- -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Jagg, 20.11.2003, 00:37
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Turon, 20.11.2003, 00:54
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Jagg, 20.11.2003, 01:08
- Hallo Jagg - Turon, 20.11.2003, 01:26
- Re: Hallo Jagg - Jagg, 20.11.2003, 01:57
- Nach Patriot Act sind 8 Milliarden davon illegal - Turon, 20.11.2003, 02:44
- Re: Hallo Jagg - Jagg, 20.11.2003, 01:57
- Hallo Jagg - Turon, 20.11.2003, 01:26
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Jagg, 20.11.2003, 01:08
- Bestes Cross-Media-Produkt weit und breit - Praxedis, 20.11.2003, 01:01
- Re: Bestes Cross-Media-Produkt... - Yuppie und ich les' dich auch immer gern! (owT) - Jagg, 20.11.2003, 01:09
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 01:37
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: nochmal: Wahnsinn - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 01:55
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - Jagg, 20.11.2003, 02:09
- Re: meine Rede - Khomeyni - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 02:48
- Re: meine Rede - Khomeyni - Jagg, 20.11.2003, 03:41
- Re: meine Rede - Khomeyni - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 02:48
- 1 Euro ist 1 Euro, oder nicht? - Sushicat, 20.11.2003, 08:51
- Die großen Vermögen sind doch oft Familienstiftungen - nasowas, 20.11.2003, 09:14
- Re: Die großen Vermögen sind doch oft Familienstiftungen - Erbersatztsuer? - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:14
- Du hast zwar Recht, ABER.. - nasowas, 20.11.2003, 14:44
- Re: Den Erben von Vermögen drohen nun höhere Steuerbelastungen/Tipps - kizkalesi, 20.11.2003, 13:42
- Re: Die großen Vermögen sind doch oft Familienstiftungen - Erbersatztsuer? - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:14
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - Sorrento, 20.11.2003, 09:18
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - dottore, 20.11.2003, 10:28
- Re: Millionäre abgezockt - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:37
- Re: Vermögensteuer, Erbschaftsteuer - die schütteren Zahlen - dottore, 20.11.2003, 12:27
- Re: die schütteren Zahlen -wir wissen, aber wie lange schon? - doppelknoten, 20.11.2003, 13:32
- Re: Vermögensteuer, Erbschaftsteuer - die schütteren Zahlen - dottore, 20.11.2003, 12:27
- Re: Millionäre abgezockt - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:37
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - dottore, 20.11.2003, 10:28
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Turon, 20.11.2003, 00:54
Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde?
-->Hallo,
vielleicht können wir gaaanz einfach feststellen, ob es sich um einen Sturm in Omas Zahnputzbecher handelt, oder, ob wirklich was dran ist.
Man hört immer, daß in den nächsten Jahren soundsoviel Milliarden Vermögen vererbt werden sollen.
Nun gut, Ommas Häuscken muß steuerfrei bleiben - sagen sie.
Betriebe dürfen nicht gefährdet werden - sagen sie.
Wenn wir demzufolge eine Grenze ziehen von - auf süddeutsche Verhältnisse bezogen - 1.000.000 Euro privates Reinvermögen - wie viele Leute würde dies dann wirklich betreffen, die wirklich darüber liegen - und wie hoch wären die zu erwartenden Steuereinnahmen (insbes. im Vergleich zu Bagatellsteuern und/oder den großen Blöcken MWSt., Lohnsteuer)?
Ich vermute nämlich, daß es davon gar nicht so viele gibt, wie einem das die Politfuzzies weißmachen wollen, um abzulenken.
Viele Immos sind nicht ganz abbezahlt, viele sind derzeit und auch künftig zu einigermaßen vernünftigen Preisen gar nicht loszubekommen, und den typischen Privatmann und Sparkassenkunden mit mein-Haus, mein-Boot, mein-Pferdchen gibts nur in der Werbung. Denk ich.
Wer hat den die großen Geldvermögen, die immer wieder in den Rothirnen herumspuken?
Ein Bekannter hat einen Betrieb mit 60 Leuten, das ist eine arme Sau. Ohne Sozialplan kann er nicht aufhören, und pleite machen geht nicht, weil er erstens privat voll drinhängt, banksicherungstechnisch, und er von den paar ersoarten Kröten nicht leben kann, er ist auf sein Gehalt aus dem Betrieb angewiesen.
Wie hoch sollte man so einen Betrieb bewerten? Etwa negativ, weil er bei Beendigung ein paar Mios hervorzaubern müßte, die er nicht hat?
Wer hat denn heutzutage noch solche Gewinne, die einen Betrieb wertvoll machen? In meinem Kundenkreis wird schätzungsweise 25% den Winter nicht durchstehen, und der Rest kommt am Zahnfleisch daher.
Wenn ich in meine Kundenkartei aus 1997 sehe, ist mehr als die Hälfte der Kunden schon pleite (Bau).
Und mit meinen Bekannten aus der Textilwirtschaft (Einzelhandel), der Steuerberatung, als Rechtsanwälte und Treuhänder möchte ich auch nicht tauschen.
Wo sind die besteuerungsfähigen Pfründe geblieben?
Wo sind die Erbpfründe, aus denen Bill Gates´hunderte von Kindern ihr Leben lang schmarotzen dürfen? Sagt mirs, ich wechsle sofort die Branche und geh dorthin. ich zahle sogar Provision für den Quasi-Lottovolltreffer dieser Traumbranche.
Gespannte Grüße vom Baldur

gesamter Thread: