- OT: Auf dem Weg in den Sozialismus... dem ist nichts hinzuzufügen. - JLL, 19.11.2003, 21:19
- Die Weigerung genügend Lehrstellen anzubieten wird sich als Bumerang erweisen... - Albrecht, 19.11.2003, 21:42
- Re: Ich bin mir nicht sicher, ob hier tatsächlich von einer Weigerung... - JLL, 19.11.2003, 22:41
- Mal ein Lob an JLL.... - - Elli -, 19.11.2003, 22:53
- Re: *erröt* (owT) - JLL, 19.11.2003, 22:56
- Re: Nein, nein und nochmals nein! - Tassie Devil, 20.11.2003, 02:47
- Re: Korrektur - Tassie Devil, 20.11.2003, 02:54
- Re: Dann sage ich 'Dankeschön':-) (owT) - JLL, 20.11.2003, 08:55
- Re: Nein, nein und nochmals nein! - Tassie Devil, 20.11.2003, 02:47
- Und noch eins: - YooBee, 19.11.2003, 22:57
- Re: *erröt* (owT) - JLL, 19.11.2003, 22:56
- Re: Ich bin mir nicht sicher, ob hier tatsächlich von einer Weigerung... - Euklid, 19.11.2003, 23:09
- Kompliment für Deinen Beitrag - Dieter, 20.11.2003, 00:57
- Mal ein Lob an JLL.... - - Elli -, 19.11.2003, 22:53
- Re: Von wegen: Die Wahrheit ist, dass ein Teil der Jugendlichen wegen des - André, 19.11.2003, 22:55
- Re: Die Weigerung genügend Lehrstellen anzubieten wird sich als Bumerang erweise - Karl52, 20.11.2003, 01:27
- Re: Ich bin mir nicht sicher, ob hier tatsächlich von einer Weigerung... - JLL, 19.11.2003, 22:41
- Nenne doch mal eine Alternative - Turon, 20.11.2003, 09:23
- Die Weigerung genügend Lehrstellen anzubieten wird sich als Bumerang erweisen... - Albrecht, 19.11.2003, 21:42
OT: Auf dem Weg in den Sozialismus... dem ist nichts hinzuzufügen.
-->Schöner Beitrag aus dem Heise-Forum von viajando (18. November 2003 21:37)
Die Politik und die Gesellschaft definieren die Rahmenbedinungen. Die
Unternehmen versuchen, innerhalb dieses Rahmens das Beste daraus zu
machen.
Es hilft nicht weiter, auf die Unternehmen zu schimpfen, die bei den
vorhandenen Rahmenbedingungen keine Möglichkeit mehr sehen, Produkte
zu wettbewerbsfähigen Preisen herzustellen. Jüngstes Beispiel:
Ausbildungsabgabe, vehement gefordert von den Gewerkschaften und
pflichtbewusst von der SPD in Regierungspolitik umgesetzt. Die Folge:
eine weitere Zeile in dem Excel-Sheet eines Konzernplaners, die für
eine Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland spricht.
Und dann ereichen wir irgendwann, was sich mehr und mehr als
Idealbild der SPD und Grünen herauskristallisiert: Ein Land, das nur
noch aus Rentern, Beamten, Arbeitslosen und Sozialhilfebeziehern
besteht, die alle SPD/Grüne wählen. Neue Technologien wie
Biotechnologie wird verteufelt und verhindert, stattdessen wird
Kohlebergbau subventioniert. Nur hat Schröder so weit gedacht... äh,
wer soll dann eigentlich die Transferleistungen erwirtschaften, die
dann 100% der Bevölkerung als ihr gutes Recht ansehen. Ah ja,
richtig, dafür gibts ja die Vermögenssteuer. Eigentum ist ja sowieso
Diebstahl.
Das Ganze kommt mir mehr und mehr vor wie ein Reverse Takeover durch
die DDR.
Wacht auf, Leute!
<ul> ~ Hier geht's in den Sozialismus - nicht neu, aber gut formuliert.</ul>

gesamter Thread: