- für Optionsscheingeschädigte - Antwort vom Bundesaufsichtsamt... - ManfredF, 08.11.2000, 11:43
- Re: das kommt davon, wenn man mal eine Behörde beschäftigen will mT - Baldur der Ketzer, 08.11.2000, 12:05
- unlauterer Wettbewerb. Liebe Citi, das kann SEHR TEUER werden *g* - Hardy, 08.11.2000, 20:55
für Optionsscheingeschädigte - Antwort vom Bundesaufsichtsamt...
für den Wertpapierhandel auf meine Beschwerde"Citibank blockiert und rationiert OS-Handel"
einige Auszüge:
...Missständen entgegenzuwirken, welche die ordnungsgemäße Durchführung des Wertpapierhandels beeinträchtigen oder erhebliche Nachteile für den Wertpapiermarkt bewirken können.(klingt gut! genau darum gehts!)
...Aufgaben ausschliesslich im öffentlichen Interesse...jedoch nicht das Interesse einzelner Kunden...(damit bin ich zum Einzelfall abgestempelt!! Wenn nur einige von euch sich auch beschwert hätten!!!)
...in den Verträgen der Citibank über die Teilnahme an CATS-OS ist ausdrücklich geregelt, dass die Citibank nicht verpflichtet ist, Angebote anzunehmen.(auf der Citibank OS Seiten im Internet wird mit genau gegensätzlichen Aussagen geworben, z.B....ist verpflichtet jederzeit...)
Außerdem ist vertraglich (die Citibank hat bestritten, daß es solch Vereinbarungen gibt!!) festgehalten, dass der Betrieb von CATS-OS nach eigenem Ermessen der Citibank jederzeit stillgelegt (widerspricht damit den Werbephrasen auf deren WebSeiten) werden kann, so z.B. wenn es zu erheblichen Kursschwankungen kommt...
...die automatische Preisbildung über CATS-OS kann daher in solchen Fällen nicht mehr aufrecht erhalten werden, der Handel wird dann übers Telefon weitergeführt.(woher hat der Händler am Telefon Geld- und Briefkurse, wenn nicht aus seinem Rechner?)
Zum Schluß"bedankt sich die Sachbearbeiterin für meine Anregungen, die wertvolle Hinweise für ihre Aufsichtstätigkeit geben können".
Hier macht das"Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel" seinem Namen doch alle Ehre. Zuschauen ist auch eine Art eine"Aufsicht" auszuüben.
MF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: