:33
- Re: wenn Zustimmung = Null... - - Elli -, 18.11.2003, 18:44
- Re: wenn Zustimmung = Null... - Euklid, 18.11.2003, 18:50
- Re: wenn Zustimmung = Null... - - Elli -, 18.11.2003, 19:04
- Re: wenn Zustimmung = Null... - Euklid, 18.11.2003, 18:50
- Re: wenn Zustimmung = Null... - - Elli -, 18.11.2003, 18:44
- Re: wenn Zustimmung = Null... - silvereagle, 18.11.2003, 18:33
- Re: Prädeflationäre Inflation / Zustimmung = Null... - - Elli -, 18.11.2003, 18:24
- DEHYPFLATION. Begriff hatten wir schon mal. Wurde von mir geprägt. - sensortimecom, 18.11.2003, 16:21
Re: Preiserhöhungen als Notwehr?
-->Elli schreibt:
>[b]Worin vielleicht ein Missverständnis liegt: Ich gehe nicht davon aus, dass wir jetzt schon Defla haben, sondern dass sie in den nächsten Jahren zuschlägt.
-----------
Ich habe die letzten 2 Jahre sehr genau hinsichtlich diesen Thesen beobachtet.
Es muss nicht notgedrungen zur"umfassenden Depression" kommen. Sie existiert bereits in Teilbereichen - wie auch Euklid sagt - und sie muss sich dort nicht zwingend VERSTÄRKEN. Zunehmende Deflationsneigung in besagten technologie-lastigen Teilbereichen wäre der MOTOR für ein Übergreifen der Deflation auch auf den allgem. Sektor der auch die Güter des täglichen Bedarfs einschließt.
Nein, es muss nicht so sein. Warum nicht?
Ganz einfach:
Der deflationierende Wirtschaftszweig KLINKT sich VON SELBST aus der Gesamtwirtschaft aus. Er verdünnt sich: immer mehr Arbeitsplätze in diesem Bereich gehen verloren, die Leute werden lieber Bademeister oder Altenpfleger als sich 120 Std. im Monat das Gehirn um eine Bagatelle zu verrenken, damit man gegenüber der Billigkonkurrenz aus Indien oder China konkurrenzfähig ist...
Der übrigbleibende Rest an (vorher) deflationierendem Technologie-Sektor geht ohnehin aus der Produktion raus und steigt auf Service- bzw. technologische Dienstleistung um, soweit dieser nicht inzwischen auch von Billiglohn-Fachkräften übernommen wird (siehe EU-Osterweiterung!).
Auf diese Weise könnte sich der Staat des deflationierenden technologie-lastigen Sektors ENTLEDIGEN wie von einem GESCHWÜR. Auf der Strecke bleiben Millionen an verarschten TH- und FH-Absolventen, und auch unzählige hoch qualifizierte Facharbeiter, Entwickler, Wissenschaftler, Forscher usw. die in den deflationären SOG reingerissen worden sind. Ihr weiteres Verhalten, ebenso jenes der unzähligen Software- und HW-Schmieden (Ich-AG`s etc) wird die große Frage sein. Werden sie das Spiel mitspielen und in den INFLATIONIERENDEN Sektor überwechseln? Werden sie sich auf Altenpfleger, Bäcker, Patentanwalt, Konkursmasseverwalter, Steuerberater, Psychotherapeut, Geistheiler oder andere Tätigkeiten umschulen lassen, die noch Prosperität versprechen? Man bedenke: Auch im Hyper-Infla-Sektor wird es zu keinem Arbeitskräfte-Mangel kommen. Automatische Abbuchungssysteme auf RFID/TCP/GPS & UMTS-Basis werden binnen weniger Jahre sogar alle KassierInnen in den Supermärkten ersetzen. Viele große Unternehmen werden durch Einsatz intelligenter Roboter praktisch ohne Arbeitnehmer produzieren können. Der zusammenbrechende Verkehr auf den Autobahnen (durch Transit-Überlastung) wird in den nächsten 10 - 15 Jahren von voll-autonomen Leitsystemen gesteuert werden. Es wird LKW`s geben, die OHNE Fahrer eine programmierte Autobahn-Route befahren können, die automatisch Abstand halten, ja sogar jedem Hindernis ausweichen können. Die Soft- und Hardware für diese Systeme ist bereits JETZT in Details BEKANNT. Man muss sie nicht einmal im Inland produzieren; Fernost-Computerexperten und Programmierer werden das für wenig Geld GENAUSO gut erledigen...
Somit stehen wir vor einer weiteren Herausforderung:
Das ANSEHEN in der Ã-ffentlichkeit, und auch mithin das SELBSTBEWUSSTSEIN und Selbstverständnis von hochqualifizierten Fachleuten wird immer ärger leiden!
Es wird immer mehr Selbstmorde in diesem Bereich geben; weniger im niedriger-qualifizierten Sektor. Die Verzweiflung dieser Leute wird UNERMESSLICHE AUSMASSE annehmen. Wer glaubt, dass es eine solche Situation ignorieren und zur Tagesordung übergehen kann, TÄUSCHT SICH.
Gerade JENE verarschten Intellektuellen werden es sein, die dem Wirtschaftssystem ENDGÜLTIG den Garaus machen werden. Sie werden es NICHT zulassen, dass auf ihren Köpfen nicht nur das kleine, sondern auch das GROSSE Geschäft erledigt wird.
Diese Fakten geben mir zu denken. Ich glaube, dass auf längere Sicht es KEINE wie IMMER GEARTETE Möglichkeit gegen wird, aus dem Wirtschaftsdesaster zu entkommen. Da werden auch noch so gefinkelte Manipulationsversuche nix nützen.
mfg Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>

gesamter Thread: