- Von meinem Problem den Inhalt der Nachrichten zu glauben... - LeCoquinus, 21.11.2003, 18:53
- Weil sich eine Unterorganisation der Al-Qaida via Internet - Turon, 21.11.2003, 19:14
- Destabilisierung - Dreiherrenstein, 21.11.2003, 20:37
- Re: Destabilisierung - Turon, 21.11.2003, 20:54
- Re: Turon ; was steht als nächstes an, nach deiner meinung??? (owT) - LOMITAS, 22.11.2003, 09:54
- Radikalisierung und Polarisierung Europas - Turon, 22.11.2003, 15:38
- Re: Turon ; was steht als nächstes an, nach deiner meinung??? (owT) - LOMITAS, 22.11.2003, 09:54
- Re: Destabilisierung - Turon, 21.11.2003, 20:54
- Sowas erfährt man sonst nirgendwo; danke für die Infos, Turon. - - Elli -, 22.11.2003, 03:01
- Destabilisierung - Dreiherrenstein, 21.11.2003, 20:37
- Der CIA macht die Türkei gefügig für die nächste Attacke gegen Syrien... - Albrecht, 21.11.2003, 19:38
- Re: Al Quaida = Al Gore - Bob, 21.11.2003, 19:42
- Re: Al Quaida = Al Gore - PuppetMaster, 21.11.2003, 20:46
- Re: Al Quaida = Al Gore - Bob, 21.11.2003, 21:07
- Re: Al Quaida = Al Gore - chiron, 21.11.2003, 21:30
- Re: Al Quaida = Al Gore - Bob, 21.11.2003, 21:07
- Re: Al Quaida = Al Gore - PuppetMaster, 21.11.2003, 20:46
- Weil sich eine Unterorganisation der Al-Qaida via Internet - Turon, 21.11.2003, 19:14
Radikalisierung und Polarisierung Europas
-->Hallo Lomitas!
Deine Frage ist schwer zu beantworten, aber das wußtest Du bereits im Vorfeld.
Das Projekt, Europa von außen zu spalten ist allerdings nicht so neu, daß
man aufgrund Kenntnisse der Geschichte keinen Reim daraus machen könnte.
Amerika verfolgt grundsätzlich geostrategische Interessen. Wenn wir uns dies
analytisch anschauen, wird einiges klar.
Schaut man sich die Rohstoffe jeweiliger Länder an und erhöhtes Interesse
der Amerikaner an diesen Ländern, merkt man, daß alle Länder die irgendwie
kriegsrelevante Rohstoffe liefern könnten, nach und nach zu Europa polarisiert
gemacht werden und auf Abstand gehen.
Deutschland mit seiner Wirtschaftsleistung könnte gut die Einbindung Polens
passen, aufgrund der polnischer Eisen und Kohleförderung. Polen wurde von den Amerikanern gekauft, der Rest Europas suggerierte man, daß man auf Polen Druck ausüben sollte, diese Schwerindustrie in großen Teilen stillzulegen.
Ein weiterer wichtiger Stahllieferant ist Schweden: (wenn mich nichts täuscht,
nahmen die Schweden den Euro nicht an).
Deutschland befindet sich in Ausverkauf der Rüstungsindustrie. U-Boot Werfte
sind bereits in amerikanischer Hand, gestern wieder so eine Meldung, und noch paar Monate früher verkaufte Fiat den Bereich, der nützlich wäre um Militärflugzeuge zu bauen.
Da wir uns in so einer Situation kaum verteidigen können, wird die EU ihre Unabhängigkeit damit einbüßen, daß sie sich auf irgendeine Seite stellen muß.
So wie es aussieht ist die militärische Demontage Europas quasi schon sehr fortgeschritten, Schlüsselindustrien lahmgelegt, die Versorgung mit Rohstoffen
lahmgelegt, Nachschublinien blockiert.
Irgendwie erinnert mich die Sache ein wenig an Entwaffnung der Bosnier auf dem Balkan.
Im schlimmsten Falle bekommt irgendwann jede europäische Nationalität Wärmedecken mit Pestkeimen, in besten Falle werden wir uns mit dem Feind den wir nicht schlagen können verbrüdern müssen und unter seiner Herrschaft fallen.
Wie dies zu bewerkstelligen sein wird, auf der Volksebene wäre auch denkbar.
Paar Terrorattacken auf Europa, während die Wirtschaft absackt. Soziale Unruhen in Europa, die dazu führen daß der Einigungsprozess gar nicht mehr staatfindet.
Man sollte sich nichts vormachen. Technisch ist Europa den Amerikanern so oder so unterlegen, aber sie bildet einen klaren militärischen, wirtschaftlichen
Gegenpol.
Um jetzt Deine Frage zu beantworten: ich denke Europa selbst ist schon weitgehend lahmgelegt, und der nächste Schritt wird sein, daß man eine gemeinsame europäische Verfassung verhindert. Mehr kann ich Dir dann auch nicht sagen, wie was und wo, weil Symptome kommen und gehen, das Ziel bleibt dann
über größeren Zeitraum behalten.
Wir werden arm, und wir werden mit Amerika dann kooperieren.
Gruß.

gesamter Thread: