- wieder ein Beleg für Irrsinn - Fundsache Preisbestandteile Dosenbier - Baldur der Ketzer, 20.11.2003, 03:35
- Darauf einen Euklid! - Sushicat, 20.11.2003, 08:05
- 90% Gesamtsteuer auf alle Produkte - Turon, 20.11.2003, 08:30
- Re: 'Schwarzbierbrauerei' - Ist das überhaupt erlaubt?! ;-) (owT) - JLL, 20.11.2003, 08:43
wieder ein Beleg für Irrsinn - Fundsache Preisbestandteile Dosenbier
-->(....)
So hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ermittelt, dass der Durchschnittspreis für Premiumbiere in der 0,50-Liter-Dose zwischen 1997 und 1999 um 3%, der für Handelsmarkenbiere gar um knapp 10% gesunken ist. Ca. die Hälfte aller Handelsmarkenbiere werden derzeit in der Preisklasse 0,50 bis 0,59 DM je Halbliterdose angeboten.
Werden Mehrwert- und Biersteuer, Rohstoff- und Gebindekosten, Handelspanne sowie die Gebühren für den"Grünen Punkt" von diesen Preisen abgezogen, so kann bei den Herstellern dieser Biere von Kostendeckung keine Rede mehr sein. Jüngstes Beispiel für die bewusste Preisdifferenzierung zwischen Mehrwegflaschen und Dosen auf Seiten der Hersteller: Während die Bitburger Brauerei bei Mehrweggebinden ihre Abgabepreise ab Juli dieses Jahres erhöhen will, wird die Preiserhöhung bei Dosen bis auf weiteres ausgesetzt. Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei - ebenfalls eine hundertprozentige Tochter der Bitburger Brauerei - hat zum 01. Januar dieses Jahres ihre Preise für Dosengebinde sogar um ca. 15% gesenkt. (......)
Kommentar Baldur:
die staatlich aufgezwungenen Kosten gehen bei manchen Produkten (Treibstoffe etc., auch Branntweinhaltiges) derart in den Preis ein, daß sich die Leistungserstellenden nur noch verarscht vorkommen können.
Das ist doch pervers. Und warum läuft das ganze noch? Weil die Firmen und Arbeitnehmer ums wirtschaftliche Überleben kämpfen müssen. Nicht hinschmeissen können.
Könnten sie es, wäre der Irrsinn in ein bis zwei Wochen fertig. Alle. Aber so....;-(
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: