- OT: Das schöne an Ebay - Toby0909, 23.11.2003, 20:29
- Re: OT: Das schöne an Ebay - - Elli -, 23.11.2003, 20:37
- vielleicht stimmt ja deine Taktik nicht ganz:... mkT - igelei, 23.11.2003, 20:46
- Re: vielleicht stimmt ja deine Taktik nicht ganz:... mkT - Euklid, 23.11.2003, 20:56
- Bietprogramme - Fürst Luschi, 24.11.2003, 01:59
Bietprogramme
-->.
http://www.thoddi.de/bom/warum.html
http://www.lastminutegebot.de/
Mit einem Bietprogramm, änderst du den Charakter von Auktionen von Typ1 in Typ4. Einfach vorher deinen Höchstpreis eingeben, den Computer eingeschaltet lassen. Das Programm bietet dann automatisch in letzter Sekunde. Spart Zeit und Nerven.
Auktionen
Man unterscheidet vier Type von Auktionen:
1-Auktion mit steigenden Preisen (open, oral, Englisch; open second-price):
Der Preis wird erhöht, bis nur noch ein Bieter übrigbleibt.
Auktionator ruft Preise aus und Bieten erfolgt durch Zustimmung oder Bieter bieten Preise direkt.
2-Japanische Auktion: Preise steigen gleichmäßig, Bieter, deren Preislimit überschritten wurde, verlassen die Auktion (und dürfen nicht wieder einsteigen), bis nur noch ein Bieter übrigbleibt.
Auktion mit fallenden Preisen (holländisch; open first-price):
Ausgehend von einem hohen Anfangspreis wird der Preis gesenkt; der erste Bieter
, der den Preis akzeptiert, bekommt den Zuschlag.
3-First-Price-Sealed-Bid-Auktion (Vickrey-Auktion):
Alle Bieter geben ohne Kenntnis der Gebote anderer ein Gebot ab; der Bieter mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag zum Preis seines Gebots.
4-Second-Price-Sealed-Bid-Auktion:
Alle Bieter geben ohne Kenntnis der Gebote anderer ein Gebot ab; der Bieter mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag zum Preis des zweithöchsten Gebots.
http://viror.wiwi.uni-karlsruhe.de/ebusiness/script/7/auktionen.xml

gesamter Thread: