- Wat ham die immer nur für ein Pech mit Umfragen! SAT1-Text S.129 (owT) - kingsolomon, 19.11.2003, 18:02
- Die stellen momentan doch nur alle Fragen falsch;-)) - Euklid, 19.11.2003, 18:06
- Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid - RK, 19.11.2003, 20:35
- Re: Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid - Euklid, 19.11.2003, 20:42
- Re: Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid - RK, 19.11.2003, 20:51
- Zusatz für RK - Euklid, 19.11.2003, 20:49
- Falsche"Zusätze" erwischt? - RK, 19.11.2003, 21:32
- Re: Falsche"Zusätze" erwischt? - Euklid, 19.11.2003, 21:52
- Re: Falsche"Zusätze" erwischt? - RK, 20.11.2003, 00:01
- Re: Falsche"Zusätze" erwischt? - Euklid, 20.11.2003, 00:16
- Re: Falsche"Zusätze" erwischt? - RK, 20.11.2003, 00:01
- Re: *fassungslos* - Verblendung macht blind - vom Unterschied zw. Vermögen und - Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer, 19.11.2003, 21:58
- Re: *fassungslos* - Verblendung macht blind - vom Unterschied zw. Vermögen und - Euklid, 19.11.2003, 22:13
- Re: *fassungslos*? / nein, bemerkenswert! ;-) - silvereagle, 19.11.2003, 22:57
- Re: *fassungslos*? / nein, bemerkenswert! ;-) - Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer, 19.11.2003, 23:10
- suuper Baldur, einfach köstlich! - wheely, 19.11.2003, 23:33
- Re: *fassungslos*? / nein, bemerkenswert! ;-) - Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer, 19.11.2003, 23:10
- Lesen müsste man können! Ich rede von Erbschaftssteuer, Du antwortest ellenlang - RK, 19.11.2003, 23:52
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 00:00
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Euklid, 20.11.2003, 00:04
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Sorrento, 20.11.2003, 00:28
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Euklid, 20.11.2003, 00:41
- Re: das ist statistisch verbrämte Lüge - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 00:53
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Sorrento, 20.11.2003, 00:28
- Wie willst Du vermeiden daß immer weniger Milliardäre immer mehr Weltvermögen - RK, 20.11.2003, 00:09
- Re: Wie willst Du vermeiden daß immer weniger Milliardäre immer mehr Weltvermögen - Euklid, 20.11.2003, 00:26
- Re: Wie willst Du vermeiden daß immer weniger Milliardäre immer mehr Weltvermöge - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 01:17
- Re: Nachtrag - Äpfel mit Würmern verglichen, nur, um etwas herbeizuzwingen - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 00:15
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Euklid, 20.11.2003, 00:04
- Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 00:00
- Re: Falsche"Zusätze" erwischt? - Euklid, 19.11.2003, 21:52
- Falsche"Zusätze" erwischt? - RK, 19.11.2003, 21:32
- Re: Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid - Euklid, 19.11.2003, 20:42
- Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid - RK, 19.11.2003, 20:35
- Die stellen momentan doch nur alle Fragen falsch;-)) - Euklid, 19.11.2003, 18:06
Re: das ist statistisch verbrämte Lüge
-->
>Dmzufolge sind Länder wie die USA,England, Niederlande oder die Schweiz also noch kommunistischer als wir hier:o)
Hallo,
Steuerquoten und Anteile am BSP verwässern jede Vergleichsmöglichkeit.
Wenn Du Kapitalgewinnsteuern hast (--> de facto reine vermögenZUWACHSsteuern), dann fallen die nur beim Verkauf, bei der Realisierung an.
Also dann, wenn Du nicht nur eine höhere Zahl am Papier hast, sondern einen liquiden Zufluß, aus dem Du anteilig die Steuer zahlen kannst.
Die deutsche Variante belastet(e) demgegenüber jährlich weiderkehrend eine Zahl am Papier, unabhängig von Deiner Liquidität.
Das ist doch ein himmelweiter Unterschied.
Der geht aber aus der statischen Augenauswischerei nicht mehr hervor.
Macht jedoch einen riesen Unterschied.
Beispiel: ich spare mir vom Mund einen Ferrari ab. Der bringt mich durch Wartung, Versicherung etc. an den Rand des Ruins, weil jede verfügbare Mark in die Unterhaltung des Wagens geht. Weil das Ding aber mehr wert ist als eine ETW, kostet der Vermögensteuer (dann, wenn...).
Ich hab eh schon kein Geld mehr, und muß jetzt noch mehr zahlen - woher nehmen?
Anders herum: ich verkaufe das Auto als Sammlerstück und mache einen effektiv verwirklichten Gewinn von 100.000. Bin um 100.000 reicher geworden, als ich zuvor war, und zwar in der Form, daß ich am Konto 100.000 mehr habe.
Dann kann ich aus dieser zugeflossenen monetären Bereicherung auch einen Teil an Vermögenszuwachssteuer zahlen. Bleibt ja immer noch einiges übrig, beide haben profitiert.
Wenn ich das Auto aber nur besitze und laufend auch noch Neidsteuer abdrücken soll, woher soll denn die Kohle kommen? Soll man sich das aus den Rippen schneiden? Das Auto am Wochenende vermieten?
Das ist doch der Unterschied.
Im Übrigen sind ja die Einkommensteuern andernorts geringer, das gleicht das dann wieder etwas aus. In der BRD soll aber das Steueraufkommen trotz Steuerreform ja nicht sinken. Also wird die Substanzsteuer oben draufgepfropft.
Und dafür sucht man dann nach statistischen Gerechtigkeitslücken. Alles Blödsinn.
Beispiel Luxembourg: in Luxembourg gibt es de facto keine Betriebsprüfung. Die Bemessungsgrundlagen sind daher faktisch ganz andere als in einem Land, das einen flapsigen Buchhalter samt Chef für Jahre zwischen Kinderschänder, Vergewaltiger und Mörder bringt.
Das sind himmelweite Unterschiede. Die gehen aus diesen Statistiken nicht hervor.
Und deswegen sind die fürn Müll.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: