- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 20.11.2003, 10:13
Meldungen am Morgen
--> ~ EZB-Präsident Jean-Claude Trichet äußerte sich am Mittwoch zuversichtlich, dass die
wirtschaftliche Erholung in der Eurozone im nächsten Jahr an Fahrt gewinnt. Das Wachstum könnte
bereits Ende 2004 in der Nähe des Potenzialwachstums von 2,5% liegen. Ähnliche Aussagen waren
allerdings bereits im letzten Monatsbericht der EZB zu finden gewesen.
~ Mit DKK 6,2 Mrd. fiel der dänische Handelsbilanzüberschuss im September etwas höher aus als
erwartet. Sowohl die Exporte als auch die Importe konnten gegenĂĽber Vormonat deutlich
zulegen.
Angesichts des höher als erwarteten Handelsbilanzüberschusses fiel im September auch der
Leistungsbilanzüberschuss entsprechend höher aus (DKK 5,3 Mrd.).
~ Wie das gestern veröffentlichte Protokoll der letzten Sitzung der BoE offenbarte, hatten acht von neun
Mitgliedern für die Zinsanhebung um 25 Bp gestimmt; ein Mitglied hatte für unveränderte Zinsen plädiert.
Die Zentralbanker betonten, es sei wichtig, beide Aspekte zu beachten: zum einen die Angemessenheit
präventiver Zinsschritte und zum anderen die Verschuldungssituation vieler Haushalte. Kein Mitglied der
BoE hatte sich daher fĂĽr eine Anhebung um 50 Bp ausgesprochen.
~ Die Veröffentlichung der Daten zu Baubeginnen und zu Baugenehmigungen bestätigten erneut, dass der
US-Immobilienmarkt trotz der seit dem Sommer merklich angestiegenen 30jährigen Hypothekenzinsen
weiterhin boomt. So wurden im Oktober um 5,2% mehr Baugenehmigungen erteilt als im Vormonat, was
einer Zahl von 1,97 Mio. entspricht. Auch die Zahl der Baubeginne ist um 2,9 %
auf 1,96 Mio. angestiegen.
~ Der Ăśberschuss der japanischen Handelsbilanz ist im Oktober um 20,4 % gestiegen. Die Exporte legten zum Vorjahresmonat um 5,4 % zu, die Importe gingen um 1,8 % zurĂĽck. Der Ăśberschuss mit den USA ging um 15,6 % zurĂĽck.

gesamter Thread: