- OT: Wer kennt sich mit GAA-Verfügungen bei Banken aus? - Toby0909, 19.11.2003, 11:10
- Re: OT: Wer kennt sich mit GAA-Verfügungen bei Banken aus? - Stein v. R., 19.11.2003, 11:17
- sehr hilfreich... - Masteraffe-sein-Bruder, 19.11.2003, 11:39
- Re: OT: Wer kennt sich mit GAA-Verfügungen bei Banken aus? - Masteraffe-sein-Bruder, 19.11.2003, 11:24
- Würde aber zweigleisig fahren - nasowas, 19.11.2003, 11:49
- eben - Toby0909, 19.11.2003, 12:54
- GAA: eigentlich knipsen die oft Bilder, warum dein Bank-GAA nicht? - LenzHannover, 20.11.2003, 04:17
- eben - Toby0909, 19.11.2003, 12:54
- Würde aber zweigleisig fahren - nasowas, 19.11.2003, 11:49
- Komisch... - Mat72, 19.11.2003, 12:20
- das ist wirklich alles sehr komisch - Toby0909, 19.11.2003, 12:48
- Re: das ist wirklich alles sehr komisch - fridolin, 19.11.2003, 15:44
- das ist wirklich alles sehr komisch - Toby0909, 19.11.2003, 12:48
- Re: OT: Wer kennt sich mit GAA-Verfügungen bei Banken aus? - Stein v. R., 19.11.2003, 11:17
Würde aber zweigleisig fahren
-->>Also erstmal Karte sperren lassen und nachvollziehen, an welchen GAA abgehoben wurde - vielleicht hast du ja einen Zeugen, der aussagt, dass du zu der Zeit gar nicht abheben konntest...
>Event. hat der GAA eine Kameraüberwachung, die dich entlasten könnte (mal dort anrufen).
Die meisten GAA´s in Deutschland haben heute Kameraüberwachung, teils in den Vorräumen der Banken, wo die GAA´s stehen und teils versteckt hinter dem GAA-Bildschirm (da wo man begrüßt wird und wo man aufgefordert wird zwischen €-Beträgen zu wählen).
Also wenn Du sicher bist, dass es niemand aus der Familie war, würde ich auch einen Strafantrag bei Polizei/bzw. Staatsanwaltschaft stellen. Alleine schon deshalb, damit die die Bänder der GAA´s sichten, bevor die noch gelöscht werden.
>Ansonsten Beschwerdebrief an Geschäftsleitung/Vorgesetzten und mit Anwalt drohen..
Ja Beschwerde natürlich auch und den Jungs und Mädels von der Bank schriftlich (mit Nachweis) mitteilen, dass man den Saldo auf dem Konto so nicht anerkennt und das man der Abbuchung widerspricht. Das wird aber dann richtig Ärger geben. Die werden sich erstmal weigern, weil die Abbuchung durch GAA-Verfügung ja Beweis ist bla bal..
Also wenn man bei der gleichen Bank auch noch Baudarlehen hat, das z.B. bald verlängert werden soll und es nicht sicher ist, dass man auf einer anderen Bank eine Umschuldung erhält, wäre ich sehr vorsichtig mit der ganzen Aktion. Wenn man dagegen genug Kohle hat und einen die nächste Bank mit Handkuss nimmt, dann nur volle Kanne drauf und verklagen.
>Viel Glück!
Viel Glück auch von mir

gesamter Thread: