- Schwundgeldproblem:-) - R.Deutsch, 25.11.2003, 10:30
- Re:Schwundgeldproblem: - CRASH_GURU, 25.11.2003, 10:49
- Du meinen was? (owT) - R.Deutsch, 25.11.2003, 10:56
- Re: Du meinen was? (owT) Ich meinte eigentlich auch GZ - CRASH_GURU, 25.11.2003, 12:40
- Du meinen was? (owT) - R.Deutsch, 25.11.2003, 10:56
- Re: Schwundgeldproblem:-) - nasowas, 25.11.2003, 11:18
- Schwundgeld als Zwangsgeld? - R.Deutsch, 25.11.2003, 12:00
- Dann habe ich Dich falsch verstanden - nasowas, 25.11.2003, 12:09
- Die Japaner planen ja angeblich sowas bei der Einführung neuer Scheine in 2004 - CRASH_GURU, 25.11.2003, 12:37
- 'Sparen' ist nicht das Problem - silvereagle, 25.11.2003, 14:59
- Re: 'Sparen' ist nicht das Problem / Große Enttäuschung... - - Elli -, 25.11.2003, 15:31
- Parallele zum Bankrun - silvereagle, 25.11.2003, 16:07
- Re: Parallele zum Bankrun - - Elli -, 25.11.2003, 16:29
- na ja - Ricardo, 25.11.2003, 19:29
- Re: Parallele zum Bankrun - Euklid, 25.11.2003, 16:52
- Re: Parallele zum Bankrun - - Elli -, 25.11.2003, 16:29
- Parallele zum Bankrun - silvereagle, 25.11.2003, 16:07
- klar ist Sparen mit ein Problem - Ricardo, 25.11.2003, 18:58
- Re: klar ist Sparen mit ein Problem / da sind wir uns einig... - - Elli -, 25.11.2003, 22:06
- Re: 'Sparen' ist nicht das Problem / Große Enttäuschung... - - Elli -, 25.11.2003, 15:31
- 'Sparen' ist nicht das Problem - silvereagle, 25.11.2003, 14:59
- Die Japaner planen ja angeblich sowas bei der Einführung neuer Scheine in 2004 - CRASH_GURU, 25.11.2003, 12:37
- Dann habe ich Dich falsch verstanden - nasowas, 25.11.2003, 12:09
- Re: Schwundgeldproblem:-) - Staatsverschuldung und Inflation - Bob, 25.11.2003, 12:33
- Falsch - der Brüsseler Kompromiß führt zu mehr Inflation und höheren Steuern! (owT) - CRASH_GURU, 25.11.2003, 12:46
- Schwundgeld als Zwangsgeld? - R.Deutsch, 25.11.2003, 12:00
- Re: Schwundgeldproblem:-) - RetterderMatrix, 25.11.2003, 17:43
- Re:Schwundgeldproblem: - CRASH_GURU, 25.11.2003, 10:49
Re: Schwundgeldproblem:-)
-->>Fazit: Es handelt sich um Etwas, das jeder hat und los werden will
>Die Logik besagt, dass niemand dafür etwas werthaltiges hergeben wird
>Schwund, schwund wünscht
<font color=#0000FF>
Das muß man nicht unbedingt so sehen. Viele hier im Board halten ja auch nichts von Papiergeld und trotz dessen nimmt es jeder an. Hätte man vor ein paar hundert Jahren den Menschen Papiergeld statt Edelmetall geben wollen, hätten die vermutlich ebenso argumentiert wie Du jetzt [dass keiner etwas werthaltiges dafür geben will].
Für meinen Geschmack liegen die Probleme wo ganz anders.
Z.B:
1) Wie soll ein solcher Umtausch stattfinden?
wenn z.B. A 1Mio € hat, B hat ein Haus im Wert von derzeit 1Mio, C hat ein Haus im Wert von 1Mio aber noch 500.000€ Schulden und D hat mobile Gegenstände im Wert von 1Mio.
Würde man jetzt einfach die Euros umtauschen, würde es doch zu erheblichen Ungerechtigkeiten kommen. C wäre der große Gewinner. Würde man Zwangshypos etc. auf die Häuser von B und C machen wollen, wäre das mit riesigem Aufwand verbunden. Landesweite Vermögensschätzungen die ja noch mehr als Immos beinhalten müssten. Undenkbar!
2) Bei einem solchen Umtausch würde es zu einem Volksaufstand kommen [behaupte ich mal]. Es ist dermaßen in den Köpfen der Menschen drinn, dass Geld für einen arbeitet und dass man es sparen kann. Das ganze würde gegen die kapitalistische Grundordnung der westlichen Welt gehen. Und wer die großen Medienorgane beherrscht, wissen wir ja. So etwas würde sich kein Politiker wagen. Gerade unsere Berufspolitiker, die nicht einmal genug Rückrad haben die Interessen des eigenen Volkes gegenüber ausländischen Forderungen zu vertreten.
3) Außerdem würde ein Berufspolitiker es doch wagen einen solchen Vorschlag zu machen, würde jeder sofort wittern, was dahinter steckt. Nämlich, dass man mit den selbstgemachten Schulden nicht mehr zu recht kommt.
Gruß
Stefan
</font>

gesamter Thread: