- Studiengebühren - warum verschenken wir nicht gleich die Rente?! - Toby0909, 25.11.2003, 10:58
- Ist nicht so einfach... - fridolin, 25.11.2003, 11:12
- Re: Da hilft auch keine Evaluierung - der Teufel sch... auf den dicksten Haufen - Christian, 25.11.2003, 11:27
- Re: Genau - zu diesem Thema ein großes Spektrum heute in der Presse - kizkalesi, 25.11.2003, 17:15
- das ist aber erst das zweite oder ein anderes Thema - Toby0909, 25.11.2003, 11:35
- Re: Da hilft auch keine Evaluierung - der Teufel sch... auf den dicksten Haufen - Christian, 25.11.2003, 11:27
- Re: Das ist nicht polemisch, sondern dämlich - Christian, 25.11.2003, 11:44
- dachte ich mir.... - Toby0909, 25.11.2003, 11:58
- Re: ach übrigens - Christian, 25.11.2003, 12:27
- ach so hart bin ich gar nicht! - Toby0909, 25.11.2003, 12:34
- Re: ach übrigens - Christian, 25.11.2003, 12:27
- Re: Also bei Anwälten würd' ich's auf 'nen Versuch ankommen lassen,... - JLL, 25.11.2003, 12:17
- ...der fehlte uns noch...... - Sushicat, 25.11.2003, 12:31
- super! was muss man da drücken, damit der kommt? - Toby0909, 25.11.2003, 12:34
- öhm.....das kann nur Elli.... - Sushicat, 25.11.2003, 12:44
- Re:...der fehlte uns noch...... / noch ein Neuer.... - -- Elli --, 25.11.2003, 14:19
- Re:... den kann ich vermutlich häufiger gebrauchen. (owT) - JLL, 25.11.2003, 15:46
- super! was muss man da drücken, damit der kommt? - Toby0909, 25.11.2003, 12:34
- ...der fehlte uns noch...... - Sushicat, 25.11.2003, 12:31
- dachte ich mir.... - Toby0909, 25.11.2003, 11:58
- Re: Studiengebühren - warum verschenken wir nicht gleich die Rente?! - nasowas, 25.11.2003, 11:47
- das meiste habe ich gerade im anderen Posting beantwortet.... - Toby0909, 25.11.2003, 12:08
- Warum denn nicht? - ufi, 25.11.2003, 12:34
- guter Vorschlag! - Toby0909, 25.11.2003, 13:35
- vor allem würde damit - Toby0909, 25.11.2003, 13:36
- guter Vorschlag! - Toby0909, 25.11.2003, 13:35
- Business Schools - off-shore-trader, 25.11.2003, 12:42
- Mir dünkt, unendlich Neid und übergroße Mißgunst haben grad ihr Ventil gefunden - vasile, 25.11.2003, 13:53
- jaja, die Berufshedonisten - Toby0909, 25.11.2003, 14:29
- Re: Studiengebühren - warum verschenken wir nicht gleich die Rente?! - t-bull, 25.11.2003, 14:22
- können wir uns nicht einfach darauf einigen, daß - Toby0909, 25.11.2003, 14:32
- Du hast völlig recht, Toby (owT) - Nachfrager, 25.11.2003, 15:01
- OK ;-) es gibt ja teilweise schon hoch subventionierte Volkshochschulkurse (owT) - t-bull, 25.11.2003, 15:33
- können wir uns nicht einfach darauf einigen, daß - Toby0909, 25.11.2003, 14:32
- Ist nicht so einfach... - fridolin, 25.11.2003, 11:12
das ist aber erst das zweite oder ein anderes Thema
-->daß man in der Ausbildung an sich viel verändern kann ist klar denke ich. In jeder Hinsicht.
So verstehe ich zum Beispiel nicht, warum man die Münchner LMU (Hauptgebäude) jahrelang saniert hat und angepinselt hat und Millionen verschleudert hat und neue Einrichtungen gekauft hat, wenn die EInrichtungen (diese komischen Klapp-Sitz-Schreib-Bänke) genauso unbequem sind, wie die von vorher - nur daß jetzt wieder Platz ist irgendwas hinzupinseln. Wenn einem nach einer Stunde bereits der Arsch sowas von weh tut (wenn man überhaupt einen PLatz bekommt) oder wenn man eigentlich mitschreiben will / soll, aber das nicht geht, weil der Platz vor einem nur 20 mal 20 cm beträgt und da schon 30 Bücher und Jacken und Futter und so weiter steht.....was soll das ganze dann....
Auch da könnte man sicher viel tun (aber jetzt ist das Geld ja schon ausgegeben).
Was die Dozenten angeht habe ich trotz erheblicher Gebühren sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. Die meisten Dozenten waren hauptberuflich berufstätig (und nicht Dozenten) (wie etwa Banker, Rechtsanwälte, Versicherungsjungs usw....) und die hatten auch keinen allzu großen Bock auf das.... Aber wenigstens hatten die auch eine praktische Erfahrung, was man von den Uniprofs ja oftmals nicht behaupten kann, weil die nur in ihren Kämmerchen sitzen....
Aber insgesamt hast du natürlich auch recht. Das ist aber nicht der Grund oder die Ursache, sondern nur ein weiterer Punkt der diskutiert werden sollte - vielleicht sollte aber nicht so viel diskutiert, sondern auch mal gehandelt werden....
Übrigens: Ich finde das mit den Semesterferien insofern ganz gut, weil da können die Studenten wenigstens arbeiten und entweder ihren Lebensunterhalt verdienen oder eben richtig lernen - nur dummerweise wird in den meisten Studienzweigen keines von beiden gemacht, weil 1. Papa und / oder Staat zahlt und 2. muss man eh nix lernen, weil der Stoff so minimal ist (wie gesagt, es gibt Ausnahmen....).
Soll mir aber bitte keiner kommen, von wegen daß das nicht geht, das man sich das Studium erarbeiten kann.....
Wenn ich an meine Eltern denke.....mein Vater war seit Kindheit Waise und hat nach einer Druckerlehre auch nebenbei ein Medizinstudium gemacht und später eine PRaxis eröffnet.... meine Mutter ebenfalls. Und ich habs auch geschafft nebenbei zu studieren.
Die Frage ist nicht, ob man kann, sondern ob man will....und das ist denke ich heute das Problem.
Stellt euch mal in eine Abi-Klasse und fragt die Leute:"Ach ich weiß nicht, was ich mal machen will....keine Ahnung, fangen wir mal mit BWL an, weil die Freundin das auch mahct oder ich mache Lehramt, weil das so locker ist oder mein Papa sagt, ich soll doch mal das probieren blablabla....."
Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann hat man plötzlich nicht mehr das Problem, daß man sagt, nebenbei, Abends, am Wochenende habe ich keine Zeit......
Oder wie hat Faber diese Woche geschrieben (wurde hier gepostet): Die Inder freuen sich, wenn sie 7 Tage die Woche 12 Stunden am Tag arbeiten können - was soll da nur aus Europa werden.....
Ende der Spaßgesellschaft.
Toby

gesamter Thread: