- Diesem NYT-Artikel zum US-Budget-Defizit fällt der gewisse Heiko-Thieme-Spin - kingsolomon, 23.11.2003, 15:38
- hoppla, sollte natürlich heissen 'fehlt' (owT) - kingsolomon, 23.11.2003, 15:43
- Re: Der Artikel ist nicht ganz korrekt! - dottore, 23.11.2003, 16:20
- weshalb dieser Umweg 1,4 Mrd. USD sind doch Peanuts??? - EM-financial, 24.11.2003, 01:10
Re: Der Artikel ist nicht ganz korrekt!
-->Hi,
das US OASDI-System (also gesamte social security) ist vermutlich auch für den Kollegen von der NYT zu komplex, der schreibt:
"In the past three years, President Bush and Congress have viewed the Social Security surplus more as a cookie jar than a lockbox. The three budgets that Congress proposed, and President Bush signed - for the fiscal years 2002, 2003 and 2004 - used $480 billion in excess Social Security payroll taxes to fund government programs. According to the budget office, administration policies call for an additional $849 billion of excess Social Security funds to support government operations over the next four years."
So einfach ist es eben nicht.
Tatsächlich werden alle Überschüsse dieses Sektors (Social Security Steuern minus Ausgaben) immer vom Staat ausgegeben. Denn das Geld läuft immer durch seine Kassen.
Nur gibt der Staat die Überschüsse nicht einfach"so" aus, sondern er"legt" sie an, das aber nicht in irgendwelchen Aktien usw., sondern in Special Bonds, nicht marktgängig (und auch nicht in der allgemeinen Schuldenstatistik von Gov enthalten).
Diese Bonds werden aus dem blauen Himmel heraus geschaffen, rentieren zu 6 % und sind das"Kapital" der Social Security. Stand derzeit: ca. 1,4 Mrd $, woraus ca. 80 Mio $ Zinsen fließen, also so gerechnet sind diese"Zinsen" genommen aus den Steuern des allgemeinen US-Haushalts.
Dass das Ganze natürlich Schwindel ist, wie alle Sozialversicherungssysteme, die mehr auszuzahlen angeben als sie eingezahlt erhalten, muss nicht groß erklärt werden.
Gruß!

gesamter Thread: