- Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - kingsolomon, 23.11.2003, 09:57
- Betrugskultur - R.Deutsch, 23.11.2003, 11:25
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - konti, 23.11.2003, 11:42
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Euklid, 23.11.2003, 11:49
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - konti, 23.11.2003, 11:58
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Euklid, 23.11.2003, 12:15
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - konti, 23.11.2003, 12:38
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Karl52, 23.11.2003, 13:04
- Die Zeit - rodex, 23.11.2003, 14:18
- Der Geisteselite der ersten Reihe raubt das nicht mehr den Schlaf, denn - Josef, 23.11.2003, 14:30
- Der Spiegel: Michael Moore - rodex, 23.11.2003, 17:32
- Re: Der Spiegel: Michael Moore - Karl52, 23.11.2003, 19:14
- Die Zeit - rodex, 23.11.2003, 14:18
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Euklid, 23.11.2003, 13:06
- Beistand fĂĽr Euklid - Taktiker, 24.11.2003, 01:22
- Re: Meinungsfreiheit, ja. Aber fĂĽr wen? - Tempranillo, 24.11.2003, 02:08
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Karl52, 23.11.2003, 13:04
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - konti, 23.11.2003, 12:38
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Euklid, 23.11.2003, 12:15
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - konti, 23.11.2003, 11:58
- Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse - Euklid, 23.11.2003, 11:49
- Re: Die Räuberklasse - Buchtipp zum Thema - Bob, 23.11.2003, 16:22
- Re: Die Räuberklasse - Buchtipp zum Thema - Karl52, 23.11.2003, 16:37
Re: Wallstreet-Soziologie: Die Räuberklasse
-->... wie man es kennt:
Viele Worte, kaum Inhalt. GebetsmĂĽhlenartig wird immer derselbe Sermon heruntergebetet. Eher flach als tief.
Diese Welt hier und heute scheint ja fĂĽr dich das totale Grauen zu sein. So wie du die Welt aufnimmst, kann es nie schlimmere Zeiten als heute gegeben haben.
Wie hältst du dieses schlimme Leben eigentlich aus. Einziger Lichtblick in so einem Leben scheint ja das Schreiben von unzähligen Beiträgen zu sein. Da kriegt man wenigstens etwas Bedeutung und Sinn in sein Leben.
Es lebe die (relative) Freiheit (die reicht mir nämlich).
Hi Konti,
spontan bin ich mal geneigt, betr."freie Presse" Euklid in allen Teilen Recht zu geben, auch wenn ich sonst seine pessimistische Sicht der Dinge nicht immer nachvollziehen kann.
Unter einer freien Presse stelle ich mir eine Washington Post vor, die Tricky Dick zu Fall gebracht, einen Spiegel, der in der gleichnamigen Affäire zum Ende der Adenauerschen Restauration maßgeblich beigetragen hat. Gleichzeitig wurden dann auch noch die Tricksereien dieses ominösen Metzgerssohns aus Bayern aufgedeckt ("Eisenharte, breite Kiefer, zeigen den Behuf zum Kau'n"). Dessen Sohn entzieht sich wegen vermeintlicher Unzurechnungsfähigkeit derzeit dem Zugriff der Justiz, was immer das in Bayern heißen mag.
Freie Presse ist für mich auch ein Mathias Bröckers, der einfach mal Ungereimtheiten rund um den 11.09.2001 zusammengetragen hat (WTC-Conspiracy, Heise/Telepolis). Der Bursche stellt nur Fragen und legt bekanntes Wissen, verfügbares Wissen neu auf den Tisch.
Bekommt aber im Gegenzug von Panorama, WDR, Spiegel usf PrĂĽgel ohne gleichen.
Die ehedem gerne gelesene Zeit, ein liberal-konservatives Blatt, seit über dreißig Jahren abonniert, wird wohl demnächst abbestellt, weil ich die"Amerika-ist-gut-Tiraden" eines Josef Joffe bis Oberkante Unterlippe stehen habe; versuch dort mal 'nen kritischen Leserbrief zu Windkraft, Iraq-Krieg oder was auch immer unterzubringen, da ist selbst das lokale Käseblättchen 'Aachener Nachrichten' freier!
Den Spiegel lese ich seit 10 Jahren nicht mehr, Focus hatte wenigstens mal 'ne lustige Werbung:"Fakten, Fakten, Fakten", der er aber nie gerecht geworden ist.
GruĂź Karl

gesamter Thread: