- Unterordnung des Vatikans gegenüber Israels! - Raubgraf, 24.11.2003, 16:36
- freimaurerischer Papst ist schon mal schwachsinnige Verschwörungstheorie ad 1 (owT) - Caliban, 24.11.2003, 17:04
- FM und Unterstützung Israels ist Verschwörungstheorie ad 2 (owT) - Caliban, 24.11.2003, 17:05
- Re: auf www.juden.de behauptet man FM benutzen jüdische Symbolik - monopoly, 24.11.2003, 18:38
- Re: auf www.juden.de behauptet man FM benutzen jüdische Symbolik - Caliban, 24.11.2003, 18:50
- Eine Quelle - Corleone, 24.11.2003, 19:43
- Re: auf www.juden.de behauptet man FM benutzen jüdische Symbolik - monopoly, 24.11.2003, 18:38
- Kümmert Euch lieber mal um die Jesuiten! Da geht die Post ab! (owT) - Caliban, 24.11.2003, 17:06
- Re: Unterordnung des Vatikans gegenüber Israels! - monopoly, 24.11.2003, 17:10
- Re: Unterordnung des Vatikans gegenüber Israels! - Baldur der Ketzer, 24.11.2003, 17:12
- naja... - silvereagle, 24.11.2003, 18:39
- Jetzt bin verwirrt & außerdem macht Ihr mir Angst (owT) - PeetStrange, 24.11.2003, 17:29
- Siegen lernen heißt auf Heiner Müller hören - Caliban, 24.11.2003, 17:42
- Re: Siegen lernen heißt auf Heiner Müller hören - Euklid, 24.11.2003, 17:49
- Re: Siegen lernen heißt auf Heiner Müller hören - Caliban, 24.11.2003, 18:05
- Re: Siegen lernen heißt auf Heiner Müller hören - Baldur der Ketzer, 24.11.2003, 17:58
- Ich mags hier weil s'ist was gegen die Langeweile:-) - Caliban, 24.11.2003, 18:16
- Re: Ich mags hier weil s'ist was gegen die Langeweile:-) - Caliban - nereus, 24.11.2003, 20:57
- Hui da versucht aber jemand noch die Kurve zu kriegen... - Caliban, 24.11.2003, 21:27
- Re: Hui da versucht aber jemand noch die Kurve zu kriegen... - Caliban - nereus, 24.11.2003, 22:01
- Re: Hui da versucht aber jemand noch die Kurve zu kriegen... - Caliban - Euklid, 24.11.2003, 22:12
- Re: wurmangriff aufs forum - oder blueten aus dem all? - Zwackelmann, 24.11.2003, 22:42
- Re: wurmangriff aufs forum - oder blueten aus dem all? - Turon, 24.11.2003, 22:48
- Re: wurmangriff aufs forum - oder blueten aus dem all? - Euklid, 24.11.2003, 22:48
- Wenn Jükü das liest gibts bestenfalls dunkelgelb - Turon, 24.11.2003, 22:20
- Re: Wenn Jükü das liest gibts bestenfalls dunkelgelb - Euklid, 24.11.2003, 22:27
- Re: Hui da sucht aber jemand eine gelbe Karte: Caliban hat sie gefunden - -- Elli --, 24.11.2003, 22:27
- Ich bin ein Prophet ;))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) (owT) - Turon, 24.11.2003, 22:33
- Re: Hui da sucht aber jemand eine gelbe Karte: Caliban hat sie gefunden - och nö - nereus, 24.11.2003, 22:43
- Re: Stammtischwächter - -- Elli --, 24.11.2003, 22:58
- Re: Stammtischwächter - Caliban, 24.11.2003, 23:05
- Re: Stammtischwächter - - Elli -, 24.11.2003, 23:15
- Re: Stammtischwächter - Bärentöter, 24.11.2003, 23:34
- Re: Stammtischwächter - Caliban, 24.11.2003, 23:05
- Re: Stammtischwächter - -- Elli --, 24.11.2003, 22:58
- Re: Hui da versucht aber jemand noch die Kurve zu kriegen... - Caliban - nereus, 24.11.2003, 22:01
- Hui da versucht aber jemand noch die Kurve zu kriegen... - Caliban, 24.11.2003, 21:27
- Re: Ich mags hier weil s'ist was gegen die Langeweile:-) - Caliban - nereus, 24.11.2003, 20:57
- Ich mags hier weil s'ist was gegen die Langeweile:-) - Caliban, 24.11.2003, 18:16
- Re: Siegen lernen heißt auf Heiner Müller hören - Euklid, 24.11.2003, 17:49
- Re: Unterordnung des Vatikans gegenüber Israels! - Emerald, 24.11.2003, 17:47
- Re: Unterordnung des Vatikans gegenüber Israels! langsam fang' ich an zu - Bob, 24.11.2003, 17:58
- Karol Wojtyla ist Freimaurer - Turon, 24.11.2003, 18:32
- Re: Karol Wojtyla ist Freimaurer - Caliban, 24.11.2003, 18:40
- Re: Freimaurer bilden Gegenkirche - unvereinbar mit Christentum - monopoly, 24.11.2003, 18:47
- Knittel ist von der römischen Glaubenskongregation=Inquisition - Caliban, 24.11.2003, 18:57
- Re: Es ging darum ob es ein Minus ist, wenn JP2 FM wäre+ HA 4U - monopoly, 24.11.2003, 19:23
- Re: Knittel ist von der römischen Glaubenskongregation=Inquisition - Turon, 24.11.2003, 19:35
- Re: Nein, die Freimaurer nehmen keine Atheisten auf (owT) - Ecki1, 24.11.2003, 20:35
- Re: Nein, die Freimaurer nehmen keine Atheisten auf - Euklid, 24.11.2003, 20:43
- Re: Nein, die Freimaurer nehmen keine Atheisten auf - Zet, 24.11.2003, 21:50
- Re: Nein, die Freimaurer nehmen keine Atheisten auf - Euklid, 24.11.2003, 22:09
- Re: Nein, die Freimaurer nehmen keine Atheisten auf - Zet, 24.11.2003, 21:50
- Re: Ich vermutete bisher FM arbeiten geheim - monopoly, 24.11.2003, 20:54
- Re: Nein, die Freimaurer nehmen keine Atheisten auf - Euklid, 24.11.2003, 20:43
- Knittel ist von der römischen Glaubenskongregation=Inquisition - Caliban, 24.11.2003, 18:57
- Weil es - Turon, 24.11.2003, 19:29
- Re: Freimaurer bilden Gegenkirche - unvereinbar mit Christentum - monopoly, 24.11.2003, 18:47
- Re: Karol Wojtyla ist Freimaurer - Das Papstwappen - Bob, 24.11.2003, 18:46
- Re: Maria gibt's wohl nicht, was? (owT) - Theo Stuss, 24.11.2003, 18:58
- Re: Karol Wojtyla ist Freimaurer - Caliban, 24.11.2003, 18:40
Re: Freimaurer bilden Gegenkirche - unvereinbar mit Christentum
-->>Warum ist das als Minus zu werten?
Ã-sterreich 04. Februar 2003, 21:15
Freimaurer bilden säkulare Gegenkirche
Theologe Knittel: Christentum und Freimaurerei bleiben unvereinbar Von Stephan Baier / DIE TAGESPOST
St. Pölten (DT)
Als eine „säkulare Gegenkirche“, die sich selbst als humanistisch und tolerant definiert, sieht der katholische Theologe Reinhard Knittel die Freimaurerei. Auch wenn das neue Kirchenrecht die Freimaurer nicht mehr ausdrücklich mit der Strafe der Exkommunikation belegt, seien Freimaurerei und Christentum doch ein „unverträglicher und unvereinbarer Gegensatz“, sagte Knittel, der lange Jahre enger Mitarbeiter von Bischof Kurt Krenn und Dozent an der römischen Lateranuniversität war, bei einem Vortrag in St. Pölten. Die römische Glaubenskongregation habe klargestellt, dass „das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen unverändert bleibt“. Gläubige, die solchen Vereinigungen angehören, seien nach dem Urteil der Glaubenskongregation „im Stand schwerer Sünde“.
Die organisierte Freimaurerei sei, so meinte Knittel, ein „Motor der Säkularisierung“ und betrachte die Religion als „Hindernis für die wahre Veredelung des Menschen“. Wo die christliche Religion nur mehr als „schaler Humanismus“ auftrete, würden die Unterschiede zwischen Freimaurerei und Kirche verschwimmen. Knittel kritisierte die ab 1968 unter Führung von Kardinal Franz König geführten Dialoge mit den Freimaurern: „Was sachlich trennt, kann nicht durch Dialog überbrückt werden.“ In diesem Dialog sei eine gemeinsame Grundlage gesucht und die Unvereinbarkeit als bloße historische Reminiszenz betrachtet worden. Demgegenüber sei die Prüfung der Freimaurerei in Deutschland unter dem damaligen Augsburger Bischof Josef Stimpfle „genau und sachgerecht“ gewesen; die gleichzeitige Zugehörigkeit zu Freimaurerei und Kirche sei ausgeschlossen worden.
Hysterie und Verdächtigung ist allerdings unangebracht Der Theologe warnte vor einer „Freimaurer-Hysterie“, die „hinter jedem Baum“ Freimaurer vermute und nach Kirchenmännern in den Logen suche. Nicht die formelle Mitgliedschaft in einer Loge, über die es nur Vermutungen geben könne, sondern die Sympathie mit dem Geist der Loge sei entscheidend. Knittel wörtlich: „Am meisten freut sich die Loge, wenn Menschen, die ihr nicht angehören, ihre Ziele vorantreiben.“ Knittel schilderte den historischen Werdegang und die Spaltungen der Freimaurerei. Deren Gottesbild sei das des Deismus, also die Vorstellung von einem „allmächtigen Baumeister aller Welten“, der die Welt geschaffen habe, sich aber nicht mehr um sie kümmere. Dieses Bild eines „kalten, unpersönlichen, abstrakten Gottes“ schließe jede Gnade, übernatürliche Offenbarung und Erlösung aus. Es handle sich um das „Ideengebilde des religiösen Relativismus“, in dem die ewige Bestimmung des Menschen vor Gott und die Wahrheitsfähigkeit des Menschen geleugnet werde.
Ihr Ziel einer „einheitlichen neuen Weltordnung“ [img][/img]
verfolgt die Freimaurerei laut Knittel bis in die höchsten Spitzen von Wirtschaft und Politik: Der Theologe vermutet etwa freimaurerisches Wirken im „Kontrollsystem, das durch die Weltbank Gestalt annimmt“, aber auch im Europäischen Konvent, in dessen Auseinandersetzungen „freimaurerischer Geist immer wieder sein Haupt erhebt“. Auch die Vereinigten Staaten von Amerika seien „freimaurerisch geprägt“. Dennoch unterstrich Knittel, dass die „Freimaurerei als Institution nicht allmächtig und allgegenwärtig“ sei. Entscheidend sei es, den Unterschied zum christlichen Gottes- und Menschenbild zu sehen.
http://www.kath.net/detail.php?id=4345

gesamter Thread: