- Man kann´s kaum glauben: Zivis als Dozenten an der Uni - nasowas, 20.11.2003, 21:44
- Das Problem ist die Zwangsverzivilierung - EM-financial, 20.11.2003, 21:58
- Re: Das Problem ist die Zwangsverzivilierung - nasowas, 20.11.2003, 22:20
- Re: Das Problem ist die Zwangsverzivilierung - Euklid, 20.11.2003, 22:27
- Re: Das Problem ist die Zwangsverzivilierung (Korrektur) - Euklid, 20.11.2003, 22:29
- Re: Das Problem ist die Zwangsverzivilierung - nasowas, 20.11.2003, 22:20
- Nicht so besonders - Thukydides, 21.11.2003, 00:57
- Das Problem ist die Zwangsverzivilierung - EM-financial, 20.11.2003, 21:58
Re: Das Problem ist die Zwangsverzivilierung (Korrektur)
-->Es mag ja sein daß hier und da nicht studierte Leute ihren Mann in der IT - Branche stehen können.
Ich habe aber meine großen Zweifel ob die Leistungsfähigkeit in Grundlagenfächern gegeben sein kann.
Es kommt darauf an was man arbeitet.Wie kann jemand an einem Programm arbeiten das mit finiten Elementen arbeitet (Ersatz für partielle Differentialgleichungen) der nicht studiert hat?
Klar gibt es immer Ausnahmen die so intelligent sind daß sie als Autodidakt diese Höhen erklimmen können,aber dies sind mit Sicherheit nur ganz hartgesottene Typen.
Von alleine ist das im Normalfall nicht zu meistern.Selbst viele die das studiert haben könnens dann doch nicht.
Es kommt immer darauf an was man macht.Aber generell wird man immer flexibler desto mehr man gelernt hat.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: