- Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Hans Castorp, 21.11.2003, 14:48
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer / wohl gesprochen... - libertaryan, 21.11.2003, 14:59
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Euklid, 21.11.2003, 16:18
- Hätte ich nicht besser formulieren können. Thanx. (owT) - Zardoz, 21.11.2003, 16:39
- Schwarz oder weiß, was anderes ist anscheinend nicht möglich... - wheely, 21.11.2003, 17:10
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Rumpelstilzchen, 21.11.2003, 18:48
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - JeFra, 21.11.2003, 21:05
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Baldur der Ketzer, 21.11.2003, 21:48
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Jochen, 22.11.2003, 09:33
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - woher weissu? - Baldur der Ketzer, 22.11.2003, 21:46
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Jochen, 22.11.2003, 09:33
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - stocksorcerer, 21.11.2003, 21:51
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - JeFra, 21.11.2003, 23:09
- Dann war es gleich ein doppeltes Mißverständnis ;-) (owT) - stocksorcerer, 22.11.2003, 13:23
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - JeFra, 21.11.2003, 23:09
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Baldur der Ketzer, 21.11.2003, 21:48
- Nochmal hoppla, diesmal ganz entschieden - stocksorcerer, 21.11.2003, 22:25
Schwarz oder weiß, was anderes ist anscheinend nicht möglich...
-->Jetzt hast du viel geschrieben, aber eigentlich nicht zur Diskussion gestellt, da du ja hiermit gleich deinen Abschied genommen hast. Es gäbe viel zu erwidern, was ich mir aber mangels Zeit und auch mangels Lust erspare, denn ich lese deine Bemerkungen eher als kleine Abrechnung denn als Diskussionsgrundlage.
>Mit Deiner Erwiderung sprichst Du genau den Punkt an, der an diesem
>Board so störend ist: Abweichende Meinungen werden nur insoweit
>akzeptiert, solange sie zumindest tendenziell antiamerikanisch oder
>gar antisemitisch sind. Es scheint ein absolutes Verbot zu bestehen,
>sich die amerikanisch-britische Sicht der Dinge zu eigen zu machen;
Ich gehe mir dir insoweit konform, dass abweichende Meinungen, ja schon Einsprüche oder Anfragen oftmals abgebügelt werden, dass es einem echt vergeht, noch ein Wort darüber zu verlieren, weil so manche meinen, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein und gar nicht auf eine Diskussion aus sind, sondern nur ihre - oftmals sehr einseitige und daher oft auch einfältige - Sicht zu veröffentlichen.
Nur, wenn ich mir dann deinen weiteren Text durchlese, kann man an dir ja genau das gleiche feststellen, was du kritisierst. Du hinterfragst ja auch nicht, oder stellst Vermutungen an, nein, du bist dir absolut sicher, dass deine Sichtweise die richtige ist.
Schwarz - weiß - denken, was anderes geht offenbar nicht.
Ich habe die ganzen Verschwörungsschinken genauso gelesen, wie die vielen"offiziellen" Verlautbarungen, ich mache mir selbst Gedanken darüber und sehe die Stärken und Schwächen auf beiden Seiten. Und obwohl ich mich jetzt schon sehr lange und intensiv damit befasst habe, maße ich mir nicht an, DIE Wahrheit zu kennen.
Es stimmt schon, man darf es kaum wagen, hier diese hochheiligen"Verschwörer" wie Brökers oder Bülow auch nur etwas in Frage zu stellen, ohne bei gewissen Leuten gleich einen Pavlow-Reflex auszulösen, selbst bei noch so peinlichen Auftritten wie z.B. Bülows.
Aber sehen wir uns die Gegenseite an, die du ja augenscheinlich vertrittst. Nicht ein kritisches Wort lese ich da zu den bewiesenen Fälschungen der US-Administration im Sicherheitsrat, zum Vorgehen im Irak, dessen Bewohner man befreien wollte, mit ihnen aber umgeht wie mit Kriegsverbrechern, zu den menschenrechtsverletztenden Gefängnissen auf Guantanamo-Bay und und und....
Argumentierst du also besser oder sachlicher und unterdrückst andere Meinungen nicht? Meiner Meinung nach nein!
Natürlich sind Bin Laden und Gefolgsleute und diese ganzen Selbstmordattentäter religös verbrämte Hirnis.
Wenn du aber schreibst:
>Die absurdeste Vorstellung die mir - auch hier - in diesem
>Zusammenhang begegnet ist, stellt wohl die Ableitung der Politik der
>Bush-Administration aus der religiösen Verblendung GWBs dar.
dann muß doch die Frage erlaubt sein, warum dieser Präsident, den du ja anscheinend mit seiner Crew für so integer hälst, von"Kreuzzügen, Achsen des Bösen" etc. sprechen kann, warum er sagt, dieser Fernsehprediger hätte ihn zu Gott geführt, dass er einen"göttlichen Auftrag" hätte usw....???
Ich halte dies genauso für eine gefährliche religiöse Verblendung, und wie Peter Scholl-Latour schon sagte, christliche Fundamentalisten sind genauso gefährlich.
>Von ähnlicher Qualität sind die hier so oft kolportierten
>Verschwörungstheorien; einerseits dem verständlichen Bedürfnis
>entspringend, hinter allem eine Sinn- oder Zweckhaftigkeit zu sehen,
>andererseits stets gefährdet, in eine simplizistische und
>eskapistische monokausale Erklärung der Wirklichkeit abzugleiten und
>einen ebenfalls apokalytischen Heilslehren-Charakter
>anzunehmen.
Bravo, Herr Professor! Sie habens erkannt und nur so kann es sein. Die wirklichen offensichtlichen Widersprüche z.B. zum 11.9. gibt es dann also gar nicht, oder? Mann oh Mann, wer wirft jemandem Verblendung vor wenn er selbst verblendet ist....
>Es geht nämlich tatsächlich um die Verteidigung unserer gemeinsamen
>Wertvorstellungen: Freiheit des Individuums, auch die Freiheit sich zu
>irren und zu scheitern (unter der Scharia hat sowas furchtbare
>Konsequenzen). Der ehrenwerte Versuch der Koalition, im Irak
>eine neue politische Kultur zu etablieren um ihn schliesslich zu
>demokratisieren ist - trotz seiner verschwindend geringen
>Erfolgsaussichten - vorbehaltlos zu unterstützten.
Spätestens mit diesem Absatz gleitest du in Sphären, die sich mir nicht mehr rational erschliessen, sorry. Es war also ein"ehrenwerter" Versuch der sog."Koalition".....da muß ich echt erst mal schlucken. Hast du dir mal die Liste dieser tollen Koalition angesehen? Ehemalige GUS Staaten, die diktatorisch regiert werden, in denen die Menschenrechte mindestens genauso mit Füßen getreten werden, wie in dem angeblich zu befreienden Irak? Aber das sind ja die guten, ich vergaß....
Freiheit des Individuums?? Hast du dir mal Patriot Act I und II zu Gemüte geführt?? Man kann schon bei Amazon kein Buch mehr kaufen, ohne bei der Einreise in die Staaten nicht Gefahr zu laufen, verhaftet zu werden. Mit der lapidaren Begründung des Terrorverdachtes können Menschen verhaftet werden ohne Recht auf Anwalt, ohne Angehörige informieren zu müssen usw.
DAS ist deine Freiheit......na danke!
Nein, deine Schwarz-weiß-Denke ist nicht einen Deut besser als die Sichtweisen derer, die du hier kritisierst.
Der geifernde Rumsfeld war 1983 im Irak und schüttelte freundlich Händchen mit Hussein, als der den Iran angriff.
Bin Laden kämpfte in Afghanistan gegen die ungläubigen Russen, nichtsdestotrotz wurde er von der CIA entsprechend unterstützt.
Sämtliche Aufbauarbeiten im Irak wurden - welche Wunder - an US-Firmen vergeben, ganz zufällig z.B. an Tochterfirmen von Halliburton, deren Chef bis vor kurzem - nochmals was für ein Zufall - Dick Cheney war, der noch heute 1 Mio $ pro Jahr für seine Tätigkeiten kassiert.
Aber was denke ich da blos - es war ja nur ein"ehrenwerter Versuch", gell?
Fazit: So kommen beide Seiten keinen Deut weiter. Selber denken und sich nicht von Ideologien vereinnahmen lassen!
Gruß
wheely

gesamter Thread: