- Euklid - Jacques, 20.11.2003, 21:18
- Wichtig ist doch die Veranlagung des Jugendlichen. Intelligenz wie gross? - Josef, 20.11.2003, 21:27
- Re: Wichtig ist doch die Veranlagung des Jugendlichen. Intelligenz wie gross? - Jacques, 20.11.2003, 21:30
- Ist dir denn nicht klar, dass eine vernuenftige Antwort ohne das Klaeren dieser - Josef, 20.11.2003, 21:38
- Re: Ist dir denn nicht klar, dass eine vernuenftige Antwort ohne das Klaeren dieser - Jacques, 20.11.2003, 23:05
- Re: Ist dir denn nicht klar, dass eine vernuenftige Antwort ohne das Klaeren dieser - Euklid, 20.11.2003, 23:23
- Ist dir denn nicht klar, dass eine vernuenftige Antwort ohne das Klaeren dieser - Josef, 20.11.2003, 21:38
- Re: Wichtig ist doch die Veranlagung des Jugendlichen. Intelligenz wie gross? - Jacques, 20.11.2003, 21:30
- Re: Euklid - Euklid, 20.11.2003, 21:52
- Re: Euklid - Jacques, 20.11.2003, 23:01
- Re: Jacques - Euklid, 20.11.2003, 23:16
- Re: Euklid - Herbi, dem Bremser, 20.11.2003, 23:51
- Re: Herbi - Euklid, 21.11.2003, 10:05
- Re: Euklid - Jacques, 20.11.2003, 23:01
- Zusatz - Euklid, 20.11.2003, 22:12
- Ausgerechnet Lehrer/-in? Da brauchst Du aber extrem starke Nerven! (owT) - t-bull, 20.11.2003, 22:33
- Lehre und Studium? - politico, 20.11.2003, 22:38
- Re: Lehre und Studium? - Euklid, 20.11.2003, 22:50
- Re: Lehre und Studium? - MI, 21.11.2003, 09:43
- Und damals gab es fürs Fachabitur noch Bafög, 2 Jahre gespart - LenzHannover, 21.11.2003, 19:46
- Re: Lehre und Studium? - Euklid, 20.11.2003, 22:50
- Re: Zusatz - Cujo, 20.11.2003, 23:49
- Re: Zusatz ** biologistische ansätze - Herbi, dem Bremser, 21.11.2003, 00:01
- Re: Zusatz - Euklid, 21.11.2003, 09:33
- auf jeden Fall auswandern - und wenn nur nach Ã-sterreich! owT - Toby0909, 21.11.2003, 12:54
- Psssst - Euklid, 21.11.2003, 13:30
- Wichtig ist doch die Veranlagung des Jugendlichen. Intelligenz wie gross? - Josef, 20.11.2003, 21:27
Re: Euklid
-->Eine große und schöne Aufgabe wird der Lehrerberuf sein.
Nicht mehr in diesen muffigen Lehranstalten des Staates mit Lehrern die wegen einer Stunde sogar auf die Sraße gehen und murren.
Und das bei einer Spitzenbezahlung in der Welt und sicheren Arbeitsplätzen.
Die Lehrerschaft ist völlig überaltert.Größter Anteil zwischen 45 und 60 Jahre.
Fächer:Mathematik wird eine Renaissance erleben denn es berührt alle Ebenen des Lernens,die Physik scheint vor einem Umbruch,Biologie äußerst interessantes Fach,Geschichte und das vor allen Dingen im gesellschaftlichen Zusammenhang mit Wirtschaft und Ã-konomie.
Meine Lehrer meinten es immer gut mit mir.Zwar waren sie Barrras-Typen aber jeder hat seine Aufgabe als Berufung angesehen.
Ich sehe da ein enormes Potential an Privatschulen und verspüre sogar selbst Lust mich vielleicht noch in meinem Alter mit Kindern und Jugendlichen zu beschäftigen.Kinder muß man spielerisch fordern und fördern.Auch das Lumpenspielzeug das Kinder heute haben gehört in die Mülltonne.
Zum Lego-Spielen brauchts keine große Intelligenz.
Wo sind die Metallbaukästen mit Schrauben und Schraubenschlüssel geblieben?
Nur mit dem Metallkasten sind echte Steuerungen Zahnradgetriebe und Fachwerke,Kräne möglich die mit Lego aus Stabilitätsgründen nie und nimmer zu machen sind.
Wo bleibt die Modellbahn als Pflichtunterricht?
Mit der Modellbahn lehrt man die gesamte Elektronik am Objekt von Widerständen über Transistor zum Relais bis zur Digitalsteuerung.
Und das spielerisch!
Das macht selbst mir altem Trapper noch einen Riesenspaß.
Warum soll man diesen Lehrstoff mit irgendeinem irren Physikbuch furztrocken runterrrasseln bei dem die Schüler dann schon nach 10 Minuten in die Gähnstarre verfallen und Null profitieren?
Der Unterricht muß völlig anders werden.Auch das Improvisierungsgeschick von Kindern ist etwas wert.Die Synthese von Theorie und Praxis.
Fremdsprachen lernen die Kinder schon über die Werbung.Zumindest denglish;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: