- Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind - rocca, 25.11.2003, 14:03
- Re: Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind - Karl52, 25.11.2003, 15:45
- Re: Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind - Euklid, 25.11.2003, 15:56
- Re: Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind - Karl52, 25.11.2003, 16:12
- Re: Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind - Euklid, 25.11.2003, 15:56
- Re: Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind - Karl52, 25.11.2003, 15:45
Re: Sie wissen ja gar nicht, wie dumm Politiker sind
-->Das sagte einer, der es eigentlich wissen musste.
Ohne die historischen Verdienste Adenauers um die Verankerung der BRD im westlichen Wertesystem, dem damaligen jedenfalls, schmälern zu wollen, wer sich mit seiner eigenen Stimme zum Kanzler wählt, sollte als moralische Instanz nicht zitiert werden dürfen.
Die Folgen Adenauerscher Restaurationspolitik ("Keine Experimente") haben wir Ende der sechziger Jahre auf der Straße ausgetragen; die eigentlichen Gewinner sitzen heute in Berlin unter der Käseglocke und fahren den Karren vor die Wand.
Die Folgen Adenauerscher Rentenpolitik, sein Griff in die Rentenkasse 1957, baden wir aus und unsere Kinder.
Wer sich den Kommentator der Nürnberger Rassengesetze zum Staatssekretär erkürt, verhindert zuverlässig die Aufarbeitung einer zugegeben fürchterlichen Historie; zahlen tun wir heute noch dafür. Und solange die miitanten grünen Männchen noch am Ruder sind, wird sich daran auch nix ändern. Die Roten haben eh nix kapiert, haben ihre Opferrolle verinnerlicht, auch 'ne Art Parteiprogramm; bei den Schwatten haben immerhin 1.600 den Mut, ihren Unmut öffentlich zu machen, gelb kannste abhaken.
Uns Otto, der Alte vom Sachsenwald, verstand Politik als Ausgleich von Interessengegensätzen, haschte gelegentlich auch mal nach einem Zipfel des Mantels der Geschichte, so er denn aktuell mal vorbeigerauscht ist; 1871 war son Moment. Die unmittelbare Folge ein prosperierendes Wirtschaftsystem, Macken hier und dort, nobody is perfect, leider auch Objekt der Begierde"Wieso die und nicht wir?" Die Folgen sind bekannt.
Wir brauchen weder"Es-ist-erreicht-Schnurrbärte" noch"Kurzborsten-Malerpinsel", was wir brauchen, ist Selbstbewußtsein (von Nationalbewußtsein will ich gar nicht reden). Was Eichels-Hännes gestern in Brüssel erreicht hat, nämlich den Bürokraten und Sesselfurzern mal den Stinkefinger zu zeigen, hat sein Punktekonto jedenfalls bei mir wieder ins Plus gestellt. Mehr davon!
Gruß Karl

gesamter Thread: