- -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Jagg, 20.11.2003, 00:37
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Turon, 20.11.2003, 00:54
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Jagg, 20.11.2003, 01:08
- Hallo Jagg - Turon, 20.11.2003, 01:26
- Re: Hallo Jagg - Jagg, 20.11.2003, 01:57
- Nach Patriot Act sind 8 Milliarden davon illegal - Turon, 20.11.2003, 02:44
- Re: Hallo Jagg - Jagg, 20.11.2003, 01:57
- Hallo Jagg - Turon, 20.11.2003, 01:26
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Jagg, 20.11.2003, 01:08
- Bestes Cross-Media-Produkt weit und breit - Praxedis, 20.11.2003, 01:01
- Re: Bestes Cross-Media-Produkt... - Yuppie und ich les' dich auch immer gern! (owT) - Jagg, 20.11.2003, 01:09
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 01:37
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: nochmal: Wahnsinn - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 01:55
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - Jagg, 20.11.2003, 02:09
- Re: meine Rede - Khomeyni - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 02:48
- Re: meine Rede - Khomeyni - Jagg, 20.11.2003, 03:41
- Re: meine Rede - Khomeyni - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 02:48
- 1 Euro ist 1 Euro, oder nicht? - Sushicat, 20.11.2003, 08:51
- Die großen Vermögen sind doch oft Familienstiftungen - nasowas, 20.11.2003, 09:14
- Re: Die großen Vermögen sind doch oft Familienstiftungen - Erbersatztsuer? - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:14
- Du hast zwar Recht, ABER.. - nasowas, 20.11.2003, 14:44
- Re: Den Erben von Vermögen drohen nun höhere Steuerbelastungen/Tipps - kizkalesi, 20.11.2003, 13:42
- Re: Die großen Vermögen sind doch oft Familienstiftungen - Erbersatztsuer? - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:14
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - Sorrento, 20.11.2003, 09:18
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - dottore, 20.11.2003, 10:28
- Re: Millionäre abgezockt - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:37
- Re: Vermögensteuer, Erbschaftsteuer - die schütteren Zahlen - dottore, 20.11.2003, 12:27
- Re: die schütteren Zahlen -wir wissen, aber wie lange schon? - doppelknoten, 20.11.2003, 13:32
- Re: Vermögensteuer, Erbschaftsteuer - die schütteren Zahlen - dottore, 20.11.2003, 12:27
- Re: Millionäre abgezockt - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 11:37
- Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: @Marsch, dottore - Zahlen? Pfünde? - dottore, 20.11.2003, 10:28
- Re: -------------- Zum Thema Taktiker -------------- - Turon, 20.11.2003, 00:54
Re: zum Thema Streit über Substanzsteuer: nochmal: Wahnsinn
-->Hallo,
noch ein Gedanke:
in den letzten Jahren waren die besten Erträge in Branchen zu erzielen, die eher wenig Betriebsvermögen brauchten: Werbeagenturen, Internetdienste, etc.
Hingegen sind die kapitalintensiven Bereiche (Lebensmitteleinzelhandel, Gewinnungsindustrie) sehr ertragsschwach.
Ein Steinbruch kann ohne eine Investition von mindestens ein paar Millionen nicht für einen einzigen Euro fördern. Durch die aberwitzigen Abschreibungszeiten sammelt sich Betriebsvermögen an, das weder am Markt zu diesen Preisen veräußerbar ist, noch von Banken finanziert wird, noch ausreichend Erträge abwirft.
Das wäre dennoch ein Fall für die Substanzvesteuerung (Vst oder ErbSt).
Eine Multimediafabrik, eine Werbeagentur lebt von der immateriellen Kreativität, das ist kein substantielles Betrievsvermögen, es ist nicht quantifierbar, damit Null in der Bewertung. Man braucht ein paar Räume, Computer, Telefon und Co.- und man kann loslegen.
Da beißt sich was ganz gewaltig.
Wenn man von der Besteuerung von Zuflußgrößen abgeht (wie dies ja im Betriebsvermögensvergleich seit jeher für mich problematisch ist), ist das absolut kontraproduktiv.
Aufgrund der idiotisch langen AfA-Zeiten gehen Vermieter dazu über, selbst nichts mehr anzuschaffen, sondern nur noch - ihrerseits - anzumieten.
Nach 4 Jahren gehen die Gebrauchtgeräte dann an das Herstellerwerk zurück. So etwas kann nur ein Großkonzern mit einem anderen Großkonzern durchziehen. Kleine haben weder die Nachfragemacht noch die finanzielle Luft.
Ergo verschlechtern sich für die KMU-Betriebe die Wettbewerbsbedingungen, sie fliegen raus aus dem Markt.
Warum? Wegen der steuerlichen Rahmenbedingungen. der Staat vernichtet KMUs und züchtet Großkonzerne.
Irr.
Er bestraft kapitalintensive, langjährige, nachhaltige Planung und bevorzugt, belohnt wirtschaftliche Perversion.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: