- Deutsche Bank: Sale&Lease-Back von 51 Gebäuden - rodex, 24.11.2003, 10:45
- Re: Versuch einer Erklärung - Masteraffe-sein-Bruder, 24.11.2003, 11:18
- Re: Versuch einer Erklärung - Euklid, 24.11.2003, 11:57
- Re: Versuch einer Erklärung - Masteraffe-sein-Bruder, 24.11.2003, 12:15
- Re: Versuch einer Erklärung - Euklid, 24.11.2003, 14:49
- Re: Versuch einer Erklärung - Masteraffe-sein-Bruder, 24.11.2003, 12:15
- Re: Versuch einer Erklärung - Euklid, 24.11.2003, 11:57
- Re: Deutsche Bank: Sale&Lease-Back von 51 Gebäuden - off-shore-trader, 24.11.2003, 11:19
- Re: Deutsche Bank: Sale&Lease-Back von 51 Gebäuden - Popeye, 24.11.2003, 11:24
- Buchtip zu off balance sheet accounting - kingsolomon, 24.11.2003, 12:36
- Mutual Interests - politico, 24.11.2003, 18:42
- Re: Mutual Interests - Euklid, 24.11.2003, 19:52
- Re: Versuch einer Erklärung - Masteraffe-sein-Bruder, 24.11.2003, 11:18
Re: Deutsche Bank: Sale&Lease-Back von 51 Gebäuden
-->>Kann mir mal jemand erklären, wie man mit einem solchen Modell die Bilanz verbessern kann? Lohnt es sich auch für mich als Privatmann, mein Haus zu verkaufen, um es anschließend zurückzumieten? Das kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, ich weiß, dass ich in wenigen Jahren ableben werde. Dann ist der Erlös aus dem Verkauf vermutlich deutlich höher als die Miete für die Restzeit, sodass ich mit dem Überschuß noch ein paar Weltreisen machen kann. Oder kann mir mal jemand die Logik der BWLer in die Logik des kleinen Mannes übersetzen?
Hallo,
wenn durch die Transaktion die Gegenstände aus der Bilanz verschwinden (Achtung: Nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften wird auf den wirtschaftlichen Eigentümer abgestellt, d.h. es ist möglich, dass die Bank nach dem Verkauf die Gegenstände trotzdem bilanzieren muss!) passiert folgendes:
Die Leasingraten sind Aufwand. Ebenfalls Aufwand wären Abschreibungen und Zinsen beim Kauf. Jedoch sind Leasingverträge oft so gesaltet, dass Leasingzahlungen in den Anfangsjahren geringer sind als Abschreibungen und Zinsen bei einem Kauf. D.h. der Buchgewinn ist in den Anfangsjahren höher. Darüberhinaus steigen die Kapitalrenditen, da weniger Kapital gebunden ist (Gegenstand ist nicht mehr in der Bilanz).
Greets
off-shore-trader

gesamter Thread: