- Preisschere bei den Supermärkten in Nantes immer größer - Defla-Zeichen - Theo Stuss, 18.11.2003, 21:52
- Wettbewerb: Hier scheinen neuerdings gerne Aldi's direkt neben Lidl's - LenzHannover, 19.11.2003, 22:19
Preisschere bei den Supermärkten in Nantes immer größer - Defla-Zeichen
-->Hallo,
Nachdem ich eine Zeit lang viele Preise beobachtet habe und nach der EURO-Einführung viele Preise vor allem bei Hypermärkten steil nach oben gegangen sind, konnte ich beobachten, daß alle Diskonter die Preise hielten. Preisniveau scheint mir z.B. für Olivenöl nicht höher, als 1987. Ich habe hier speziell Lidl im Auge, dessen Preise Aldi-kompatibel sind.
Auch bei bei dem Edeldiskonter Leader Price ist das der Fall. Es gibt bei vielen Nahrungsmitteln Preisgefälle von über 50% im Vergleich zu den Hypermärkten wie Auchan, Carrefour und Leclerc, die eine gigantische Logistik haben, die sehr teuer sein muß.
Eine 0,33l Dose deutsches Pils kostet bei Leader Preis nach wie vor 0,30EUR und auch bei LIDL rühren sich die Preise kaum. Bei Auchan hingegen gelten ausländische Biere als Luxusartikel. Eine 0,5l Dose deutsches Bier kostet mindestens 1,30EUR.
Die Hypermärkte machen ihre Geschäfte mit Sonderangeboten, für die groß Werbung gemacht wird und hoffen dann, daß man noch anderes kauft, weil man gerade da ist, wie z.B. die Petersilie zu 1,40EUR, wo der Strauß bei LEADER PRICE nur 0,35EUR kostet.
Die Hypermärkte versuchen so ihr durchschnittliches Preisniveau zu verwischen. Aber ich gehe eh nur zu Auchan, um Fleisch im Sonderangebot zu kaufen, oder frischen Fisch. Alles andere beim Diskont, auch tiefgekühltes Gemüse, selbst Windeln (Test gut) und erst Recht die Weine.

gesamter Thread: