- Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Hans Castorp, 21.11.2003, 14:48
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer / wohl gesprochen... - libertaryan, 21.11.2003, 14:59
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Euklid, 21.11.2003, 16:18
- Hätte ich nicht besser formulieren können. Thanx. (owT) - Zardoz, 21.11.2003, 16:39
- Schwarz oder weiß, was anderes ist anscheinend nicht möglich... - wheely, 21.11.2003, 17:10
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Rumpelstilzchen, 21.11.2003, 18:48
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - JeFra, 21.11.2003, 21:05
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Baldur der Ketzer, 21.11.2003, 21:48
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Jochen, 22.11.2003, 09:33
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - woher weissu? - Baldur der Ketzer, 22.11.2003, 21:46
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Jochen, 22.11.2003, 09:33
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - stocksorcerer, 21.11.2003, 21:51
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - JeFra, 21.11.2003, 23:09
- Dann war es gleich ein doppeltes Mißverständnis ;-) (owT) - stocksorcerer, 22.11.2003, 13:23
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - JeFra, 21.11.2003, 23:09
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Baldur der Ketzer, 21.11.2003, 21:48
- Nochmal hoppla, diesmal ganz entschieden - stocksorcerer, 21.11.2003, 22:25
Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer
-->Hallo Hans,
das war seit Monaten das erste politische posting, dass mich zum Lesen verleitet hat.
Normalerweise öffne ich nicht mal den thread, bzw. klicke nach wenigen Zeilen auf den"zurück"-Knopf.
Obwohl ich inhaltlich nicht mit allen von Dir vertreten Meinungen d´accord gehe, muss ich Dir in wesentlichen Punkten recht geben.
Der"mainstream" dieses Forum ist neben einer schwer übersehbaren Rechtslastigkeit, gepaart mit plumpen Antiamerikanismus, v.a. durch das vollständige Fehlen einer (selbst)-kritischen Denkkultur und inhaltlich rationalem Denken geprägt. Stattdessen findet sich immer öfter in seitenlanger Laberei nur breitgetretenes Stammtischgeblubber.
Um so trauriger, wenn ein weiterer Liberaler abtaucht, aber verständlich.
Leider wirkt sich die politsche Inelastizität auch auf die Börsenwahrnehmung aus. Während ich auf die politischen Kommentare, wie oben erwähnt:), leicht verzichten kann, waren die Börsendiskussionen früher immer fruchtbar. Jetzt wird über Charttechnik (war doch mal ein Elliottforum) überhaupt nicht mehr diskutiert, alles klebt wie Kletten am Gold und verfolgt jeden Tick, aber keiner merkt, dass der Bärenmarkt hinüber ist und sich mit Aktien wieder Geld verdienen lässt (außer vielleicht Eckil und Königin).
Der musste raus...
Viele Grüße
R.

gesamter Thread: