- Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Hans Castorp, 21.11.2003, 14:48
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer / wohl gesprochen... - libertaryan, 21.11.2003, 14:59
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Euklid, 21.11.2003, 16:18
- Hätte ich nicht besser formulieren können. Thanx. (owT) - Zardoz, 21.11.2003, 16:39
- Schwarz oder weiß, was anderes ist anscheinend nicht möglich... - wheely, 21.11.2003, 17:10
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - Rumpelstilzchen, 21.11.2003, 18:48
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer - JeFra, 21.11.2003, 21:05
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Baldur der Ketzer, 21.11.2003, 21:48
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Jochen, 22.11.2003, 09:33
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - woher weissu? - Baldur der Ketzer, 22.11.2003, 21:46
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Jochen, 22.11.2003, 09:33
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - stocksorcerer, 21.11.2003, 21:51
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - JeFra, 21.11.2003, 23:09
- Dann war es gleich ein doppeltes Mißverständnis ;-) (owT) - stocksorcerer, 22.11.2003, 13:23
- Re: Abschied - eine letzte Anwort an Stocksorcerer --- ganz falsche Baustelle!!! - JeFra, 21.11.2003, 23:09
- Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - Baldur der Ketzer, 21.11.2003, 21:48
- Nochmal hoppla, diesmal ganz entschieden - stocksorcerer, 21.11.2003, 22:25
Re: eine Antwort - wassis Volk, weissu - woher weissu?
-->Hallo, Jochen,
der Beitrag war zugegebenermaßen zugespitzt und provokant-verkürzt.
Ich habe oben meine Ansicht dargelegt, daß jemand, der von einem blauen Farbfeld umgeben ist, und jemand anderen sieht, der in einem gelben Farbfeld befindlich ist, diesen als grün sieht.
Und umgekehrt. Obwohl beides objektiv VON AUSSEN betrachtet nicht zutreffend ist - nur vermögen es die beiden nicht besser wahrzunehmen.
So geht es auch einem jeden von uns, die alle Wahrnehmungen zwangsläufig im eigenen Erkenntnisumfeld, Bekanntenkreis machen, und durch ihre Biographie bewerten.
>>die Interessen dieses deutschen Pfolkes sind ja offensichtlich: ficken, saufen, fressen. Gröhlen, Ballermann Sangria saufenz, motzenz.
>Ich weiß nicht, in welchen Kreisen du dich bewegst, aber ich kenne niemanden, der so einfach gestrickt ist. Das scheint eher eine Beschreibung deiner selbst zu sein.
<font color=#0000FF>Nein, ich distanziere mich davon in Wort und Tat, muß aber zugestehen, daß de facto meine gesamte Verwandtschaft eben genau so wie oben überzeichnet denkt - und handelt. Bis zur flappsigen Inkaufnahme einer thematisierten Aids-Infektion. Und es bleibt nicht nur bei der Verwandtschaft, sondern geht weiter in den Bereich von Leuten, die mir im Laufe meines Werdegangs in Schule und Uni begegnet sind. Die konnte ich mir nicht aussuchen. Sorry. Ich wohnte stadtnah und konfessionsfern.
Aus diesen Gesprächen und Erfahrungen heraus folgt notgedrungen ein subjektives Abbild von *Wirklichkeit* im Außen.</font>
>>Pisa-durchfallenz.
>Aha, ein schlechtes Schulsystem ist im Interesse der Deutschen?
<font color=#0000FF>nein, nicht doch, nicht im Interesse der Deutschen, aber im Interesse aller, denen an einem Mißerfolg im Herzen Europas gelegen zu sein scheint </font>
>>Ich sehe natürlich 50% Wahlverweigerer, aber ich muß auch 50% abstimmendes Dingens zur Kenntnis nehmen. Voll gail unsso. Voll verfassungsdemokratschkich.
>Deine Güte erlaubt, daß andere Leute andere Meinungen haben? Selbst forderst du Meinungsfreiheit, aber wenn andere eben zu anderen Schlüssen als du kommen, dann sind das alles Idioten.
<font color=#0000FF>Tja, wie würdest Du Rohrspatzen bezeichnen, die schimpfen, daß der Telefonhörer qualmt, aber nach Wahlen offen eingestehen, entgegen aller vorherigen Beteuerungen wiederum ein Übel gewählt zu haben?
Wenn sich jemand hinstellt und laut ausposaunt, er findet alles, wie es läuft, gut - dann soll der das so sehen. Und glücklich werden. Nur kenne ich persönlich maximal drei Leute, die das sagen. Der Rest zetert und mordijooht, daß man glaubt, eine wilde Soldateska vor sich zu haben, nur, um bei der nächsten Wahl wiederum just genau das zu wählen, was vorher in gar markigen Worten zutiefst verabscheut wurde. Ich kenne sogar ein demonstrativ eingeschriebenes Parteimitglied der DVU, der jedoch FDP wählt, weil ja die DVU-Stimme verloren sei. Tja, diese Logik ist mir zu hoch. Wie würdest Du solch eine Haltung sonst bezeichnen denn idiotisch?
Die 50/50 leite ich aus den Wahlbeteiligungen und den effektiven Stimmen der mittleren Kernparteien ab.</font>
>>Wer hat denn noch einen Blick über den Bumsrand hinaus? (Nochmals sorry for being und so weiter).
>>Das unterbietet zahlenmäßig eine Einöde.
>Woher du das weißt? Scheinst ein Medium zu sein, telepathische Fähigkeiten und so.
<font color=#0000FF>wie gesagt, es entspricht meinen bisherigen Erfahrungen, die ich halt machte - zum Beispiel, als es um die Unterschriften zur Wahlzulassung bei der Europawahl 1996 ging und zur Aktion gegen die Euroeinführung - was ich da an wurmschleimigen Gewinde und Doppelmoral, mieser Doppelzüngigkeit mitbekommen habe, reicht mir noch für die nächsten fuffzich Jahre. Wobei das nur ein Aspekt ist. Naturgemäß verfolge ich auch mit gespitzten Ohren jegliche Aussagen zur Steuerbelastung und zu hieraus folgenden Aktionen, und so etwas.</font>
>>Wer sich heute mit einem Schild *für Deutschland* in die Ã-ffentlichkeit stellt, muß ja Masochist sein. Man sehe sich bloß um unsso.
>Praktisch, diese ichweißallesbesserzwarnichtsogenauaberichfühlmichgutdabei-Haltung.
>überwältigt von soviel Weisheit...
<font color=#0000FF>Danke für die Blumen
[img][/img], ich stell sie auf den Balkon raus</font>

gesamter Thread: