- Schrempp verkauft Rüstungstochter MTU an US-Konsortium - Trixx, 21.11.2003, 18:36
- 3-facher Umsatz = Verkaufspreis ist das normal?? (owT) - Albrecht, 21.11.2003, 18:44
- 1999 hätte die Gemeinde gelacht und gekauft ohne Limit..... - stocksorcerer, 21.11.2003, 18:50
- MTU baut den Leopard Motor:-(( (owT) - Albrecht, 21.11.2003, 18:56
- Re: MTU baut den Leopard Motor:-(( (owT) - off-shore-trader, 21.11.2003, 19:02
- Re: MTU baut den Leopard Motor für Leo 1 und 2:-(( (owT) - Albrecht, 21.11.2003, 19:09
- Müßte man direkt mal schauen, welche politische Pfeifen da im Vorstand oder Auf- - stocksorcerer, 21.11.2003, 19:24
- Re: MTU baut den Leopard Motor für Leo 1 und 2:-(( (owT) - Albrecht, 21.11.2003, 19:09
- Re: MTU baut den Leopard Motor:-(( (owT) - off-shore-trader, 21.11.2003, 19:02
- MTU baut den Leopard Motor:-(( (owT) - Albrecht, 21.11.2003, 18:56
- schwer zusagen - off-shore-trader, 21.11.2003, 19:04
- wieso 3fach? Umsatz Q3 473 Millionen Euro, grob geschätzt x4 macht knapp 2 Mrd. (owT) - igelei, 22.11.2003, 01:09
- 1999 hätte die Gemeinde gelacht und gekauft ohne Limit..... - stocksorcerer, 21.11.2003, 18:50
- Genau, dumm und dümmer - stocksorcerer, 21.11.2003, 18:47
- Re: Wer finanziert eigentlich diese KKR? - Bob, 21.11.2003, 20:25
- Re: Wer finanziert eigentlich diese KKR? - alberich, 22.11.2003, 10:21
- Interessanter Link - alberich, 22.11.2003, 19:48
- Re: Wer finanziert eigentlich diese KKR? - alberich, 22.11.2003, 10:21
- 3-facher Umsatz = Verkaufspreis ist das normal?? (owT) - Albrecht, 21.11.2003, 18:44
Re: Wer finanziert eigentlich diese KKR?
-->>Ich meine, die müssen doch nervös werden, wo der Zusammenbruch der internationalen Wirtschaftsordnung sich jeden Tag deutlicher abzeichnet.
>Die Schwierigkeiten bei Daikrai rühren ja gerade daher, daß kein auch nur entfernt vernunftbegabter Mensch heute noch die Multinationalen finanzieren will.
>Das Engagement in ausländischen Rüstungsfirmen ist besonders krisenanfällig, da diese Betriebe auf der Verstaatlichungsliste ganz oben zu stehen pflegen.
>Was also ist der Plan von KKR? Unverständnis...
>bob
Man könnte da mehrere Ebenen sehen:
1. MTU Aero Engines entwickelt und fertigt gemeinsam mit seinen Partnern zivile und militärische Triebwerke sowie Industriegasturbinen. Als weltweit größter unabhängiger Anbieter im Bereich der Instandhaltung ziviler Triebwerke übernimmt MTU zudem die Instandsetzung von Flugtriebwerken und Industriegasturbinen.
Schaut man sich den verrotteten Kraftwerkspark der USamerikaner an (Energiekrise Californien) könnte dort schon ein gutes Geschäft winken. Ich habe allerdings keine Ahnung wer sich in diesem Geschäftsbereich noch tummelt. Vielleicht ist es auch nur die Entfernung von Konkurrenz. Mit dem gleichen finanziellen Effekt durch Oligo- oder Monopolisierung.
2. Einen Zusammenhang könnte auch zu den jüngsten Einstiegen USamerikanischer Investoren hergestellt werden. Wysser-Pratte bei Rheinmetall und IWKA, Übernahme des spanischen Panzerproduzenten (die den Leopard in Lizenz fertigte) durch eine amerikanische Firma. Kurz: Aneignung von Knowhow.
3. interessierte Kreise 'wissen', daß die EU zunehmend eigene militärische Bestrebungen außerhalb der NATO aufnehmen wird. Dazu kommt, daß im Zuge der Harmonisierung der Armeen ein erheblicher Bedarf entstehen wird und noch dazu die Ausrüstung nicht gerade state-of-the-art ist.
Warum daran nicht verdienen?
Rechnet man weiterhin damit, daß der Dollar abwertet, kommen auch bei mageren Gewinnen in EUR ansehnliche Gewinne in USD heraus.
4. Bei Verstaatlichung gibt's Entschädigung. No risc and fun.
5. So schnell bricht hier nix zusammen und wenn, gibt's eben eine neue Ordnung. Produktionsstätten und Knowhow ist ja nach wie vor vorhanden. Und in wirren Zeiten wird Rüstung mehr denn je gebraucht.
Ich frage mich nur, warum sehen europäische FinanzÃnvestoren diese Chancen nicht? Hier entfällt natürlich das Währungargument. Vielleicht die stärkste Triebfeder?
gruß
alberich

gesamter Thread: