- Und wieder Monsanto: Lizenzgebühren für jede einzelne Bohne - stocksorcerer, 23.11.2003, 15:49
- Am Schluss darf man diesen Frass nicht mal mehr gratis schei**en.... (owT) - Tofir, 23.11.2003, 15:56
- Das geht schon heute nicht mehr;-)) - Euklid, 23.11.2003, 16:27
- Bald Lizenzgebühr für ganz normalen Samen? - Albrecht, 23.11.2003, 17:11
- Am Ende wird die gesamte Menschheit wegen Gewinnmaximierung verrecken (owT) - stocksorcerer, 23.11.2003, 17:25
- Wegen Lizenzgebühren für die eigenen Gene wird sich keiner Kinder leisten können (owT) - RetterderMatrix, 23.11.2003, 18:50
- Am Ende wird die gesamte Menschheit wegen Gewinnmaximierung verrecken (owT) - stocksorcerer, 23.11.2003, 17:25
- Es kann doch nicht so schwer sein, - YooBee, 23.11.2003, 19:03
- um den Fall zu beurteilen stellt sich die Frage ob der Bauer eine Wahl hatte? - EM-financial, 23.11.2003, 21:44
- Am Schluss darf man diesen Frass nicht mal mehr gratis schei**en.... (owT) - Tofir, 23.11.2003, 15:56
um den Fall zu beurteilen stellt sich die Frage ob der Bauer eine Wahl hatte?
-->Wenn er die Wahl gehabt hat sich für anderen Samen zu entscheiden und wissentlich den gentechnisch modifizierten von Monsanto gekauft hat, dann würde ich ihm eine gewisse Schuld zusprechen und nenne es mal ausgleichende Gerechtigkeit, wenn der Konzern seine Schäfchen aussaugt.
Das die Praktiken von Monsanto verbrecherisch sind, daran besteht kein Zweifel, doch so lange man die Wahl zwischen Monsanto verändertem Samen und nicht Monsanto veränderten Samen...
Der Fall mit dem kanadischen Bauer ist da schon ein anderes Kaliber und die generelle Frage nach der Rechtmäßigkeit von genmanipuliertem Saatgut ist ebenfalls in Frage zu stellen.
Da 85 % des Saatgutes gentechnisch verändert ist, stellt sich die Frage, ob man nun die Wahl hat oder nicht. Langfristig wird man die Wahlfreiheit sicher einschränken aber im Moment scheint es noch eine zu geben...

gesamter Thread: