- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 21.11.2003, 11:24
Meldungen am Morgen
--> ~ Deutschland und Frankreich gaben gestern die Details zu den bereits vorliegenden BIP-Zahlen fĂĽr
Q3 bekannt. Wie erwartet rĂĽhrte der leichte Wachstumsanstieg in Deutschland (+0,2% gg. Vq.) in erster
Linie vom Außenhandel, der dank kräftig gestiegener Exporte (+3,2% gg. Vq. und anhaltend schwacher
Importe (Exporte: +3,2% gg. Vq.) einen positiven Wachstumsbeitrag leistete. Die Binnennachfrage erwies
sich aufgrund des rückläufigen Konsums (-0,6%) und negativer Investitionen (-0,8%) dagegen als eine
Wachstumsbremse.
Auch in Frankreich leisteten die
Exporte den wesentlichen Beitrag zum BIP-Wachstum (+0,4% gg. Vm.). Im Vergleich zu Deutschland
nahmen jedoch der private Konsum und die Investitionen ebenfalls leicht zu (0,4% bzw. 0,3%).
~ Dass die britischen Verbraucher ausgabenfreudiger sind als die deutschen Konsumenten, bestätigen die
gestern veröffentlichten Daten zur Entwicklung der Einzelhandelsumsätze in UK. Der Einzelhandel konnte
im Oktober Umsatzzuwächse um 0,6% gg. Vm. und um 3,7% gg. Vj. verbuchen.
Die Aufnahme von langfristigen Krediten hat in UK im Oktober trotz der gestiegenen
Hypothekenzinsen ein neues Rekordniveau erreicht.

gesamter Thread: